Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 7 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Lebendes Tier in Nase! Es kommt langsam rausgekrabbelt! | Klinik am Südring | SAT.1 TV
Video: Lebendes Tier in Nase! Es kommt langsam rausgekrabbelt! | Klinik am Südring | SAT.1 TV

Infektionen sind Krankheiten, die durch Keime wie Bakterien, Pilze und Viren verursacht werden. Patienten im Krankenhaus sind bereits krank. Sie diesen Keimen auszusetzen, kann es ihnen erschweren, sich zu erholen und nach Hause zu gehen.

Wenn Sie einen Freund oder einen geliebten Menschen besuchen, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern.

Der beste Weg, um die Ausbreitung von Keimen zu stoppen, besteht darin, sich häufig die Hände zu waschen, im Krankheitsfall zu Hause zu bleiben und Ihre Impfstoffe auf dem neuesten Stand zu halten.

Reinigen Sie Ihre Hände:

  • Beim Betreten und Verlassen eines Patientenzimmers
  • Nach Benutzung des Badezimmers
  • Nach dem Berühren eines Patienten
  • Vor und nach dem Tragen von Handschuhen

Erinnern Sie Familie, Freunde und Gesundheitsdienstleister daran, sich vor dem Betreten des Patientenzimmers die Hände zu waschen.

Zum Händewaschen:

  • Befeuchte deine Hände und Handgelenke und trage dann Seife auf.
  • Reiben Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang aneinander, damit die Seife sprudelt.
  • Ringe entfernen oder darunter schrubben.
  • Wenn Ihre Fingernägel verschmutzt sind, verwenden Sie eine Scheuerbürste.
  • Spülen Sie Ihre Hände mit fließendem Wasser sauber.
  • Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Papiertuch.
  • Berühren Sie nach dem Händewaschen NICHT das Waschbecken und die Wasserhähne. Verwenden Sie das Papiertuch, um den Wasserhahn zu schließen und die Tür zu öffnen.

Sie können auch Handreiniger auf Alkoholbasis (Desinfektionsmittel) verwenden, wenn Ihre Hände nicht sichtbar verschmutzt sind.


  • Spender sind im Patientenzimmer und überall in einem Krankenhaus oder einer anderen Gesundheitseinrichtung zu finden.
  • Tragen Sie eine Cent-große Menge Desinfektionsmittel in die Handfläche einer Hand auf.
  • Reiben Sie Ihre Hände aneinander und stellen Sie sicher, dass alle Oberflächen auf beiden Seiten Ihrer Hände und zwischen Ihren Fingern bedeckt sind.
  • Reiben Sie, bis Ihre Hände trocken sind.

Mitarbeiter und Besucher sollten zu Hause bleiben, wenn sie sich krank fühlen oder Fieber haben. Dies hilft, alle im Krankenhaus zu schützen.

Wenn Sie glauben, Windpocken, Grippe oder anderen Infektionen ausgesetzt gewesen zu sein, bleiben Sie zu Hause.

Denken Sie daran, was Ihnen wie eine kleine Erkältung erscheinen mag, kann für jemanden, der krank ist und im Krankenhaus liegt, ein großes Problem sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Besuch sicher ist, rufen Sie Ihren Arzt an und fragen Sie ihn nach Ihren Symptomen, bevor Sie das Krankenhaus besuchen.

Jeder, der einen Krankenhauspatienten besucht, der ein Isolationsschild vor seiner Tür hat, sollte vor dem Betreten des Patientenzimmers am Schwesternzimmer anhalten.

Isolationsvorkehrungen schaffen Barrieren, die helfen, die Ausbreitung von Keimen im Krankenhaus zu verhindern. Sie werden benötigt, um Sie und den Patienten, den Sie besuchen, zu schützen. Die Vorsichtsmaßnahmen sind auch erforderlich, um andere Patienten im Krankenhaus zu schützen.


Wenn ein Patient isoliert ist, können Besucher:

  • Sie müssen Handschuhe, einen Kittel, eine Maske oder eine andere Bedeckung tragen
  • Es muss vermieden werden, den Patienten zu berühren
  • Kein Zutritt zum Patientenzimmer

Krankenhauspatienten, die sehr alt, sehr jung oder sehr krank sind, haben das größte Risiko, durch Infektionen wie Erkältungen und Grippe zu erkranken. Um zu verhindern, dass Sie die Grippe bekommen und an andere weitergeben, sollten Sie sich jedes Jahr gegen Grippe impfen lassen. (Fragen Sie Ihren Arzt, welche anderen Impfstoffe Sie benötigen.)

Wenn Sie einen Patienten im Krankenhaus besuchen, halten Sie Ihre Hände vom Gesicht fern. Husten oder niesen Sie in ein Taschentuch oder in die Ellbogenbeuge, nicht in die Luft.

Calfee DP. Prävention und Kontrolle von Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 266.

Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Infektionskontrolle. www.cdc.gov/infectioncontrol/index.html. Aktualisiert am 25. März 2019. Abgerufen am 22. Oktober 2019.


  • Gesundheitseinrichtungen
  • Infektionskontrolle

Unsere Wahl

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Ist es gefährlich für mich, meine Nase zu picken, und wie höre ich auf?

Naenpicken it eine merkwürdige Angewohnheit. Laut einer 1995 veröffentlichten tudie gaben 91 Prozent der Befragten an, die zu tun, während nur 75 Prozent der Meinung waren, da „jeder e ...
Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

Warum Sie ein Symptomjournal für Ihre chronischen Nesselsucht führen sollten

ie ind oft frutriert darüber, da Ärzte keine Urache für Ihre chroniche idiopathiche Urtikaria (CIU) identifizieren können. CIU kann Monate oder ogar Jahre dauern, unterbrochen von ...