Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Autoimmune Hepatitis – Was muss ich wissen?
Video: Autoimmune Hepatitis – Was muss ich wissen?

Autoimmunhepatitis ist eine Entzündung der Leber. Es tritt auf, wenn Immunzellen die normalen Zellen der Leber für schädliche Eindringlinge halten und sie angreifen.

Diese Form der Hepatitis ist eine Autoimmunerkrankung. Das körpereigene Immunsystem kann nicht zwischen gesundem Körpergewebe und schädlichen Fremdstoffen unterscheiden.Das Ergebnis ist eine Immunantwort, die normales Körpergewebe zerstört.

Eine Leberentzündung oder Hepatitis kann zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen auftreten. Diese schließen ein:

  • Basedow-Krankheit
  • Entzündliche Darmerkrankung
  • Rheumatoide Arthritis
  • Sklerodermie
  • Sjögren-Syndrom
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Schilddrüsenentzündung
  • Diabetes Typ 1
  • Colitis ulcerosa

Eine Autoimmunhepatitis kann bei Familienmitgliedern von Menschen mit Autoimmunerkrankungen auftreten. Es kann eine genetische Ursache geben.

Diese Krankheit tritt am häufigsten bei jungen Mädchen und Frauen auf.

Symptome können sein:

  • Ermüden
  • Allgemeines Unwohlsein, Unbehagen oder Krankheitsgefühl (Unwohlsein)
  • Juckreiz
  • Appetitverlust
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Gelenkschmerzen
  • Blasser oder lehmfarbener Stuhl
  • Dunkler Urin
  • Bauchauftreibung

Auch das Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe) kann ein Symptom sein.


Tests auf Autoimmunhepatitis umfassen die folgenden Bluttests:

  • Leberfunktionstest
  • Anti-Leber-Nieren-Mikrosom-Typ-1-Antikörper (Anti-LKM-1)
  • Antinuklearer Antikörper (ANA)
  • Anti-Glatt-Muskel-Antikörper (SMA)
  • Serum-IgG
  • Leberbiopsie zur Suche nach Langzeit-Hepatitis

Möglicherweise benötigen Sie Prednison oder andere Kortikosteroide, um die Entzündung zu reduzieren. Azathioprin und 6-Mercaptopurin sind Medikamente zur Behandlung anderer Autoimmunerkrankungen. Es hat sich gezeigt, dass sie auch Menschen mit Autoimmunhepatitis helfen.

Manche Menschen benötigen möglicherweise eine Lebertransplantation.

Das Ergebnis variiert. Kortikosteroide können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen. Eine Autoimmunhepatitis kann jedoch zu einer Zirrhose führen. Dies würde eine Lebertransplantation erfordern.

Komplikationen können sein:

  • Zirrhose
  • Nebenwirkungen von Steroiden und anderen Medikamenten
  • Leberzellkarzinom
  • Leberversagen

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Autoimmunhepatitis bemerken.


Eine Autoimmunhepatitis kann in den meisten Fällen nicht verhindert werden. Die Kenntnis der Risikofaktoren kann Ihnen helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Lupoide Hepatitis

  • Verdauungssystem
  • Organe des Verdauungssystems

Czaja AJ. Autoimmunhepatitis. In: Feldman M, Friedman LS, Brandt LJ, Hrsg. Magen-Darm- und Lebererkrankungen nach Sleisenger und Fordtran. 10. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 90.

Pawlotsky J-M. Chronische Virus- und Autoimmunhepatitis. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 149.

Frische Beiträge

Wie man Unebenheiten nach dem Wachsen behandelt und verhindert

Wie man Unebenheiten nach dem Wachsen behandelt und verhindert

Abolut. Wenn Haare wie beim Wachen gewaltam entfernt werden, belatet die die umgebende Haut. Viele Menchen entwickeln danach leichte Beulen und Entzündungen. Obwohl die normalerweie in wenigen Ta...
Die Gefahren eines plötzlichen Abbruchs von Antidepressiva

Die Gefahren eines plötzlichen Abbruchs von Antidepressiva

Fühlen ie ich beer und denken, ie ind bereit, die Einnahme Ihre Antidepreivum abzubrechen? E mag o auehen, al ob ie da Medikament nicht mehr benötigen, aber in den meiten Fällen trä...