Erythrasma

Erythrasma ist eine langfristige Hautinfektion, die durch Bakterien verursacht wird. Es tritt häufig in Hautfalten auf.
Erythrasma wird durch die Bakterien verursacht Corynebacterium minutissimum.
Erythrasma tritt häufiger in warmen Klimazonen auf. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie diese Erkrankung entwickeln, wenn Sie übergewichtig oder älter sind oder Diabetes haben.
Die Hauptsymptome sind rötlich-braune, leicht schuppige Flecken mit scharfen Rändern. Sie können leicht jucken. Die Flecken treten in feuchten Bereichen wie der Leiste, Achselhöhle und Hautfalten auf.
Die Pflaster sehen oft ähnlich aus wie andere Pilzinfektionen, wie zum Beispiel Ringelflechte.
Der Arzt wird Ihre Haut untersuchen und nach den Symptomen fragen.
Diese Tests können bei der Diagnose von Erythrasmen helfen:
- Labortests von Kratzern aus dem Hautpflaster
- Untersuchung unter einer speziellen Lampe namens Holzlampe
- Eine Hautbiopsie
Ihr Anbieter schlägt möglicherweise Folgendes vor:
- Sanftes Schrubben der Hautflecken mit antibakterieller Seife
- Antibiotika auf die Haut aufgetragen
- Antibiotika oral eingenommen
- Laserbehandlung
Der Zustand sollte nach der Behandlung verschwinden.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Erythrasma-Symptome haben.
Sie können das Erythrasma-Risiko möglicherweise verringern, wenn Sie:
- Oft baden oder duschen
- Halte deine Haut trocken
- Tragen Sie saubere Kleidung, die Feuchtigkeit aufnimmt
- Vermeiden Sie sehr heiße oder feuchte Bedingungen
- Halten Sie ein gesundes Körpergewicht aufrecht
Hautschichten
Barkham MC. Erythrasma. In: Lebwohl MG, Heymann WR, Berth-Jones J, Coulson IH, Hrsg. Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Limited; 2018: Kap 76.
Dinulos JGH. Oberflächliche Pilzinfektionen. In: Dinulos JGH, Hrsg. Klinische Dermatologie nach Habif. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kapitel 13.