Migräne zu Hause behandeln

Eine Migräne ist eine häufige Art von Kopfschmerzen. Es kann mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit auftreten. Die meisten Menschen spüren während einer Migräne einen pochenden Schmerz nur auf einer Seite ihres Kopfes.
Manche Menschen, die Migräne bekommen, haben Warnzeichen, eine sogenannte Aura, bevor die eigentlichen Kopfschmerzen beginnen. Eine Aura ist eine Gruppe von Symptomen, die Sehstörungen umfassen. Eine Aura ist ein Warnzeichen dafür, dass starke Kopfschmerzen kommen.
Migräne-Kopfschmerzen können durch bestimmte Nahrungsmittel ausgelöst werden. Die häufigsten sind:
- Alle verarbeiteten, fermentierten, eingelegten oder marinierten Lebensmittel sowie Lebensmittel, die Mononatriumglutamat (MSG) enthalten
- Backwaren, Schokolade, Nüsse und Milchprodukte
- Früchte (wie Avocado, Banane und Zitrusfrüchte)
- Fleisch mit Natriumnitrat, wie Speck, Hot Dogs, Salami und Wurstwaren
- Rotwein, gereifter Käse, geräucherter Fisch, Hühnerleber, Feigen und bestimmte Bohnen
Auch Alkohol, Stress, hormonelle Veränderungen, das Auslassen von Mahlzeiten, Schlafmangel, bestimmte Gerüche oder Parfüms, laute Geräusche oder helles Licht, Bewegung und Zigarettenrauchen können eine Migräne auslösen.
Versuchen Sie, Ihre Symptome sofort zu behandeln. Dies kann dazu beitragen, die Kopfschmerzen weniger stark zu machen. Wenn Migräne-Symptome beginnen:
- Trinken Sie Wasser, um Dehydration zu vermeiden, insbesondere wenn Sie erbrochen haben
- Ruhen Sie sich in einem ruhigen, dunklen Raum aus
- Legen Sie ein kühles Tuch auf Ihren Kopf
- Vermeiden Sie das Rauchen oder Trinken von Kaffee oder koffeinhaltigen Getränken
- Vermeiden Sie das Trinken von alkoholischen Getränken
- Versuch zu schlafen
Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin sind oft hilfreich, wenn Ihre Migräne mild ist.
Ihr Arzt hat möglicherweise Medikamente verschrieben, um eine Migräne zu stoppen. Diese Medikamente gibt es in verschiedenen Formen. Sie können als Nasenspray, rektales Zäpfchen oder Injektion anstelle von Pillen kommen. Andere Arzneimittel können Übelkeit und Erbrechen behandeln.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Einnahme aller Ihrer Arzneimittel. Rebound-Kopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die immer wieder auftreten. Sie können durch übermäßigen Gebrauch von Schmerzmitteln auftreten. Wenn Sie regelmäßig an mehr als 3 Tagen in der Woche Schmerzmittel einnehmen, können Rebound-Kopfschmerzen auftreten.
Ein Kopfschmerztagebuch kann Ihnen helfen, Ihre Kopfschmerzauslöser zu identifizieren. Wenn Sie Kopfschmerzen haben, schreiben Sie auf:
- Tag und Zeit fingen die Schmerzen an
- Was Sie in den letzten 24 Stunden gegessen und getrunken haben
- Wie viel hast du geschlafen
- Was du getan hast und wo du gerade warst, bevor die Schmerzen begannen
- Wie lange die Kopfschmerzen anhielten und warum sie aufhörten
Überprüfen Sie Ihr Tagebuch mit Ihrem Arzt, um Auslöser oder ein Muster für Ihre Kopfschmerzen zu identifizieren. Dies kann Ihnen und Ihrem Arzt helfen, einen Behandlungsplan zu erstellen. Wenn Sie Ihre Auslöser kennen, können Sie sie vermeiden.
Änderungen des Lebensstils, die helfen können, umfassen:
- Vermeiden Sie Auslöser, die Migräne-Kopfschmerzen zu verursachen scheinen.
- Schlafen Sie regelmäßig und trainieren Sie.
- Verringern Sie langsam die Menge an Koffein, die Sie täglich trinken.
- Stressmanagement lernen und üben. Manche Menschen finden Entspannungsübungen und Meditation hilfreich.
- Hören Sie auf zu rauchen und Alkohol zu trinken.
Wenn Sie häufig an Migräne leiden, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, um die Anzahl dieser Migräne zu reduzieren. Sie müssen dieses Arzneimittel täglich einnehmen, damit es wirksam ist. Ihr Arzt lässt Sie möglicherweise mehr als ein Medikament ausprobieren, bevor Sie entscheiden, welches für Sie am besten funktioniert.
Rufen Sie 911 an, wenn:
- Sie haben „die schlimmsten Kopfschmerzen Ihres Lebens“.
- Sie haben Sprach-, Seh- oder Bewegungsprobleme oder einen Gleichgewichtsverlust, insbesondere wenn Sie diese Symptome mit Kopfschmerzen noch nicht hatten.
- Kopfschmerzen beginnen plötzlich oder sind explosiv.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn:
- Ihre Kopfschmerzmuster oder Schmerzveränderungen.
- Behandlungen, die einmal gewirkt haben, helfen nicht mehr.
- Sie haben Nebenwirkungen von Ihrem Arzneimittel.
- Sie sind schwanger oder könnten schwanger werden. Einige Arzneimittel sollten während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
- Sie müssen an mehr als 3 Tagen pro Woche Schmerzmittel einnehmen.
- Sie nehmen die Antibabypille und haben Migräne.
- Ihre Kopfschmerzen sind im Liegen stärker.
Kopfschmerzen - Migräne - Selbstfürsorge; Gefäßkopfschmerz – Selbstversorgung
Migräne-Ursache
CT-Scan des Gehirns
Migräne
Becker WJ. Akute Migränebehandlung bei Erwachsenen. Kopfschmerzen. 2015;55(6):778-793. PMID: 25877672 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25877672.
Garza I, Schwedt TJ, Robertson CE, Smith JH. Kopfschmerzen und andere kraniofaziale Schmerzen. In: Daroff RB, Jankovic J, Mazziotta JC, Pomeroy SL, Hrsg. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2016: Kap 103.
Marmura MJ, Silberstein SD, Schwedt TJ. Die Akutbehandlung von Migräne bei Erwachsenen: Die Evidenzbewertung der American Headache Society zur Migräne-Pharmakotherapie Kopfschmerzen. 2015;55(1):3-20. PMID: 25600718 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25600718.
Waldmann SD. Migräne. In: Waldmann SD, Hrsg. Atlas der häufigen Schmerzsyndrome. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 2.
- Migräne