Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 25 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wasser-Sicherheits-Check
Video: Wasser-Sicherheits-Check

Ertrinken ist eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen jeden Alters. Das Erlernen und Üben von Wassersicherheit ist wichtig, um Ertrinkungsunfälle zu vermeiden.

Wassersicherheitstipps für alle Altersgruppen umfassen:

  • HLW lernen.
  • Schwimmen Sie niemals allein.
  • Tauchen Sie niemals ins Wasser, wenn Sie nicht vorher wissen, wie tief es ist.
  • Kenne deine Grenzen. Gehen Sie NICHT in Wasserbereiche, mit denen Sie nicht umgehen können.
  • Halten Sie sich von starken Strömungen fern, auch wenn Sie ein starker Schwimmer sind.
  • Erfahren Sie mehr über Reißströmungen und Sog und wie man aus ihnen herausschwimmt.
  • Tragen Sie beim Bootfahren immer Schwimmwesten, auch wenn Sie schwimmen können.
  • Überladen Sie Ihr Boot NICHT. Wenn Ihr Boot überschlägt, bleiben Sie beim Boot, bis Hilfe eintrifft.

Trinken Sie KEINEN Alkohol vor oder während des Schwimmens, Bootfahrens oder Wasserskifahrens. Trinken Sie KEINEN Alkohol, während Sie Kinder in der Nähe von Wasser beaufsichtigen.

Informieren Sie sich beim Bootfahren über die lokalen Wetterbedingungen und Vorhersagen. Achten Sie auf gefährliche Wellen und reißende Strömungen.

Setzen Sie einen Zaun um alle Schwimmbäder zu Hause.


  • Der Zaun sollte den Hof und das Haus vollständig vom Pool trennen.
  • Der Zaun sollte 4 Fuß (120 Zentimeter) oder höher sein.
  • Der Riegel am Zaun sollte selbstschließend und für Kinder unzugänglich sein.
  • Halten Sie das Tor immer geschlossen und verriegelt.

Wenn Sie den Pool verlassen, legen Sie alle Spielsachen vom Pool und von der Terrasse weg. Dies hilft, die Versuchung für Kinder, den Poolbereich zu betreten, zu beseitigen.

Mindestens ein verantwortlicher Erwachsener sollte kleine Kinder beaufsichtigen, wenn sie im oder am Wasser schwimmen oder spielen.

  • Der Erwachsene sollte immer nah genug sein, um ein Kind zu erreichen.
  • Beaufsichtigende Erwachsene sollten nicht lesen, telefonieren oder andere Aktivitäten ausführen, die sie davon abhalten, das Kind oder die Kinder ständig zu beobachten.
  • Lassen Sie kleine Kinder niemals unbeaufsichtigt in einem Planschbecken, Schwimmbad, See, Meer oder Bach – nicht einmal für eine Sekunde.

Bringen Sie Ihren Kindern das Schwimmen bei. Aber verstehen Sie, dass dies allein nicht verhindern kann, dass kleine Kinder ertrinken. Luftgefüllte oder Schaumstoffspielzeuge (Flügel, Nudeln und Schläuche) sind kein Ersatz für Schwimmwesten beim Bootfahren oder wenn Ihr Kind im offenen Wasser ist.


Ertrinken im Haus verhindern:

  • Alle Eimer, Planschbecken, Eiskisten und andere Behälter sollten sofort nach Gebrauch geleert und kopfüber gelagert werden.
  • Lernen Sie auch, gute Sicherheitsmaßnahmen im Badezimmer zu praktizieren. Toilettendeckel geschlossen halten. Verwenden Sie Toilettensitzschlösser, bis Ihre Kinder etwa 3 Jahre alt sind. Lassen Sie kleine Kinder NICHT unbeaufsichtigt, während sie baden.
  • Halten Sie die Türen zu Ihrer Waschküche und Ihrem Badezimmer immer geschlossen. Ziehen Sie in Erwägung, an diesen Türen Riegel anzubringen, die Ihr Kind nicht erreichen kann.
  • Achten Sie auf Bewässerungsgräben und andere Bereiche mit Wasserabfluss um Ihr Haus herum. Diese schaffen auch Ertrinkungsgefahren für kleine Kinder.

Website der American Academy of Pediatrics. Wassersicherheit: Tipps für Eltern kleiner Kinder. gesundechildren.org/English/safety-prevention/at-play/Pages/Water-Safety-And-Young-Children.aspx. Aktualisiert am 15. März 2019. Abgerufen am 23. Juli 2019.

Website der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Sicherheit zu Hause und in der Freizeit: Unbeabsichtigtes Ertrinken: Informieren Sie sich über die Fakten. www.cdc.gov/HomeandRecreationalSafety/Water-Safety/waterinjuries-factsheet.html. Aktualisiert am 28. April 2016. Abgerufen am 23. Juli 2019.


Thomas AA, Caglar D. Ertrinken und Untertauchen. In: Kliegman RM, St. Geme JW, Blum NJ, Shah SS, Tasker RC, Wilson KM, Hrsg. Nelson Lehrbuch der Pädiatrie. 21. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 91.

Frische Beiträge

Mini-Hack: 5 einfache Mittel gegen Kopfschmerzen

Mini-Hack: 5 einfache Mittel gegen Kopfschmerzen

Wenn Kopfchmerzen auftreten, kann die von einer leichten Belätigung bi zu einem chmerzniveau reichen, da Ihren Tag buchtäblich zum Erliegen bringen kann.Kopfchmerzen ind leider auch ein h...
Alles, was Sie über die Therapie mit sensorischen Deprivationstanks wissen müssen

Alles, was Sie über die Therapie mit sensorischen Deprivationstanks wissen müssen

Ein enoricher Deprivationtank, auch Iolationtank oder Flotationtank genannt, wird für die eingechränkte Umwelttimulationtherapie (RET) ​​verwendet. E it ein dunkler, challdichter Tank, der m...