Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 22 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Partielle (fokale) Anfälle - Medizin
Partielle (fokale) Anfälle - Medizin

Alle Anfälle werden durch abnormale elektrische Störungen im Gehirn verursacht. Partielle (fokale) Anfälle treten auf, wenn diese elektrische Aktivität in einem begrenzten Bereich des Gehirns verbleibt. Die Anfälle können manchmal zu generalisierten Anfällen übergehen, die das gesamte Gehirn betreffen. Dies wird als sekundäre Generalisierung bezeichnet.

Partielle Anfälle können unterteilt werden in:

  • Einfach, ohne Einfluss auf Bewusstsein oder Gedächtnis
  • Komplex, beeinträchtigt das Bewusstsein oder die Erinnerung an Ereignisse vor, während und unmittelbar nach dem Anfall und beeinflusst das Verhalten affecting

Partielle Anfälle sind die häufigste Art von Anfällen bei Menschen ab einem Jahr. Bei Menschen über 65 Jahren, die an einer Blutgefäßerkrankung des Gehirns oder an Hirntumoren leiden, sind partielle Anfälle sehr häufig.

Menschen mit komplexen partiellen Anfällen können sich an einige oder alle Symptome oder Ereignisse während des Anfalls erinnern oder nicht.

Je nachdem, wo im Gehirn der Anfall beginnt, können folgende Symptome auftreten:

  • Abnormale Muskelkontraktion, wie abnormale Kopf- oder Gliedmaßenbewegungen
  • Starrzauber, manchmal mit sich wiederholenden Bewegungen wie Ankleiden zupfen oder Lippen schmatzen lip
  • Augen bewegen sich von einer Seite zur anderen
  • Abnorme Empfindungen wie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Krabbeln (wie Ameisen, die auf der Haut krabbeln)
  • Halluzinationen, Sehen, Riechen oder manchmal Hören von Dingen, die nicht da sind
  • Bauchschmerzen oder Beschwerden
  • Übelkeit
  • Schwitzen
  • Errötetes Gesicht
  • Erweiterte Pupillen
  • Schnelle Herzfrequenz/Puls

Andere Symptome können sein:


  • Blackout-Zauber, Zeiträume aus dem Gedächtnis verloren
  • Veränderungen in der Vision
  • Gefühl eines Déjà-vu (Gefühl, als ob der aktuelle Ort und die aktuelle Zeit schon einmal erlebt wurden)
  • Stimmungs- oder Gefühlsänderungen
  • Vorübergehende Sprachunfähigkeit

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Dies beinhaltet einen detaillierten Blick auf das Gehirn und das Nervensystem.

Ein EEG (Elektroenzephalogramm) wird durchgeführt, um die elektrische Aktivität im Gehirn zu überprüfen. Menschen mit Krampfanfällen haben bei diesem Test oft eine abnormale elektrische Aktivität. In einigen Fällen zeigt der Test den Bereich im Gehirn, in dem die Anfälle beginnen. Das Gehirn kann nach einem Anfall oder zwischen Anfällen normal erscheinen.

Bluttests können auch angeordnet werden, um nach anderen Gesundheitsproblemen zu suchen, die die Anfälle verursachen können.

Eine Kopf-CT oder MRT-Untersuchung kann durchgeführt werden, um die Ursache und den Ort des Problems im Gehirn zu finden.

Die Behandlung von fokalen Anfällen umfasst Medikamente, Änderungen des Lebensstils für Erwachsene und Kinder, wie Aktivität und Ernährung, und manchmal auch Operationen. Ihr Arzt kann Ihnen mehr über diese Optionen sagen.


fokaler Anfall; Jackson-Anfall; Anfall - teilweise (fokal); Temporallappenanfall; Epilepsie - partielle Anfälle

  • Epilepsie bei Erwachsenen – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Epilepsie bei Kindern – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Gehirn

Abou-Khalil BW, Gallagher MJ, Macdonald RL. Epilepsien. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kapitel 101.

Kanner AM, Ashman E, Gloss D, et al. Zusammenfassung der Aktualisierung der Praxisleitlinie: Wirksamkeit und Verträglichkeit der neuen Antiepileptika I: Behandlung der neu auftretenden Epilepsie: Bericht des Leitlinienentwicklungs-, Verbreitungs- und Umsetzungsunterausschusses der American Academy of Neurology und der American Epilepsy Society. Neurologie. 2018;91(2):74-81. PMID: 29898971 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29898971/.


Wiebe S. Die Epilepsien. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 375.

Beliebt Vor Ort.

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Können Sie einen Katerkopfschmerz heilen?

Katerkopfchmerzen machen keinen paß. E it bekannt, da zu viel Alkohol am nächten Tag verchiedene ymptome hervorrufen kann. Kopfchmerzen ind nur einer von ihnen.E it leicht, Tonnen von angebl...
5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

5 Optionen, wenn Warfarin nicht mehr für Sie funktioniert

Blutverdünner für AFibMöglicherweie fühlen ie ich vollkommen geund und fragen ich, warum ie für AFib einen Blutverdünner benötigen. elbt wenn ie keine ymptome haben...