Pneumokoniose des Kohlenarbeiters
Die Kohlenarbeiterpneumokoniose (CWP) ist eine Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von Staub aus Kohle, Graphit oder künstlichem Kohlenstoff über einen langen Zeitraum entsteht.
CWP wird auch als schwarze Lungenerkrankung bezeichnet.
CWP tritt in zwei Formen auf: einfach und kompliziert (auch als progressive massive Fibrose oder PMF bezeichnet).
Ihr Risiko für die Entwicklung von CWP hängt davon ab, wie lange Sie bereits in der Nähe von Kohlenstaub sind. Die meisten Menschen mit dieser Krankheit sind älter als 50 Jahre. Rauchen erhöht nicht das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, kann jedoch zusätzliche schädliche Auswirkungen auf die Lunge haben.
Tritt CWP bei rheumatoider Arthritis auf, spricht man von Caplan-Syndrom.
Zu den Symptomen von CWP gehören:
- Husten
- Kurzatmigkeit
- Aushusten von schwarzem Auswurf
Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach Ihren Symptomen.
Folgende Tests können durchgeführt werden:
- Brust Röntgen
- CT-Scan der Brust
- Lungenfunktionstests
Die Behandlung kann eine der folgenden Maßnahmen umfassen, je nachdem, wie stark Ihre Symptome sind:
- Medikamente, um die Atemwege offen zu halten und Schleim zu reduzieren
- Lungenrehabilitation, damit Sie lernen, besser zu atmen
- Sauerstoff Therapie
Fragen Sie Ihren Anbieter nach der Behandlung und Behandlung der Pneumokoniose von Kohlearbeitern. Informationen finden Sie auf der Website der American Lung Association: Treating and Managing Coal Worker’s Pneumoconiosis: www.lung.org/lung-health-diseases/lung-disease-lookup/black-lung/treating-and-managing
Das Ergebnis für die einfache Form ist normalerweise gut. Es führt selten zu Behinderung oder Tod. Die komplizierte Form kann zu Kurzatmigkeit führen, die sich mit der Zeit verschlimmert.
Komplikationen können sein:
- Chronische Bronchitis
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Cor pulmonale (Versagen der rechten Herzhälfte)
- Atemstillstand
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Husten, Kurzatmigkeit, Fieber oder andere Anzeichen einer Lungeninfektion entwickeln, insbesondere wenn Sie denken, dass Sie eine Grippe haben. Da Ihre Lunge bereits geschädigt ist, ist es sehr wichtig, die Infektion sofort behandeln zu lassen. Dies verhindert, dass Atemprobleme schwerwiegend werden und Ihre Lunge weiter geschädigt wird.
Tragen Sie eine Schutzmaske, wenn Sie in der Nähe von Kohle, Graphit oder künstlichem Kohlenstoff arbeiten. Unternehmen sollten die maximal zulässigen Staubkonzentrationen durchsetzen. Vermeiden Sie das Rauchen.
Schwarze Lungenerkrankung; Pneumokoniose; Anthrosilikose
- Interstitielle Lungenerkrankung - Erwachsene - Entlassung
- Lunge
- Kohlenarbeiterlunge - Röntgenthorax
- Kohlenarbeiter-Pneumokoniose - Stadium II
- Kohlenarbeiter-Pneumokoniose - Stadium II
- Kohlenarbeiter-Pneumokoniose, kompliziert
- Kohlenarbeiter-Pneumokoniose, kompliziert
- Atmungssystem
Cowie RL, Becklake MR. Pneumokoniose. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 73.
Tarlo SM. Berufsbedingte Lungenerkrankung. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 25. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016: Kap 93.