Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 19 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 2 Februar 2025
Anonim
Dacryoadenitis, Keratoconjunctivits Sicca (Dry Eye Syndrome) - Ophthalmology
Video: Dacryoadenitis, Keratoconjunctivits Sicca (Dry Eye Syndrome) - Ophthalmology

Dakryoadenitis ist eine Entzündung der Tränendrüse (Tränendrüse).

Akute Dakryoadenitis ist am häufigsten auf eine virale oder bakterielle Infektion zurückzuführen. Häufige Ursachen sind Mumps, Epstein-Barr-Virus, Staphylokokken und Gonokokken.

Chronische Dakryoadenitis ist am häufigsten auf nichtinfektiöse entzündliche Erkrankungen zurückzuführen. Beispiele sind Sarkoidose, Schilddrüsen-Augenkrankheit und orbitaler Pseudotumor.

Symptome können sein:

  • Schwellung des äußeren Teils des Oberlids mit möglicher Rötung und Druckempfindlichkeit
  • Schmerzen im Bereich der Schwellung
  • Übermäßiges Reißen oder Ausfluss
  • Schwellung der Lymphknoten vor dem Ohr

Eine Dakryoadenitis kann durch eine Untersuchung der Augen und Lider diagnostiziert werden. Spezielle Tests wie ein CT-Scan können erforderlich sein, um die Ursache zu finden. Manchmal ist eine Biopsie erforderlich, um sicherzustellen, dass kein Tumor der Tränendrüse vorliegt.

Wenn die Ursache der Dakryoadenitis eine Viruserkrankung wie Mumps ist, können Ruhe und warme Kompressen ausreichen. In anderen Fällen hängt die Behandlung von der Krankheit ab, die den Zustand verursacht hat.


Die meisten Menschen erholen sich vollständig von einer Dakryoadenitis. Bei schwerwiegenderen Ursachen wie Sarkoidose hängt der Ausblick von der Krankheit ab, die diesen Zustand verursacht hat.

Die Schwellung kann stark genug sein, um Druck auf das Auge auszuüben und das Sehvermögen zu verzerren. Bei einigen Menschen, bei denen zunächst angenommen wurde, dass sie eine Dakryoadenitis haben, kann sich herausstellen, dass sie Tränendrüsenkrebs haben.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Schwellungen oder Schmerzen trotz Behandlung zunehmen.

Mumps kann durch eine Impfung verhindert werden. Sie können eine Infektion mit Gonokokken, den Bakterien, die Gonorrhoe verursachen, vermeiden, indem Sie Safer-Sex-Praktiken anwenden. Die meisten anderen Ursachen können nicht verhindert werden.

Durand ML. Periokuläre Infektionen. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 116.

McNab AA. Orbitale Infektion und Entzündung. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 12.14.


Patel R, Patel BC. Dakryoadenitis. 23.06.2020. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan. PMID: 30571005 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30571005/.

Wir Empfehlen.

Das Tabata-Workout mit Übungen, die du *noch* nie* gesehen hast

Das Tabata-Workout mit Übungen, die du *noch* nie* gesehen hast

Gelangweilt von Ihrem üblichen Training programm? chalten ie mit die en vier einzigartigen Übungen von Trainerin Kai a Keranen (@Kai aFit) um und ie werden da Brennen der neuen Bewegung p...
Dein Abendkaffee kostet dich genau so viel Schlaf

Dein Abendkaffee kostet dich genau so viel Schlaf

ie haben e wahr cheinlich noch nicht gehört, aber Kaffee weckt ie auf. Oh, und Koffein zu pät am Tag kann deinen chlaf durcheinander bringen. Aber eine neue, weniger offen ichtliche tudie h...