Diabetes - Insulintherapie

Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, um dem Körper zu helfen, Glukose zu verwenden und zu speichern. Glukose ist eine Energiequelle für den Körper.
Bei Diabetes kann der Körper die Menge an Glukose im Blut (genannt Glykämie oder Blutzucker) nicht regulieren. Eine Insulintherapie kann manchen Menschen mit Diabetes helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu halten.
Kohlenhydrate aus der Nahrung werden in Glukose und andere Zucker zerlegt. Glukose wird aus dem Verdauungstrakt in den Blutkreislauf aufgenommen. Insulin senkt den Blutzucker, indem es ihm ermöglicht, aus dem Blutkreislauf in Muskel-, Fett- und andere Zellen zu gelangen, wo es gespeichert oder als Brennstoff verwendet werden kann. Insulin teilt der Leber auch mit, wie viel Glukose sie produzieren soll, wenn Sie nüchtern sind (wenn Sie vor kurzem keine Mahlzeit zu sich genommen haben).
Menschen mit Diabetes haben einen hohen Blutzucker, weil ihr Körper nicht genug Insulin produziert oder weil ihr Körper nicht richtig auf Insulin reagiert.
- Bei Typ-1-Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse wenig bis kein Insulin.
- Bei Typ-2-Diabetes reagieren Fett-, Leber- und Muskelzellen nicht richtig auf Insulin. Dies wird als Insulinresistenz bezeichnet. Mit der Zeit stellt die Bauchspeicheldrüse nicht mehr so viel Insulin her.
Die Insulintherapie ersetzt das Insulin, das der Körper normalerweise produzieren würde. Menschen mit Typ-1-Diabetes müssen täglich Insulin einnehmen.
Menschen mit Typ-2-Diabetes müssen Insulin einnehmen, wenn andere Behandlungen und Medikamente den Blutzuckerspiegel nicht kontrollieren.
Insulindosen werden auf zwei Arten verabreicht:
- Grunddosis - liefert Tag und Nacht eine gleichmäßige Insulinmenge. Dies hilft, den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, indem es kontrolliert, wie viel Glukose die Leber freisetzt.
- Bolusdosis - liefert eine Dosis Insulin zu den Mahlzeiten, um den absorbierten Zucker aus dem Blut in Muskeln und Fett zu transportieren. Bolusdosen können auch helfen, den Blutzucker zu korrigieren, wenn er zu hoch wird. Bolusdosen werden auch als Nahrungs- oder Mahlzeitendosen bezeichnet.
Es gibt verschiedene Arten von Insulin. Insulintypen basieren auf folgenden Faktoren:
- Onset - wie schnell es nach der Injektion zu wirken beginnt
- Peak - Zeitpunkt, zu dem die Dosis am stärksten und effektivsten ist
- Dauer - Gesamtzeit, während der die Insulindosis im Blutkreislauf verbleibt und den Blutzucker senkt
Nachfolgend sind die verschiedenen Insulinarten aufgeführt:
- Schnell wirkendes oder schnell wirkendes Insulin beginnt innerhalb von 15 Minuten zu arbeiten, erreicht seinen Höhepunkt in 1 Stunde und dauert 4 Stunden. Es wird direkt vor oder kurz nach Mahlzeiten und Snacks eingenommen. Es wird oft mit länger wirkendem Insulin verwendet.
- Normal- oder kurzwirksames Insulin erreicht den Blutkreislauf 30 Minuten nach der Anwendung, erreicht seinen Höhepunkt innerhalb von 2 bis 3 Stunden und hält 3 bis 6 Stunden an. Dies wird eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und Snacks eingenommen. Es wird oft mit länger wirkendem Insulin verwendet.
- Intermediär wirkendes oder Basalinsulin beginnt innerhalb von 2 bis 4 Stunden zu arbeiten, erreicht seinen Höhepunkt in 4 bis 12 Stunden und dauert 12 bis 18 Stunden. Dies wird meistens entweder zweimal täglich oder vor dem Zubettgehen eingenommen.
- Langzeitinsulin beginnt einige Stunden nach der Injektion zu wirken und wirkt etwa 24 Stunden, manchmal länger. Es hilft, die Glukose den ganzen Tag über zu kontrollieren. Bei Bedarf wird es oft mit schnell- oder kurzwirksamem Insulin kombiniert.
- Vorgemischtes oder gemischtes Insulin ist eine Kombination aus 2 verschiedenen Insulinarten. Es hat sowohl eine Grund- als auch eine Bolusdosis, um die Glukose nach den Mahlzeiten und während des Tages zu kontrollieren.
