Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 8 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Idiopathic Orbital Inflammatory Syndrome (Orbital Pseudotumor)
Video: Idiopathic Orbital Inflammatory Syndrome (Orbital Pseudotumor)

Orbitaler Pseudotumor ist die Schwellung des Gewebes hinter dem Auge in einem Bereich, der als Orbita bezeichnet wird. Die Augenhöhle ist der Hohlraum im Schädel, in dem das Auge sitzt. Die Augenhöhle schützt den Augapfel und die ihn umgebenden Muskeln und Gewebe. Orbitaler Pseudotumor breitet sich nicht auf andere Gewebe oder Stellen im Körper aus.

Die Ursache ist unbekannt. Sie betrifft vor allem junge Frauen, kann aber in jedem Alter auftreten.

Symptome können sein:

  • Schmerzen im Auge, und es kann schwerwiegend sein
  • Eingeschränkte Augenbewegung
  • Vermindertes Sehvermögen
  • Doppelbilder
  • Augenschwellung (Protose)
  • Rotes Auge (selten)

Der Arzt wird Ihr Auge untersuchen. Wenn Sie Anzeichen eines Pseudotumors haben, werden zusätzliche Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie keine anderen Erkrankungen haben, die wie ein Pseudotumor aussehen könnten. Die beiden häufigsten anderen Bedingungen sind:

  • Ein Krebstumor
  • Schilddrüsen-Augenkrankheit

Tests können umfassen:

  • CT-Scan des Kopfes
  • MRT des Kopfes
  • Ultraschall des Kopfes
  • Schädelröntgen
  • Biopsie

Leichte Fälle können ohne Behandlung verschwinden. Schwerere Fälle sprechen meistens gut auf die Behandlung mit Kortikosteroiden an. Wenn der Zustand sehr schlecht ist, kann die Schwellung Druck auf den Augapfel ausüben und ihn beschädigen. Es kann eine Operation erforderlich sein, um einen Teil der Knochen der Orbita zu entfernen, um den Druck zu entlasten.


Die meisten Fälle sind mild und die Ergebnisse sind gut. Schwere Fälle sprechen möglicherweise nicht gut auf die Behandlung an und es kann zu einem gewissen Verlust des Sehvermögens kommen. Orbitaler Pseudotumor betrifft meistens nur ein Auge.

Schwere Fälle von orbitalem Pseudotumor können das Auge so weit nach vorne drücken, dass die Lider die Hornhaut nicht bedecken und schützen können. Dadurch trocknet das Auge aus. Die Hornhaut kann trüb werden oder ein Geschwür entwickeln. Außerdem sind die Augenmuskeln möglicherweise nicht in der Lage, das Auge richtig auszurichten, was zu Doppelbildern führen kann.

Menschen mit dieser Erkrankung benötigen eine regelmäßige Nachsorge bei einem Augenarzt, der mit der Behandlung von Augenhöhlenerkrankungen vertraut ist.

Rufen Sie sofort Ihren Provider an, wenn Sie eines der folgenden Probleme haben:

  • Reizung der Hornhaut
  • Rötung
  • Schmerzen
  • Vermindertes Sehvermögen

Idiopathisches orbitales entzündliches Syndrom (IOIS); Unspezifische orbitale Entzündung

  • Anatomie des Schädels

Cioffi GA, Liebmann JM. Erkrankungen des visuellen Systems. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 395.


McNab AA. Orbitale Infektion und Entzündung. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 12.14.

Wang MY, Rubin RM, Sadun AA. Okuläre Myopathien. In: Yanoff M, Duker JS, Hrsg. Augenheilkunde. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 9.18.

Interessant

Manie

Manie

Manie it eine pychiche Erkrankung, bei der eine Peron unvernünftige Euphorie, ehr intenive timmungen, Hyperaktivität und Wahnvortellungen erfährt. Manie (oder maniche Epioden) it ein h&...
Prolaktinspiegel-Test

Prolaktinspiegel-Test

Prolaktin wird von der Hypophye im Gehirn produziert. E it auch al PRL oder laktogene Hormon bekannt. Prolaktin wird hauptächlich verwendet, um Frauen bei der Milchproduktion nach der Geburt zu h...