Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Should you take Vitamin K to improve your bone health?
Video: Should you take Vitamin K to improve your bone health?

Warfarin ist ein Arzneimittel, das die Bildung von Blutgerinnseln im Blut verringert. Es ist wichtig, dass Sie Warfarin genau nach Anweisung einnehmen. Eine Änderung der Einnahme von Warfarin, die Einnahme anderer Arzneimittel und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Wirkungsweise von Warfarin in Ihrem Körper verändern. In diesem Fall besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Gerinnsel bilden oder Blutungsprobleme haben.

Warfarin ist ein Arzneimittel, das die Bildung von Blutgerinnseln im Blut verringert. Dies kann wichtig sein, wenn:

  • Sie hatten bereits Blutgerinnsel in Ihrem Bein, Arm, Herz oder Gehirn.
  • Ihr Arzt ist besorgt, dass sich in Ihrem Körper ein Blutgerinnsel bilden könnte. Menschen mit einer neuen Herzklappe, einem großen Herzen, einem nicht normalen Herzrhythmus oder anderen Herzproblemen müssen möglicherweise Warfarin einnehmen.

Wenn Sie Warfarin einnehmen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutungen erhöht werden, selbst bei Aktivitäten, die Sie immer ausgeführt haben.

Eine Änderung der Einnahme von Warfarin, die Einnahme anderer Arzneimittel und der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel können die Wirkungsweise von Warfarin in Ihrem Körper verändern. In diesem Fall besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Gerinnsel bilden oder Blutungsprobleme haben.


Es ist wichtig, dass Sie Warfarin genau nach Anweisung einnehmen.

  • Nehmen Sie nur die von Ihrem Arzt verschriebene Dosis ein. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Wenn Ihre Pillen anders aussehen als Ihr letztes Rezept, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker an. Die Tabletten haben je nach Dosis unterschiedliche Farben. Die Dosis ist auch auf der Pille vermerkt.

Ihr Arzt wird Ihr Blut bei regelmäßigen Besuchen untersuchen. Dies wird als INR-Test oder manchmal als PT-Test bezeichnet. Der Test hilft sicherzustellen, dass Sie die richtige Menge Warfarin einnehmen, um Ihrem Körper zu helfen.

Alkohol und einige Arzneimittel können die Wirkung von Warfarin in Ihrem Körper verändern.

  • Trinken Sie KEINEN Alkohol, während Sie Warfarin einnehmen.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie andere rezeptfreie Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Erkältungsmedikamente, Antibiotika oder andere Medikamente einnehmen.

Sagen Sie allen Ihren Anbietern, dass Sie Warfarin einnehmen. Dazu gehören Ärzte, Krankenschwestern und Ihr Zahnarzt. Manchmal müssen Sie möglicherweise Warfarin absetzen oder weniger einnehmen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen. Sprechen Sie immer mit dem Arzt, der Warfarin verschrieben hat, bevor Sie Ihre Dosis absetzen oder ändern.


Fragen Sie nach dem Tragen eines medizinischen Warnarmbands oder einer Halskette, die besagt, dass Sie Warfarin einnehmen. Auf diese Weise können Anbieter, die Sie im Notfall betreuen, wissen, dass Sie dieses Medikament einnehmen.

Einige Lebensmittel können die Wirkungsweise von Warfarin in Ihrem Körper verändern. Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Ihrem Anbieter erkundigen, bevor Sie große Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.

Sie müssen diese Lebensmittel nicht meiden, sondern versuchen, nur kleine Mengen davon zu essen oder zu trinken. Ändern Sie zumindest NICHT viel von diesen Lebensmitteln und Produkten, die Sie täglich oder von Woche zu Woche essen:

  • Mayonnaise und einige Öle wie Raps-, Oliven- und Sojaöl
  • Brokkoli, Rosenkohl und roher Grünkohl
  • Endiviensalat, Salat, Spinat, Petersilie, Brunnenkresse, Knoblauch und Frühlingszwiebeln (Frühlingszwiebeln)
  • Grünkohl, Grünkohl, Senfgrün und Rübengrün
  • Cranberrysaft und grüner Tee
  • Fischölergänzungen, Kräuter in Kräutertees

Weil die Einnahme von Warfarin dazu führen kann, dass Sie stärker als gewöhnlich bluten:

  • Sie sollten Aktivitäten vermeiden, die eine Verletzung oder offene Wunde verursachen könnten, wie zum Beispiel Kontaktsportarten.
  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, gewachste Zahnseide und einen Elektrorasierer. Seien Sie besonders vorsichtig in der Nähe von scharfen Gegenständen.