- Inhalatives Insulin ist ein schnell wirkendes, atmungsaktives Insulinpulver, das innerhalb von 15 Minuten nach der Anwendung zu wirken beginnt. Es wird kurz vor den Mahlzeiten verwendet.
Eine oder mehrere Insulinarten können zusammen verwendet werden, um Ihren Blutzucker zu kontrollieren. Sie können Insulin auch zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Diabetes anwenden. Ihr Arzt wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um die richtige Kombination von Medikamenten für Sie zu finden.
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann und wie oft Sie Insulin einnehmen müssen. Ihr Dosierungsplan kann abhängen von:
- Dein Gewicht
- Art des Insulins, das Sie einnehmen
- Wie viel und was du isst
- Grad der körperlichen Aktivität
- Ihr Blutzuckerspiegel
- Andere Gesundheitszustände
Ihr Arzt kann die Insulindosis für Sie berechnen. Ihr Arzt wird Ihnen auch sagen, wie und wann Sie Ihren Blutzucker messen und Ihre Dosis tagsüber und nachts messen müssen.
Insulin kann nicht oral eingenommen werden, da die Magensäure das Insulin zerstört. Es wird am häufigsten unter die Haut in das Fettgewebe injiziert. Es stehen verschiedene Methoden zur Insulinabgabe zur Verfügung:
- Insulinspritze - Insulin wird aus einer Durchstechflasche in eine Spritze aufgezogen. Mit der Nadel injizieren Sie das Insulin unter die Haut.
- Insulinpumpe - Eine kleine Maschine, die am Körper getragen wird, pumpt den ganzen Tag Insulin unter die Haut. Ein kleiner Schlauch verbindet die Pumpe mit einer kleinen Nadel, die in die Haut eingeführt wird.
- Insulinpen - Einweg-Insulinpens haben vorgefülltes Insulin, das mit einer auswechselbaren Nadel unter die Haut abgegeben wird.
- Inhalator - ein kleines Gerät, mit dem Sie Insulinpulver durch den Mund inhalieren. Es wird zu Beginn der Mahlzeiten verwendet.
- Injektionsöffnung - Ein kurzer Schlauch wird in das Gewebe unter der Haut eingeführt. Der den Anschluss enthaltende Schlauch wird mit Klebeband auf die Haut geklebt. Schnell wirkendes Insulin wird mit einer Spritze oder einem Pen in das Röhrchen injiziert. Auf diese Weise können Sie 3 Tage lang dieselbe Injektionsstelle verwenden, bevor Sie zu einer neuen Injektionsstelle wechseln.
Sie können mit Ihrem Arzt über Ihre Präferenzen sprechen, wenn Sie sich für eine Insulinabgabemethode entscheiden.
Insulin wird an diesen Stellen des Körpers injiziert:
- Abdomen
- Oberarm
- Oberschenkel
- Hüften
Ihr Arzt wird Ihnen beibringen, wie Sie eine Insulininjektion verabreichen oder eine Insulinpumpe oder ein anderes Gerät verwenden.
Sie müssen wissen, wie Sie die Insulinmenge, die Sie einnehmen, anpassen:
- Wenn du trainierst
- Wenn du krank bist
- Wenn Sie mehr oder weniger essen werden
- Wenn Sie unterwegs sind
- Vor und nach der Operation
Wenn Sie Insulin einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn:
- Sie denken, dass Sie möglicherweise Ihre Insulinroutine ändern müssen
- Sie Probleme bei der Einnahme von Insulin haben
- Ihr Blutzucker ist zu hoch oder zu niedrig und Sie verstehen nicht warum
Diabetes - Insulin
Insulinpumpe
Insulinproduktion und Diabetes
Website der American Diabetes Association. Insulingrundlagen. www.diabetes.org/living-with-diabetes/treatment-and-care/medication/insulin/insulin-basics.html. Aktualisiert am 16. Juli 2015. Abgerufen am 14. September 2018.
Amerikanische Diabetes-Gesellschaft. 8. Pharmakologische Ansätze zur glykämischen Behandlung: Standards der medizinischen Versorgung bei Diabetes-2018. Diabetes-Behandlung. 2018;41(Ergänzung 1):S73-S85. PMID: 29222379 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29222379.
Website des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases. Insulin, Medikamente und andere Diabetesbehandlungen. www.niddk.nih.gov/health-information/diabetes/overview/insulin-medicines-treatments. Aktualisiert im November 2016. Abgerufen am 14. September 2018.
Website der US-amerikanischen Food and Drug Administration. Insulin. www.fda.gov/ForConsumers/ByAudience/ForWomen/WomensHealthTopics/ucm216233.htm. Aktualisiert am 16. Februar 2018. Abgerufen am 14. September 2018.
- Diabetes-Medikamente