Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Vertebrobasiläre Durchblutungsstörungen - Medizin
Vertebrobasiläre Durchblutungsstörungen - Medizin

Vertebrobasiläre Durchblutungsstörungen sind Zustände, bei denen die Blutversorgung der Rückseite des Gehirns gestört ist.

Zwei Wirbelarterien verbinden sich zur Arteria basilaris. Dies sind die wichtigsten Blutgefäße, die für den Blutfluss zur Rückseite des Gehirns sorgen.

Die Bereiche im hinteren Teil des Gehirns, die Blut aus diesen Arterien erhalten, werden benötigt, um eine Person am Leben zu erhalten. Diese Bereiche steuern Atmung, Herzfrequenz, Schlucken, Sehvermögen, Bewegung und Körperhaltung oder Gleichgewicht. Alle Signale des Nervensystems, die das Gehirn mit dem Rest des Körpers verbinden, passieren die Rückseite des Gehirns.

Viele verschiedene Zustände können den Blutfluss im hinteren Teil des Gehirns reduzieren oder stoppen. Die häufigsten Risikofaktoren sind Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes und ein hoher Cholesterinspiegel. Diese ähneln den Risikofaktoren für jeden Schlaganfall.

Andere Ursachen sind:

  • Riss in der Wand einer Arterie
  • Blutgerinnsel im Herzen, die zu den vertebrobasilären Arterien wandern und einen Schlaganfall verursachen
  • Entzündung der Blutgefäße
  • Erkrankungen des Bindegewebes
  • Probleme in den Wirbelsäulenknochen des Halses
  • Äußerer Druck auf die vertebrobasilären Arterien, z. B. von einem Waschbecken im Salon (Spitzname Schönheitssalon-Syndrom)

Häufige Symptome können sein:


  • Schwierigkeiten beim Aussprechen von Wörtern, undeutliche Sprache
  • Schluckbeschwerden
  • Doppelbilder oder Sehverlust
  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln, meistens im Gesicht oder auf der Kopfhaut
  • Plötzliche Stürze (Drop-Attacken)
  • Schwindel (Gefühl von herumwirbelnden Dingen)
  • Gedächtnisverlust

Andere Symptome können sein:

  • Probleme mit der Blasen- oder Darmkontrolle
  • Schwierigkeiten beim Gehen (unsicherer Gang)
  • Kopfschmerzen, Nackenschmerzen
  • Schwerhörigkeit
  • Muskelschwäche
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schmerzen in einem oder mehreren Körperteilen, die sich bei Berührung und kalten Temperaturen verschlimmern
  • Schlechte Koordination
  • Schläfrigkeit oder Schlaf, aus dem die Person nicht geweckt werden kann
  • Plötzliche, unkoordinierte Bewegungen
  • Schwitzen im Gesicht, an Armen oder Beinen

Je nach Ursache können folgende Tests durchgeführt werden:

  • CT oder MRT des Gehirns
  • Computertomographie-Angiographie (CTA), Magnetresonanz-Angiographie (MRA) oder Ultraschall zur Untersuchung von Blutgefäßen im Gehirn
  • Bluttests, einschließlich Blutgerinnungsstudien
  • Echokardiogramm
  • Elektrokardiogramm (EKG) und Holter-Monitor (24-Stunden-EKG)
  • Röntgenbilder der Arterien (Angiogramm)

Plötzlich auftretende vertebrobasiläre Symptome sind ein medizinischer Notfall, der sofort behandelt werden muss. Die Behandlung ist ähnlich wie beim Schlaganfall.


Zur Behandlung und Vorbeugung der Erkrankung kann Ihr Arzt Folgendes empfehlen:

  • Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin, Warfarin (Coumadin) oder Clopidogrel (Plavix), um das Schlaganfallrisiko zu senken
  • Ernährungsumstellung
  • Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur besseren Kontrolle des Blutdrucks
  • Trainieren
  • Gewicht verlieren
  • Mit dem Rauchen aufhören

Invasive Verfahren oder Operationen zur Behandlung verengter Arterien in diesem Teil des Gehirns sind nicht gut untersucht oder belegt.

