Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 9 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Entfernung eingewachsener Zehennägel – Ausfluss - Medizin
Entfernung eingewachsener Zehennägel – Ausfluss - Medizin

Sie wurden operiert, um einen Teil oder alle Ihrer Zehennägel zu entfernen. Dies wurde getan, um Schmerzen und Beschwerden aufgrund eines eingewachsenen Zehennagels zu lindern. Eingewachsene Zehennägel können auftreten, wenn der Rand Ihres Zehennagels in die Haut des Zehs einwächst.

Nachdem Sie nach Hause gegangen sind, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Pflege des Zehs. Verwenden Sie die folgenden Informationen als Erinnerung.

Der Arzt betäubte Ihren Zeh vor Beginn des Eingriffs mit einer Lokalanästhesie. Der Anbieter schneidet dann den Teil des Nagels, der in die Haut des Zehs eingewachsen ist. Entweder wurde ein Teil des Nagels oder der gesamte Nagel entfernt.

Die Operation hat eine Stunde oder weniger gedauert und Ihr Arzt hat die Wunde mit einem Verband abgedeckt. Sie können noch am selben Tag nach Hause gehen.

Sie können Schmerzen verspüren, sobald das schmerzstillende Arzneimittel nachlässt. Nehmen Sie das von Ihrem Arzt empfohlene Schmerzmittel ein.

Sie können Folgendes bemerken:

  • Etwas Schwellung im Fuß
  • Leichte Blutung
  • Gelber klarer Ausfluss aus der Wunde

Zu Hause sollten Sie:

  • Halten Sie Ihre Füße über der Höhe Ihres Herzens, um Schwellungen zu reduzieren
  • Ruhen Sie Ihren Fuß aus und vermeiden Sie es, ihn zu bewegen
  • Halte deine Wunde sauber und trocken

Wechseln Sie den Verband etwa 12 bis 24 Stunden nach der Operation. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Anbieters zum Wechseln des Verbands. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise, Ihren Fuß in warmem Wasser einzuweichen, bevor Sie den Verband entfernen. Dies hilft dem Verband, nicht an der Wunde zu kleben.


Wechseln Sie in den folgenden Tagen den Verband ein- bis zweimal täglich oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.

Halten Sie Ihre Wunde in der ersten Woche Tag und Nacht bedeckt. In der zweiten Woche können Sie Ihren Zeh nachts unbedeckt lassen. Dies hilft der Wundheilung.

Weichen Sie Ihre Füße 2 bis 3 Mal täglich in der Badewanne ein, die Folgendes enthält:

  • Bittersalz – zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen
  • Betadin – ein Antibiotikum zur Verringerung des Infektionsrisikos

Trocknen Sie Ihre Füße und tragen Sie, falls empfohlen, eine antibiotische Salbe auf. Verbinde die Wunde, um sie sauber zu halten.

Versuchen Sie, die Aktivität zu reduzieren und Ihren Fuß auszuruhen. Vermeiden Sie es, mit dem Zeh zu stoßen oder viel Druck darauf auszuüben. Vielleicht möchten Sie offene Schuhe tragen. Wenn Sie geschlossene Schuhe tragen, achten Sie darauf, dass diese nicht zu eng sind. Trage Baumwollsocken.

Möglicherweise müssen Sie dies etwa 2 Wochen lang tun.

Sie können Ihre normalen Aktivitäten wahrscheinlich innerhalb einer Woche wieder aufnehmen. Die Rückkehr zum Sport kann etwas länger dauern.

Der Zehennagel kann wieder nach innen wachsen. Um dies zu verhindern, befolgen Sie diese Tipps:


  • Tragen Sie keine eng anliegenden Schuhe oder High Heels
  • Schneiden Sie Ihre Nägel nicht zu kurz oder runden Sie die Ecken ab
  • Nicht an den Ecken der Nägel zupfen oder reißen

Suchen Sie Ihren Anbieter in 2 bis 3 Tagen oder wie empfohlen erneut auf.

Rufen Sie Ihren Provider an, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Dein Zehennagel heilt nicht
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schmerzen, auch nach Einnahme von Schmerzmitteln
  • Blutung aus dem Zehennagel
  • Eiter vom Zehennagel
  • Schwellung oder Rötung des Zehs oder Fußes
  • Nachwachsen des Nagels in die Zehenhaut

Onychocryptose-Chirurgie; Onychomykose; Unguis verkörpert die Chirurgie; Entfernung eingewachsener Zehennägel; Einwachsen der Zehennägel

McGee DL. Podologische Verfahren. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 51.

Pollock M. Eingewachsene Zehennägel. In: Fowler GC, Hrsg. Pfenninger- und Fowler-Verfahren für die Primärversorgung. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 194.


Richert B, Rich P. Nagelchirurgie. In: Bolognia JL, Schaffer JV, Cerroni L, Hrsg. Dermatologie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap. 149.

  • Nagelkrankheiten

Faszinierende Beiträge

Potenziell abortive Tees sind während der Schwangerschaft verboten

Potenziell abortive Tees sind während der Schwangerschaft verboten

Tee werden mit Heilpflanzen herge tellt, die Wirk toffe enthalten, und daher haben ie, obwohl ie natürlich ind, ein hohe Potenzial, die normale Funktion de Körper zu beeinträchtigen. Au...
Tranexamsäure: Was es ist, wofür es ist und wie man es verwendet

Tranexamsäure: Was es ist, wofür es ist und wie man es verwendet

Tranexam äure i t eine ub tanz, die die Wirkung eine al Pla minogen bekannten Enzym hemmt, da normalerwei e an Gerinn el bindet, um die e zu zer tören und bei piel wei e die Bildung einer Th...