Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 10 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 10 April 2025
Anonim
Primärer und sekundärer Hyperaldosteronismus - Medizin
Primärer und sekundärer Hyperaldosteronismus - Medizin

Hyperaldosteronismus ist eine Erkrankung, bei der die Nebenniere zu viel des Hormons Aldosteron ins Blut freisetzt.

Hyperaldosteronismus kann primär oder sekundär sein.

Primärer Hyperaldosteronismus ist auf ein Problem der Nebennieren selbst zurückzuführen, das dazu führt, dass sie zu viel Aldosteron freisetzen.

Im Gegensatz dazu führt beim sekundären Hyperaldosteronismus ein Problem an anderer Stelle im Körper dazu, dass die Nebennieren zu viel Aldosteron freisetzen. Diese Probleme können mit Genen, der Ernährung oder einer medizinischen Störung wie Herz, Leber, Nieren oder Bluthochdruck zusammenhängen.

Die meisten Fälle von primärem Hyperaldosteronismus werden durch einen gutartigen (gutartigen) Tumor der Nebenniere verursacht. Die Erkrankung betrifft hauptsächlich Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren und ist eine häufige Ursache für Bluthochdruck im mittleren Alter.

Primärer und sekundärer Hyperaldosteronismus haben gemeinsame Symptome, einschließlich:

  • Hoher Blutdruck
  • Niedriger Kaliumspiegel im Blut
  • Fühle mich die ganze Zeit müde
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschwäche
  • Taubheit

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihren Symptomen.


Zu den Tests, die zur Diagnose von Hyperaldosteronismus angeordnet werden können, gehören:

  • CT-Untersuchung des Abdomens
  • EKG
  • Aldosteronspiegel im Blut
  • Blut-Renin-Aktivität
  • Blutkaliumspiegel
  • Aldosteron im Urin
  • Nieren-Ultraschall

Möglicherweise muss ein Verfahren zum Einführen eines Katheters in die Venen der Nebennieren durchgeführt werden. Dies hilft zu überprüfen, welche der beiden Nebennieren zu viel Aldosteron produziert. Dieser Test ist wichtig, da viele Menschen kleine gutartige Tumoren in den Nebennieren haben, die keine Hormone absondern. Wenn Sie sich nur auf einen CT-Scan verlassen, kann dies dazu führen, dass die falsche Nebenniere entfernt wird.

Primärer Hyperaldosteronismus, der durch einen Nebennierentumor verursacht wird, wird in der Regel chirurgisch behandelt. Es kann manchmal mit Medikamenten behandelt werden. Die Entfernung des Nebennierentumors kann die Symptome kontrollieren. Manche Menschen haben auch nach der Operation noch Bluthochdruck und müssen Medikamente einnehmen. Aber oft kann die Anzahl der Medikamente oder Dosen gesenkt werden.

Die Einschränkung der Salzaufnahme und die Einnahme von Medikamenten können die Symptome ohne Operation kontrollieren. Arzneimittel zur Behandlung von Hyperaldosteronismus umfassen:


  • Medikamente, die die Wirkung von Aldosteron blockieren
  • Diuretika (Wassertabletten), die helfen, die Flüssigkeitsansammlung im Körper zu kontrollieren

Sekundärer Hyperaldosteronismus wird mit Medikamenten (wie oben beschrieben) und einer Einschränkung der Salzaufnahme behandelt. Eine Operation wird normalerweise nicht verwendet.

Die Aussichten für einen primären Hyperaldosteronismus sind bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung gut.

Die Aussichten für sekundären Hyperaldosteronismus hängen von der Ursache der Erkrankung ab.

Primärer Hyperaldosteronismus kann sehr hohen Blutdruck verursachen, der viele Organe schädigen kann, einschließlich Augen, Nieren, Herz und Gehirn.

Erektionsprobleme und Gynäkomastie (vergrößerte Brüste bei Männern) können bei längerer Anwendung von Arzneimitteln zur Blockierung der Wirkung von Hyperaldosteronismus auftreten.

Rufen Sie an, um einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, wenn Sie Symptome von Hyperaldosteronismus entwickeln.

Conn-Syndrom; Mineralocorticoid-Überschuss

  • Endokrine Drüsen
  • Hormonsekretion der Nebennieren

Carey RM, Padia SH. Primäre Mineralokortikoid-Überschussstörungen und Bluthochdruck. In: Jameson JL, De Groot LJ, de Kretser DM et al., Hrsg. Endokrinologie: Erwachsene und Kinder. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 108.


Nieman LK. Nebennierenrinde. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap 214.

Interessante Beiträge

Berühmte Zitate von Marisa Miller über Fitness

Berühmte Zitate von Marisa Miller über Fitness

Eine der chön ten Frauen der Welt, Mari a Miller i t e gewohnt, Köpfe zu verdrehen (und un ach o neidi ch auf die e langen Beine zu machen!). Aber bei die em upermodel geht e nicht nur um ih...
Der Grund Nr. 1 Ihre Nr. 2 zu überprüfen

Der Grund Nr. 1 Ihre Nr. 2 zu überprüfen

Die Vor tellung, nach der Verwendung in den Porzellanthron zu chauen, mag ie irritieren, aber Ihr Abfall i t kaum eine Ver chwendung, wenn e darum geht, potenzielle ge undheitliche Bedenken zu erkenne...