Der Ausblick hängt ab von:

  • Die Menge an Hirnschäden
  • Welche Körperfunktionen sind betroffen
  • Wie schnell werden Sie behandelt
  • Wie schnell erholst du dich

Jeder Mensch hat eine andere Genesungszeit und Pflegebedürftigkeit. Probleme beim Bewegen, Denken und Sprechen bessern sich oft in den ersten Wochen oder Monaten. Manche Menschen werden sich über Monate oder Jahre verbessern.

Komplikationen bei vertebrobasilären Durchblutungsstörungen sind der Schlaganfall und seine Komplikationen. Diese schließen ein:


  • Atem-(Atem-)Versagen (was den Einsatz einer Maschine erforderlich machen kann, um der Person beim Atmen zu helfen)
  • Lungenprobleme (insbesondere Lungeninfektionen)
  • Herzattacke
  • Flüssigkeitsmangel im Körper (Dehydratation) und Schluckbeschwerden (manchmal Sondenernährung erforderlich)
  • Bewegungs- oder Empfindungsprobleme, einschließlich Lähmung und Taubheitsgefühl
  • Gerinnselbildung in den Beinen
  • Sehkraftverlust

Auch Komplikationen durch Medikamente oder Operationen können auftreten.

Rufen Sie 911 oder Ihre örtliche Notrufnummer an oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie Symptome einer vertebrobasilären Durchblutungsstörung haben.

vertebrobasiläre Insuffizienz; Ischämie des hinteren Kreislaufs; Schönheitssalon-Syndrom; TIA - vertebrobasiläre Insuffizienz; Schwindel - vertebrobasiläre Insuffizienz; Schwindel - vertebrobasiläre Insuffizienz

  • Arterien des Gehirns

Kran BT, Kaylie DM. Zentrale vestibuläre Störungen. In: Flint PW, Francis HW, Haughey BH et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: Kap 168.

Kernan WN, Ovbigele B, Black HR, et al. Leitlinien zur Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Schlaganfall und transitorischer ischämischer Attacke: eine Leitlinie für medizinisches Fachpersonal der American Heart Association/American Stroke Association. Schlaganfall. 2014;45(7):2160-2236. PMID: 24788967 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24788967/.

Kim JS, Caplan LR. Vertebrobasiläre Erkrankung. In: Grotta JC, Albers GW, Broderick JP et al., Hrsg. Schlaganfall: Pathophysiologie, Diagnose und Management. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 26.

X. Liu, Q. Dai, R. Ye et al.; BESTE Studienermittler. Endovaskuläre Behandlung versus medizinische Standardbehandlung bei Vertebrobasilar-Arterienverschluss (BEST): eine offene, randomisierte kontrollierte Studie. Lanzette Neurol. 2020;19(2):115-122. PMID: 31831388 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31831388/.

Mehr Details

Warum Sie während der Quarantäne so viele seltsame Träume haben, laut Schlafexperten

Warum Sie während der Quarantäne so viele seltsame Träume haben, laut Schlafexperten

Ver teckt zwi chen Coronaviru - chlagzeilen über die Verbreitung von COVID-19 und Möglichkeiten, Ihre eigene Ge icht ma ke zu ba teln, haben ie wahr cheinlich ein weitere gemein ame Thema in...
Rosario Dawsons Passion Project und die V-Day-Kampagne

Rosario Dawsons Passion Project und die V-Day-Kampagne

Die prominente Aktivi tin Ro ario Daw on dient ihrer Gemeinde fa t o lange, wie ie ich erinnern kann. Geboren in einer ehr laut tarken und liberal ge innten Familie, wurde ie in dem Glauben erzogen, d...