Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 6 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 10 April 2025
Anonim
តើធ្វើដូចម្តេចទើបឣោយឣាជីកម្មឬមុខរបរចិញ្ចឹមមាន់ស្រែ&បក្សី ត្រី កង្កែប បង្កង ទទួលបានលទ្ធផលតាមការចង់បាន
Video: តើធ្វើដូចម្តេចទើបឣោយឣាជីកម្មឬមុខរបរចិញ្ចឹមមាន់ស្រែ&បក្សី ត្រី កង្កែប បង្កង ទទួលបានលទ្ធផលតាមការចង់បាន

Intrauterine Wachstumsrestriktion (IUGR) bezieht sich auf das schlechte Wachstum eines Babys während der Schwangerschaft im Mutterleib.

Viele verschiedene Dinge können zu IUGR führen. Ein ungeborenes Baby erhält während der Schwangerschaft möglicherweise nicht genügend Sauerstoff und Nahrung aus der Plazenta aus folgenden Gründen:

  • Hohe Höhen
  • Mehrlingsschwangerschaften wie Zwillinge oder Drillinge
  • Plazentaproblemen
  • Präeklampsie oder Eklampsie

Probleme bei der Geburt (angeborene Anomalien) oder Chromosomenprobleme sind oft mit Untergewicht verbunden. Infektionen während der Schwangerschaft können auch das Gewicht des sich entwickelnden Babys beeinflussen. Diese schließen ein:

  • Cytomegalovirus
  • Röteln
  • Syphilis
  • Toxoplasmose

Zu den Risikofaktoren bei der Mutter, die zu IUGR beitragen können, gehören:

  • Alkoholmissbrauch
  • Rauchen
  • Drogenabhängigkeit
  • Gerinnungsstörungen
  • Bluthochdruck oder Herzerkrankungen
  • Diabetes
  • Nierenkrankheit
  • Schlechte Ernährung
  • Andere chronische Krankheiten

Wenn die Mutter klein ist, kann es normal sein, dass ihr Baby klein ist, aber dies liegt nicht an der IUGR.


Abhängig von der Ursache der IUGR kann das sich entwickelnde Baby am ganzen Körper klein sein. Oder der Kopf des Babys kann normal groß sein, während der Rest des Körpers klein ist.

Eine schwangere Frau kann das Gefühl haben, dass ihr Baby nicht so groß ist, wie es sein sollte. Das Maß vom Schambein der Mutter bis zur Spitze der Gebärmutter ist kleiner als für das Gestationsalter des Babys erwartet. Diese Messung wird als Uterusfundalhöhe bezeichnet.

Eine IUGR kann vermutet werden, wenn die Gebärmutter der schwangeren Frau klein ist. Der Zustand wird am häufigsten durch Ultraschall bestätigt.

Bei Verdacht auf eine IUGR sind möglicherweise weitere Tests erforderlich, um auf Infektionen oder genetische Probleme zu untersuchen.

IUGR erhöht das Risiko, dass das Baby vor der Geburt im Mutterleib stirbt. Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie eine IUGR haben könnten, werden Sie engmaschig überwacht. Dazu gehören regelmäßige Schwangerschafts-Ultraschalluntersuchungen, um das Wachstum, die Bewegungen, den Blutfluss und die Flüssigkeit um das Baby herum zu messen.

Es werden auch Tests ohne Stress durchgeführt. Dabei wird die Herzfrequenz des Babys über einen Zeitraum von 20 bis 30 Minuten abgehört.


Abhängig von den Ergebnissen dieser Tests muss Ihr Baby möglicherweise vorzeitig entbunden werden.

Nach der Entbindung hängen Wachstum und Entwicklung des Neugeborenen vom Schweregrad und der Ursache der IUGR ab. Besprechen Sie die Aussichten des Babys mit Ihren Anbietern.

IUGR erhöht je nach Ursache das Risiko von Schwangerschafts- und Neugeborenenkomplikationen. Babys, deren Wachstum eingeschränkt ist, werden während der Wehen oft stärker gestresst und benötigen einen Kaiserschnitt.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind und feststellen, dass sich das Baby weniger als gewöhnlich bewegt.

Rufen Sie nach der Geburt Ihren Arzt an, wenn Ihr Säugling oder Kind nicht normal zu wachsen oder sich zu entwickeln scheint.

Die Befolgung dieser Richtlinien hilft, IUGR zu verhindern:

  • Trinken Sie keinen Alkohol, rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine Freizeitdrogen.
  • Gesundes Essen essen.
  • Holen Sie sich regelmäßige Schwangerschaftsvorsorge.
  • Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden oder regelmäßig verschriebene Medikamente einnehmen, suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie schwanger werden. Dies kann dazu beitragen, das Risiko für Ihre Schwangerschaft und das Baby zu verringern.

intrauterine Wachstumsverzögerung; IUGR; Schwangerschaft - IUGR


  • Ultraschall, normaler Fötus - Bauchmessungen
  • Ultraschall, normaler Fötus - Arm und Beine
  • Ultraschall, normaler Fötus - Gesicht
  • Ultraschall, normaler Fötus - Femurmessung
  • Ultraschall, normaler Fötus - Fuß
  • Ultraschall, normaler Fötus - Kopfmessungen
  • Ultraschall, normaler Fötus - Arme und Beine
  • Ultraschall, normaler Fötus - Profilansicht
  • Ultraschall, normaler Fötus - Wirbelsäule und Rippen
  • Ultraschall, normaler Fötus - Hirnventrikel

Baschat AA, Galan HL. Intrauterine Wachstumsbeschränkung. In: SG Gabbe, JR Niebyl, JL Simpson et al., Hrsg. Geburtshilfe: normale und problematische Schwangerschaften. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 33.

Carlo WA. Das Hochrisikokind. In: Kliegman RM, Stanton BF, St. Geme JW, Schor NF, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 20. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 97.

Frische Artikel

Textured Waves nutzt Instagram, um die Surfwelt zu diversifizieren

Textured Waves nutzt Instagram, um die Surfwelt zu diversifizieren

Bei mir hat alle geklickt, al ich eine Winter auf Hawaii auf einem wunder chönen Longboard, da ich mir von einem Freund geliehen hatte, urfen wollte. Al ich meine er te Welle ritt, ah ich eine Me...
Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

Diese Hautkrebsbilder können Ihnen helfen, einen verdächtigen Muttermal zu erkennen

E i t nicht zu leugnen: Zeit in der onne zu verbringen kann ich verdammt gut anfühlen, be onder nach einem langen Winter. Und olange ie Licht chutzfaktor tragen und nicht brennen, ind ie in Bezug...