Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Interdisziplinäre Forschung zum Ewing-Sarkom
Video: Interdisziplinäre Forschung zum Ewing-Sarkom

Das Ewing-Sarkom ist ein bösartiger Knochentumor, der sich im Knochen oder Weichgewebe bildet. Betroffen sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene.

Das Ewing-Sarkom kann jederzeit in der Kindheit und im jungen Erwachsenenalter auftreten. Aber es entwickelt sich normalerweise während der Pubertät, wenn die Knochen schnell wachsen. Es ist bei weißen Kindern häufiger als bei schwarzen oder asiatischen Kindern.

Der Tumor kann überall im Körper beginnen. Am häufigsten beginnt es in den langen Knochen der Arme und Beine, des Beckens oder der Brust. Es kann sich auch im Schädel oder den flachen Knochen des Rumpfes entwickeln.

Der Tumor breitet sich häufig (metastasiert) auf die Lunge und andere Knochen aus. Zum Zeitpunkt der Diagnose wird bei etwa einem Drittel der Kinder mit Ewing-Sarkom eine Ausbreitung beobachtet.

In seltenen Fällen tritt das Ewing-Sarkom bei Erwachsenen auf.

Es gibt wenige Symptome. Am häufigsten treten Schmerzen und manchmal Schwellungen an der Tumorstelle auf.

Kinder können sich nach einer leichten Verletzung auch einen Knochen an der Stelle des Tumors brechen.

Auch Fieber kann vorhanden sein.

Bei Verdacht auf einen Tumor umfassen die Tests zur Lokalisierung des Primärtumors und einer etwaigen Ausbreitung (Metastasierung) häufig:


  • Knochenscan
  • Brust Röntgen
  • CT-Scan der Brust
  • MRT des Tumors
  • Röntgenaufnahme des Tumors

Eine Biopsie des Tumors wird durchgeführt. An diesem Gewebe werden verschiedene Tests durchgeführt, um festzustellen, wie aggressiv der Krebs ist und welche Behandlung am besten ist.

Die Behandlung umfasst oft eine Kombination aus:

  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie
  • Operation zur Entfernung des Primärtumors

Die Behandlung hängt von Folgendem ab:

  • Stadium des Krebses
  • Alter und Geschlecht der Person
  • Ergebnisse der Tests an der Biopsieprobe

Der Krankheitsstress kann gelindert werden, indem man einer Krebs-Selbsthilfegruppe beitritt. Der Austausch mit anderen, die gemeinsame Erfahrungen und Probleme haben, kann Ihnen helfen, sich nicht allein zu fühlen.

Vor der Behandlung hängt der Ausblick ab von:

  • Ob sich der Tumor auf entfernte Körperteile ausgebreitet hat
  • Wo im Körper der Tumor begann
  • Wie groß der Tumor ist, wenn er diagnostiziert wird
  • Ob der LDH-Spiegel im Blut höher als normal ist
  • Ob der Tumor bestimmte Genveränderungen aufweist
  • Ob das Kind jünger als 15 Jahre ist
  • Geschlecht des Kindes
  • Ob das Kind vor dem Ewing-Sarkom wegen einer anderen Krebserkrankung behandelt wurde?
  • Ob der Tumor gerade erst diagnostiziert wurde oder zurückgekommen ist

Die besten Heilungschancen bieten eine Kombination von Behandlungen, die Chemotherapie plus Bestrahlung oder Operation umfasst.


Die Behandlungen, die zur Bekämpfung dieser Krankheit erforderlich sind, haben viele Komplikationen. Besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind eines der Symptome des Ewing-Sarkoms hat. Eine frühzeitige Diagnose kann die Wahrscheinlichkeit eines günstigen Ergebnisses erhöhen.

Knochenkrebs - Ewing-Sarkom; Ewing-Familie von Tumoren; Primitive neuroektodermale Tumoren (PNET); Knochenneoplasma - Ewing-Sarkom

  • Röntgen
  • Ewing-Sarkom - Röntgen

Heck RK, Spielzeug-PC. Bösartige Knochentumoren. In: Azar FM, Beaty JH, Canale ST, Hrsg. Campbells operative Orthopädie. 13. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 27.

Website des Nationalen Krebsinstituts. Ewing-Sarkom-Behandlung (PDQ) - Version für medizinisches Fachpersonal. www.cancer.gov/types/bone/hp/ewing-treatment-pdq. Aktualisiert am 4. Februar 2020. Zugriff am 13. März 2020.


Website des National Comprehensive Cancer Network. NCCN-Richtlinien für die klinische Praxis in der Onkologie (NCCN-Richtlinien): Knochenkrebs. Version 1.2020. www.nccn.org/professionals/physician_gls/pdf/bone.pdf. Aktualisiert am 12. August 2019. Abgerufen am 22. April 2020.

Beliebt Auf Dem Portal

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

Primäre progreive Multiple kleroe (PPM) kann wie andere Formen von M den Anchein erwecken, al ei e unmöglich, aktiv zu bleiben. Im Gegenteil, je aktiver ie ind, deto weniger wahrcheinlich it...
Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Phenoxyethanol it ein Konervierungmittel, da in vielen Kometika und Körperpflegeprodukten verwendet wird. Möglicherweie haben ie zu Haue einen chrank voller Produkte, die diee Zutat enthalte...