Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 11 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Cholesteatom Teil 1 | Priv. Doz. Dr. med. Christoph Klingmann
Video: Cholesteatom Teil 1 | Priv. Doz. Dr. med. Christoph Klingmann

Cholesteatom ist eine Art von Hautzyste, die sich im Mittelohr und im Mastoidknochen im Schädel befindet.

Cholesteatom kann ein Geburtsfehler (angeboren) sein. Es tritt häufiger als Folge einer chronischen Ohrinfektion auf.

Die Eustachische Röhre hilft beim Druckausgleich im Mittelohr. Wenn es nicht gut funktioniert, kann sich Unterdruck aufbauen und einen Teil des Trommelfells (Trommelmembran) nach innen ziehen. Dadurch entsteht eine Tasche oder Zyste, die sich mit alten Hautzellen und anderem Abfallmaterial füllt.

Die Zyste kann sich infizieren oder größer werden. Dies kann zum Abbau einiger Mittelohrknochen oder anderer Strukturen des Ohrs führen. Dies kann das Gehör, das Gleichgewicht und möglicherweise die Funktion der Gesichtsmuskulatur beeinträchtigen.

Zu den Symptomen gehören:

  • Schwindel
  • Drainage aus dem Ohr, die chronisch sein kann
  • Hörverlust auf einem Ohr
  • Völlegefühl oder Druckgefühl im Ohr

Eine Ohruntersuchung kann eine Tasche oder Öffnung (Perforation) im Trommelfell zeigen, oft mit Drainage. Eine Ablagerung alter Hautzellen kann mit einem Mikroskop oder einem Otoskop, einem speziellen Instrument zur Beobachtung des Ohrs, gesehen werden. Manchmal kann eine Gruppe von Blutgefäßen im Ohr gesehen werden.


Um andere Ursachen von Schwindel auszuschließen, können folgende Tests durchgeführt werden:

  • CT-Scan
  • Elektronystagmographie

Cholesteatome wachsen sehr oft weiter, wenn sie nicht entfernt werden. Eine Operation ist meistens erfolgreich. Es kann jedoch sein, dass Sie das Ohr von Zeit zu Zeit von einem Arzt reinigen müssen. Eine weitere Operation kann erforderlich sein, wenn das Cholesteatom wiederkehrt.

Komplikationen können sein:

  • Hirnabszess (selten)
  • Erosion in den Gesichtsnerv (verursacht eine Gesichtslähmung)
  • Meningitis
  • Ausbreitung der Zyste ins Gehirn
  • Schwerhörigkeit

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ohrenschmerzen, Ausfluss aus dem Ohr oder andere Symptome auftreten oder sich verschlimmern oder wenn ein Hörverlust auftritt.

Eine sofortige und gründliche Behandlung einer chronischen Ohrinfektion kann helfen, einem Cholesteatom vorzubeugen.

Chronische Ohrinfektion - Cholesteatom; Chronische Mittelohrentzündung - Cholesteatom

  • Trommelfell

Kerschner JE, Preciado D. Otitis media. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 658.


Thompson LDR. Tumoren des Ohres. In: Fletcher CDM, Hrsg. Diagnostische Histopathologie von Tumoren. 5. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2021: 30.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Die Auswirkungen des Mischens von Lexapro und Alkohol

Die Auswirkungen des Mischens von Lexapro und Alkohol

Lexapro it ein Antidepreivum. E it die Markenverion de Generikum Ecitalopramoxalat. Inbeondere it Lexapro ein elektiver erotonin-Wiederaufnahmehemmer (RI). E wird verchrieben, um Folgende zu behandeln...
Sollte ich nach einem harten Training Joghurt essen?

Sollte ich nach einem harten Training Joghurt essen?

Wa ie vor dem Training een, kann einen großen Unterchied darin machen, wie chnell ie ich bewegen und wie lange ie während de Training elbt gehen können. Wuten ie, da e auch darauf ankom...