Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 10 August 2025
Anonim
Abszeß in Talgzyste: OP Dr. Kasten Hautmedizin in Mainz
Video: Abszeß in Talgzyste: OP Dr. Kasten Hautmedizin in Mainz

Ein Abszess ist eine Ansammlung von Eiter in einem beliebigen Teil des Körpers. In den meisten Fällen ist der Bereich um einen Abszess geschwollen und entzündet.

Abszesse treten auf, wenn ein Gewebebereich infiziert wird und das Immunsystem des Körpers versucht, ihn zu bekämpfen und einzudämmen. Weiße Blutkörperchen (WBCs) wandern durch die Wände der Blutgefäße in den Bereich der Infektion und sammeln sich im geschädigten Gewebe an. Bei diesem Vorgang bildet sich Eiter. Eiter ist die Ansammlung von Flüssigkeit, lebenden und toten weißen Blutkörperchen, abgestorbenem Gewebe und Bakterien oder anderen Fremdstoffen.

Abszesse können sich in fast jedem Körperteil bilden. Die Haut, unter der Haut und die Zähne sind die häufigsten Stellen. Abszesse können durch Bakterien, Parasiten und Fremdstoffe verursacht werden.

Abszesse in der Haut sind leicht zu erkennen. Sie sind rot, erhaben und schmerzhaft. Abszesse in anderen Bereichen des Körpers sind möglicherweise nicht zu sehen, können jedoch Organschäden verursachen.

Arten und Orte von Abszessen umfassen:

  • Bauchabszess
  • Amöbenleberabszess
  • Anorektaler Abszess
  • Bartholin Abszess
  • Gehirnabszess
  • Epiduraler Abszess
  • Peritonsillarabszess
  • Pyogener Leberabszess
  • Abszess des Rückenmarks
  • Subkutaner (Haut-)Abszess
  • Zahn Abzess

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch, die sich auf die Symptome des Abszesses konzentriert.


Tests zur Lokalisierung des Abszesses umfassen:

  • Ultraschall
  • CT-Scan
  • MRT-Untersuchung

Oft wird eine Flüssigkeitsprobe aus dem Abszess entnommen und getestet, um zu sehen, welche Art von Keim das Problem verursacht.

Die Behandlung variiert, aber oft ist eine Operation erforderlich, um den Abszess zu entleeren. Antibiotika können ebenfalls verwendet werden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie irgendeine Art von Abszess haben.

Die Prävention von Abszessen hängt davon ab, wo sie sich entwickeln. Zum Beispiel kann eine gute Hygiene helfen, Hautabszesse zu verhindern. Zahnhygiene und regelmäßige Pflege beugt Zahnabszessen vor.

  • Amöbischer Hirnabszess
  • Pyogener Abszess
  • Zahn Abzess
  • Intraabdominaler Abszess - CT-Scan

Ambrose G, Berlin D. Inzision und Drainage. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts & Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 37.


De Prisco G, Celinski S, Spak CW. Bauchabszesse und Magen-Darm-Fisteln. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: 29.

Gea-Banacloche JC, Tunkel AR. Gehirnabszess. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 90.

Wir Empfehlen

LDH-Untersuchung (Lactic Dehydrogenase): Was es ist und was das Ergebnis bedeutet

LDH-Untersuchung (Lactic Dehydrogenase): Was es ist und was das Ergebnis bedeutet

LDH, auch Milch äuredehydrogena e oder Lactatdehydrogena e genannt, i t ein Enzym, da in Zellen vorhanden i t, die für den Metaboli mu von Gluco e im Körper verantwortlich ind. Die e En...
Behandlung von Neurodermitis

Behandlung von Neurodermitis

Die Behandlung der atopi chen Dermatiti ollte von einem Dermatologen geleitet werden, da e normalerwei e mehrere Monate dauert, bi die wirk am te Behandlung zur Linderung der ymptome gefunden i t.Dahe...