Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 2 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Tuberculous lymphadenitis | stages of cervical lymphadenitis | cold abscess | collar stud abscess
Video: Tuberculous lymphadenitis | stages of cervical lymphadenitis | cold abscess | collar stud abscess

Lymphadenitis ist eine Infektion der Lymphknoten (auch Lymphdrüsen genannt). Es ist eine Komplikation bestimmter bakterieller Infektionen.

Das Lymphsystem (Lymphozyten) ist ein Netzwerk von Lymphknoten, Lymphkanälen, Lymphgefäßen und Organen, die eine Flüssigkeit namens Lymphe produzieren und aus dem Gewebe in den Blutkreislauf transportieren.

Die Lymphdrüsen oder Lymphknoten sind kleine Strukturen, die die Lymphflüssigkeit filtern. In den Lymphknoten befinden sich viele weiße Blutkörperchen, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.

Lymphadenitis tritt auf, wenn die Drüsen durch Schwellung (Entzündung) vergrößert werden, oft als Reaktion auf Bakterien, Viren oder Pilze. Die geschwollenen Drüsen befinden sich normalerweise in der Nähe einer Infektion, eines Tumors oder einer Entzündung.

Lymphadenitis kann nach Hautinfektionen oder anderen Infektionen auftreten, die durch Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken verursacht werden. Manchmal wird es durch seltene Infektionen wie Tuberkulose oder Katzenkratzkrankheit (Bartonella) verursacht.

Symptome können sein:

  • Rote, zarte Haut über dem Lymphknoten
  • Geschwollene, empfindliche oder harte Lymphknoten
  • Fieber

Lymphknoten können sich gummiartig anfühlen, wenn sich ein Abszess (Eitersack) gebildet hat oder sie sich entzündet haben.


Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Dazu gehört das Fühlen Ihrer Lymphknoten und die Suche nach Anzeichen einer Verletzung oder Infektion um geschwollene Lymphknoten herum.

Eine Biopsie und Kultur des betroffenen Bereichs oder Knotens kann die Ursache der Entzündung aufdecken. Blutkulturen können die Ausbreitung einer Infektion (oft Bakterien) auf den Blutkreislauf aufdecken.

Lymphadenitis kann sich innerhalb von Stunden ausbreiten. Die Behandlung sollte sofort beginnen.

Die Behandlung kann umfassen:

  • Antibiotika zur Behandlung von bakteriellen Infektionen
  • Analgetika (Schmerzmittel) zur Schmerzkontrolle
  • Entzündungshemmende Medikamente zur Reduzierung von Entzündungen
  • Kühle Kompressen zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen

Eine Operation kann erforderlich sein, um einen Abszess zu entleeren.

Eine rechtzeitige Behandlung mit Antibiotika führt in der Regel zu einer vollständigen Genesung. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis die Schwellung verschwindet.

Unbehandelte Lymphadenitis kann führen zu:

  • Abszessbildung
  • Cellulitis (eine Hautinfektion)
  • Fisteln (beobachtet bei Lymphadenitis, die auf Tuberkulose zurückzuführen ist)
  • Sepsis (Blutstrominfektion)

Rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie Symptome einer Lymphadenitis haben.


Eine gute allgemeine Gesundheit und Hygiene sind hilfreich bei der Vorbeugung von Infektionen.

Lymphknoteninfektion; Lymphdrüseninfektion; Lokalisierte Lymphadenopathie

  • Lymphsystem
  • Strukturen des Immunsystems
  • Bakterien

Pasternack MS. Lymphadenitis und Lymphangitis. In: Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ, Hrsg. Mandell, Douglas und Bennetts Prinzipien und Praxis der Infektionskrankheiten. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 95.

Neue Publikationen.

Hepatitis-Behandlung

Hepatitis-Behandlung

Die Behandlung von Hepatiti variiert je nach Ur ache, dh ob ie durch Viren, Autoimmunerkrankungen oder häufigen Gebrauch von Medikamenten verur acht wird. Ruhe, Flü igkeit zufuhr, gute Ern&#...
Sternanis: 6 gesundheitliche Vorteile und Anwendung

Sternanis: 6 gesundheitliche Vorteile und Anwendung

ternani , auch Ani tern genannt, i t ein Gewürz, da au den Früchten einer a iati chen Baumart namen herge tellt wirdIlicium verum. Die e Gewürz i t in upermärkten normalerwei e le...