Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Februar 2025
Anonim
Fremdkörper - ASB Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Video: Fremdkörper - ASB Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Invagination ist das Gleiten eines Teils des Darms in einen anderen.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Invagination bei Kindern.

Eine Invagination wird dadurch verursacht, dass ein Teil des Darms nach innen gezogen wird.

Der Druck, der durch das Zusammenpressen der Darmwände entsteht, bewirkt:

  • Verminderter Blutfluss
  • Reizung
  • Schwellung

Invagination kann die Passage von Nahrung durch den Darm blockieren. Wird die Blutzufuhr unterbrochen, kann der hineingezogene Darmabschnitt absterben. Auch starke Blutungen können auftreten. Wenn sich ein Loch entwickelt, kann es sehr schnell zu Infektionen, Schock und Austrocknung kommen.

Die Ursache der Invagination ist nicht bekannt. Zu den Bedingungen, die zu dem Problem führen können, gehören:

  • Virusinfektion
  • Vergrößerter Lymphknoten im Darm
  • Polyp oder Tumor im Darm

Invagination kann sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen. Es ist häufiger bei Jungen. Betroffen sind in der Regel Kinder im Alter von 5 Monaten bis 3 Jahren.


Das erste Anzeichen einer Invagination ist sehr oft plötzliches, lautes Weinen, das durch Bauchschmerzen verursacht wird. Der Schmerz ist kolikartig und nicht kontinuierlich (intermittierend), kommt aber oft wieder. Der Schmerz wird stärker und dauert jedes Mal länger, wenn er zurückkehrt.

Ein Säugling mit starken Bauchschmerzen kann beim Weinen die Knie zur Brust ziehen.

Andere Symptome sind:

  • Blutiger, schleimartiger Stuhlgang, manchmal auch "Johannisbeergelee" genannt
  • Fieber
  • Schock (blasse Farbe, Lethargie, Schwitzen)
  • Stuhl vermischt mit Blut und Schleim
  • Erbrechen

Ihr Arzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen, die eine Masse im Bauch aufdecken kann. Es können auch Anzeichen von Dehydration oder Schock auftreten.

Tests können umfassen:

  • Bauch-Ultraschall
  • Röntgenaufnahme des Abdomens
  • Luft- oder Kontrasteinlauf

Das Kind wird zunächst stabilisiert. Durch die Nase wird ein Schlauch in den Magen eingeführt (nasogastrische Sonde). Ein intravenöser (IV) Zugang wird in den Arm gelegt und es werden Flüssigkeiten verabreicht, um eine Dehydration zu verhindern.


In einigen Fällen kann der Darmverschluss mit einem Luft- oder Kontrasteinlauf behandelt werden. Dies wird von einem mit dem Verfahren vertrauten Radiologen durchgeführt. Bei diesem Verfahren besteht die Gefahr eines Darmrisses (Perforation).

Das Kind muss operiert werden, wenn diese Behandlungen nicht wirken. Das Darmgewebe kann sehr oft gerettet werden. Totes Gewebe wird entfernt.

Antibiotika können erforderlich sein, um jede Infektion zu behandeln.

Die intravenöse Ernährung und Flüssigkeitszufuhr werden fortgesetzt, bis das Kind einen normalen Stuhlgang hat.

Das Ergebnis ist bei frühzeitiger Behandlung gut. Es besteht die Gefahr, dass dieses Problem erneut auftritt.

Wenn ein Loch oder ein Riss im Darm auftritt, muss es sofort behandelt werden. Unbehandelt verläuft die Invagination bei Säuglingen und Kleinkindern fast immer tödlich.

Invagination ist ein medizinischer Notfall. Rufen Sie 911 an oder gehen Sie sofort in die Notaufnahme.

Bauchschmerzen bei Kindern - Invagination

  • Darmspiegelung
  • Invagination - Röntgen
  • Organe des Verdauungssystems

Hu YY, Jensen T, Finck C. Chirurgische Bedingungen des Dünndarms bei Säuglingen und Kindern. In: Yeo CJ, Hrsg. Shackelfords Chirurgie des Verdauungstraktes. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 83.


Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM. Ileus, Adhäsionen, Invagination und Obstruktionen im geschlossenen Kreislauf. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 359.

Maloney PJ. Gastrointestinale Störungen. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 171.

Teilen

Gesichtsmasken für Körperlotionen: 12 Möglichkeiten, Gurke für Ihre Haut zu verwenden

Gesichtsmasken für Körperlotionen: 12 Möglichkeiten, Gurke für Ihre Haut zu verwenden

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Was verursacht überschüssigen Schleim in Ihrem Hals und was tun Sie dagegen?

Was verursacht überschüssigen Schleim in Ihrem Hals und was tun Sie dagegen?

chleim chützt Ihre Atemwege durch chmierung und Filtration. E wird von chleimhäuten produziert, die von der Nae bi zur Lunge reichen.Jede Mal, wenn ie einatmen, haften Allergene, Viren, taub...