Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 26 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Studie: Bereits wenig Alkohol birgt gesundheitliche Risiken
Video: Studie: Bereits wenig Alkohol birgt gesundheitliche Risiken

Bier, Wein und Spirituosen enthalten alle Alkohol. Wenn Sie zu viel Alkohol trinken, können Sie alkoholbedingte Probleme bekommen.

Bier, Wein und Spirituosen enthalten alle Alkohol. Wenn Sie eines davon trinken, verwenden Sie Alkohol. Ihr Trinkverhalten kann variieren, je nachdem, mit wem Sie zusammen sind und was Sie tun.

Wenn Sie zu viel Alkohol trinken, können Sie alkoholbedingte Probleme riskieren, wenn:

  • Sie sind ein Mann unter 65 Jahren, der 15 oder mehr Drinks pro Woche oder oft 5 oder mehr Drinks gleichzeitig zu sich nimmt.
  • Sie sind eine Frau oder ein Mann über 65 Jahre, die 8 oder mehr Drinks pro Woche oder oft 4 oder mehr Drinks gleichzeitig trinken.

Ein Getränk ist definiert als 12 Unzen (355 Milliliter, ml) Bier, 5 Unzen (148 ml) Wein oder 1 1/2-Unzen (44 ml) Schnaps.

Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum erhöht Ihre Chancen auf:

  • Blutungen aus dem Magen oder der Speiseröhre (der Schlauch, durch den die Nahrung vom Mund in den Magen gelangt).
  • Schwellung und Schädigung der Bauchspeicheldrüse. Ihre Bauchspeicheldrüse produziert Substanzen, die Ihr Körper braucht, um gut zu funktionieren.
  • Schädigung der Leber. In schweren Fällen führt eine Leberschädigung oft zum Tod.
  • Schlechte Ernährung.
  • Krebs der Speiseröhre, der Leber, des Dickdarms, des Kopfes und des Halses, der Brüste und anderer Bereiche.

Übermäßiges Trinken kann auch:


  • Erschweren Sie die Kontrolle des Bluthochdrucks mit Arzneimitteln, wenn Sie bereits an Bluthochdruck leiden.
  • Bei manchen Menschen zu Herzproblemen führen.

Alkohol kann Ihr Denken und Urteilsvermögen bei jedem Trinken beeinträchtigen. Langfristiger übermäßiger Alkoholkonsum schädigt die Gehirnzellen. Dies kann Ihr Gedächtnis, Ihr Denken und Ihr Verhalten nachhaltig schädigen.

Nervenschäden durch Alkoholkonsum können viele Probleme verursachen, darunter:

  • Taubheitsgefühl oder ein schmerzhaftes Kribbeln in Armen oder Beinen.
  • Probleme mit Erektionen bei Männern.
  • Urinverlust oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Trinken während der Schwangerschaft kann dem wachsenden Baby schaden. Es können schwere Geburtsfehler oder das fetale Alkoholsyndrom (FAS) auftreten.

Menschen trinken oft, um sich besser zu fühlen oder Gefühle von Traurigkeit, Depression, Nervosität oder Sorge zu blockieren. Aber Alkohol kann:

  • Machen Sie diese Probleme mit der Zeit schlimmer.
  • Schlafprobleme verursachen oder verschlimmern.
  • Erhöhen Sie das Selbstmordrisiko.

Familien sind oft betroffen, wenn jemand im Haushalt Alkohol konsumiert. Gewalt und Konflikte zu Hause sind viel wahrscheinlicher, wenn ein Familienmitglied Alkohol missbraucht. Kinder, die in einem Haus aufwachsen, in dem Alkoholmissbrauch vorliegt, neigen eher dazu:


  • In der Schule schlecht abschneiden.
  • Seien Sie depressiv und haben Sie Probleme mit Angstzuständen und geringem Selbstwertgefühl.
  • Haben Sie Ehen, die in Scheidung enden.

Wenn Sie auch nur einmal zu viel Alkohol trinken, können Sie oder andere schaden. Es kann zu einem der folgenden führen:

  • Autounfälle
  • Riskante Sexualgewohnheiten, die zu ungeplanten oder ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) führen können
  • Stürze, Ertrinken und andere Unfälle
  • Selbstmord
  • Gewalt, sexuelle Übergriffe oder Vergewaltigung und Mord

Fragen Sie sich zunächst, welcher Trinkertyp Sie sind.

Selbst wenn Sie ein verantwortungsbewusster Trinker sind, kann es schädlich sein, nur einmal zu viel zu trinken.

Achten Sie auf Ihr Trinkverhalten. Erfahren Sie, wie Sie das Trinken reduzieren können.

Wenn Sie Ihr Trinken nicht kontrollieren können oder wenn Ihr Trinken für Sie selbst oder andere schädlich ist, suchen Sie Hilfe bei:

  • Ihr Gesundheitsdienstleister
  • Unterstützungs- und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen

Alkoholismus - Risiken; Alkoholmissbrauch - Risiken; Alkoholabhängigkeit - Risiken; Riskantes Trinken


Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Merkblätter: Alkoholkonsum und Ihre Gesundheit. www.cdc.gov/alcohol/fact-sheets/alcohol-use.htm. Aktualisiert am 30. Dezember 2019. Abgerufen am 23. Januar 2020.

Website des Nationalen Instituts für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus. Alkohol & Ihre Gesundheit. www.niaaa.nih.gov/alcohol-health. Zugriff am 23. Januar 2020.

Website des Nationalen Instituts für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus. Alkoholkonsumstörung. www.niaaa.nih.gov/alcohol-health/overview-alcohol-consumption/alcohol-use-disorders. Zugriff am 23. Januar 2020.

O’Connor PG. Störungen des Alkoholkonsums. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kapitel 30.

Sherin K, Seikel S, Hale S. Alkoholkonsumstörungen. In: Rakel RE, Rakel DP, Hrsg. Lehrbuch der Familienmedizin. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 48.

US-Task Force für präventive Dienste. Screening- und Verhaltensberatungsinterventionen zur Reduzierung des ungesunden Alkoholkonsums bei Jugendlichen und Erwachsenen: Empfehlungserklärung der US Preventive Services Task Force. JAMA. 2018;320(18):1899–1909. PMID: 30422199 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30422199/.

  • Alkohol
  • Alkoholkonsumstörung (AUD)

Faszinierende Beiträge

Higroton Reserpina

Higroton Reserpina

Higroton Re erpina i t eine Kombination au zwei langwirk amen blutdruck enkenden Mitteln, Higroton und Re erpina, die zur Behandlung von Bluthochdruck bei Erwach enen angewendet werden.Higroton Re erp...
Progerie: was es ist, Eigenschaften und Behandlung

Progerie: was es ist, Eigenschaften und Behandlung

Progerie, auch bekannt al Hutchin on-Gilford- yndrom, i t eine eltene geneti ch bedingte Krankheit, die durch ein be chleunigte Altern gekennzeichnet i t, da etwa iebenmal o hoch i t wie die normale R...