Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 12 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Another threat of high cholesterol: tendon xanthomas
Video: Another threat of high cholesterol: tendon xanthomas

Xanthoma ist eine Hauterkrankung, bei der sich bestimmte Fette unter der Hautoberfläche ansammeln.

Xanthome sind häufig, insbesondere bei älteren Erwachsenen und Menschen mit hohen Blutfettwerten (Fett). Xanthome variieren in der Größe. Einige sind sehr klein. Andere sind größer als 3 Zoll (7,5 Zentimeter) im Durchmesser. Sie können überall am Körper auftreten. Am häufigsten sind sie jedoch an Ellbogen, Gelenken, Sehnen, Knien, Händen, Füßen oder Gesäß zu sehen.

Xanthome können ein Anzeichen für eine Erkrankung sein, die eine Erhöhung der Blutfettwerte beinhaltet. Zu diesen Bedingungen gehören:

  • Bestimmte Krebsarten
  • Diabetes
  • Hoher Cholesterinspiegel im Blut
  • Angeborene Stoffwechselstörungen wie familiäre Hypercholesterinämie
  • Vernarbung der Leber durch verstopfte Gallengänge (primäre biliäre Zirrhose)
  • Entzündung und Schwellung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)

Xanthelasma palpebra ist eine häufige Art von Xanthom, die auf den Augenlidern auftritt. Es tritt normalerweise ohne eine zugrunde liegende Erkrankung auf.


Ein Xanthom sieht aus wie eine gelbe bis orangefarbene Beule (Papel) mit definierten Grenzen. Es können mehrere einzelne sein oder sie können Cluster bilden.

Ihr Arzt wird die Haut untersuchen. Normalerweise kann eine Diagnose durch einen Blick auf das Xanthom gestellt werden. Bei Bedarf wird Ihr Arzt eine Probe des Wachstums zum Testen (Hautbiopsie) entnehmen.

Sie können Bluttests durchführen lassen, um den Lipidspiegel, die Leberfunktion und auf Diabetes zu überprüfen.

Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die erhöhte Blutfettwerte verursacht, kann die Behandlung der Erkrankung dazu beitragen, die Entwicklung von Xanthomen zu verringern.

Wenn Sie das Wachstum stört, kann Ihr Arzt es durch eine Operation oder mit einem Laser entfernen. Xanthome können jedoch nach der Operation wieder auftreten.

Das Wachstum ist nicht krebsartig und schmerzlos, kann aber ein Zeichen für eine andere Erkrankung sein.

Rufen Sie Ihren Provider an, wenn sich Xanthome entwickeln. Sie können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die einer Behandlung bedarf.

Um die Entwicklung von Xanthomen zu reduzieren, müssen Sie möglicherweise Ihren Triglycerid- und Cholesterinspiegel im Blut kontrollieren.


Hautwucherungen - fettig; Xanthelasma

  • Xanthoma, eruptiv - Nahaufnahme
  • Xanthoma - Nahaufnahme
  • Xanthoma - Nahaufnahme
  • Xanthom am Knie

Habif TP. Kutane Manifestationen der inneren Krankheit. In: Habif TP, Hrsg. Klinische Dermatologie: Ein farbiger Leitfaden für Diagnose und Therapie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 26.

Massengale WT. Xanthome. In: Bolognia JL, Schaffer JV, Cerroni L, Hrsg. Dermatologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 92.


Weiß LE, Horenstein MG, Shea CR. Xanthome. In: Lebwohl MG, Heymann WR, Berth-Jones J, Coulson IH, Hrsg. Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 256.

Unsere Publikationen.

Die schrulligen Höhen und Tiefen meines ADHS-Lebens

Die schrulligen Höhen und Tiefen meines ADHS-Lebens

Während ich meine ADH in den 20 Jahren eit meiner Diagnoe geändert hat (ich veruche beipielweie nicht mehr, da Hau mit nur einem chuh zu verlaen), habe ich auch gelernt, damit umzugehen. Und...
Effektive OTC-Behandlungen für erektile Dysfunktion (ED)

Effektive OTC-Behandlungen für erektile Dysfunktion (ED)

Die erektile Dyfunktion (ED) betrifft Millionen von Männern auf der ganzen Welt. Allein in den Vereinigten taaten haben ungefähr 30 Millionen Männer ED. Männer über 75 haben e...