Verhindern Sie Stürze in Ihrem Zuhause, indem Sie für eine gute Beleuchtung sorgen und lose Teppiche und Stromkabel von den Wegen entfernen. Greifen oder klettern Sie NICHT nach Gegenständen in der Küche. Legen Sie die Dinge dort ab, wo Sie sie leicht erreichen können. Vermeiden Sie das Gehen auf Eis, nassen Böden oder anderen rutschigen oder unbekannten Oberflächen.


Achten Sie auf ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse an Ihrem Körper.

  • Achte auf Zahnfleischbluten, Blut im Urin, blutigen oder dunklen Stuhl, Nasenbluten oder Erbrechen von Blut.
  • Frauen müssen während ihrer Periode oder zwischen den Perioden auf zusätzliche Blutungen achten.
  • Es können dunkelrote oder schwarze blaue Flecken auftreten. Rufen Sie in diesem Fall sofort Ihren Arzt an.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Ein schwerer Sturz oder wenn Sie sich den Kopf stoßen
  • Schmerzen, Beschwerden, Schwellungen an einer Injektions- oder Verletzungsstelle
  • Viele blaue Flecken auf der Haut
  • Starke Blutungen (wie Nasenbluten oder Zahnfleischbluten)
  • Blutiger oder dunkelbrauner Urin oder Stuhl
  • Kopfschmerzen, Schwindel oder Schwäche
  • Fieber oder eine andere Krankheit, einschließlich Erbrechen, Durchfall oder Infektion
  • Sie werden schwanger oder planen eine Schwangerschaft

Antikoagulanzienpflege; Blutverdünnende Pflege

Jaffer IH, Weitz JI. Antikoagulanzien. In: Sidawy AN, Perler BA, Hrsg. Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie nach Rutherford. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 39.

Kager L, Evans WE. Pharmakogenomik und hämatologische Erkrankungen. In: Hoffman R, Benz EJ, Silberstein LE, Heslop HE, Weitz JI, Anastasi J, Hrsg. Hämatologie: Grundprinzipien und Praxis. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2018: Kap 8.

Schulman S, Hirsh J. Antithrombotische Therapie. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 38.

  • Aortenklappenchirurgie – minimalinvasiv
  • Aortenklappenchirurgie - offen
  • Blutgerinnsel
  • Erkrankung der Halsschlagader
  • Tiefe Venenthrombose
  • Herzattacke
  • Mitralklappenchirurgie – minimalinvasiv
  • Mitralklappenchirurgie - offen
  • Lungenembolie
  • Transitorische ischämische Attacke
  • Vorhofflimmern - Entladung
  • Chirurgie der Halsschlagader - Entlassung
  • Herzinfarkt - Ausfluss
  • Herzinsuffizienz - Entlassung
  • Herzklappenoperation - Entlassung
  • Hüftgelenkersatz - Entlassung
  • Kniegelenkersatz - Entlassung
  • Einnahme von Warfarin (Coumadin, Jantoven) - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Blutverdünner

Unsere Empfehlung

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

2 Möglichkeiten, einen Knöchel abzukleben

Wir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine Proviion. Hier it uner...
Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Behandlungsmöglichkeiten für Meralgia Paresthetica

Meralgia parethetica, auch Bernhardt-Roth-yndrom genannt, wird durch Kompreion oder Einklemmung de N. cutaneu femorali laterali veruracht. Dieer Nerv verorgt die Hautoberfläche Ihre Oberchenkel m...