Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 5 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Das Herz - Herzkranzgefäße, Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz
Video: Das Herz - Herzkranzgefäße, Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz

Regelmäßige Bewegung ist bei Herzerkrankungen wichtig. Körperliche Aktivität kann Ihren Herzmuskel stärken und Ihnen helfen, Blutdruck und Cholesterinspiegel zu kontrollieren.

Regelmäßige Bewegung ist bei Herzerkrankungen wichtig.

Sport kann deinen Herzmuskel stärken. Es kann Ihnen auch helfen, ohne Brustschmerzen oder andere Symptome aktiver zu sein.

Sport kann helfen, Ihren Blutdruck und Cholesterin zu senken. Wenn Sie Diabetes haben, kann es Ihnen helfen, Ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Regelmäßige Bewegung kann beim Abnehmen helfen. Sie werden sich auch besser fühlen.

Bewegung wird auch dazu beitragen, Ihre Knochen stark zu halten.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen. Sie müssen sicherstellen, dass die Übung, die Sie ausführen möchten, für Sie sicher ist. Dies ist besonders wichtig, wenn:

  • Sie hatten vor kurzem einen Herzinfarkt.
  • Sie hatten Schmerzen oder Druck in der Brust oder Kurzatmigkeit.
  • Sie haben Diabetes.
  • Sie hatten vor kurzem eine Herzoperation oder eine Herzoperation.

Ihr Anbieter wird Ihnen sagen, welche Übung für Sie am besten ist. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter, bevor Sie ein neues Trainingsprogramm beginnen. Fragen Sie auch, ob es in Ordnung ist, bevor Sie eine härtere Aktivität ausführen.


Aerobe Aktivität beansprucht Ihr Herz und Ihre Lunge über einen langen Zeitraum. Es hilft auch Ihrem Herzen, Sauerstoff besser zu nutzen und verbessert die Durchblutung. Sie möchten, dass Ihr Herz jedes Mal ein bisschen härter arbeitet, aber nicht zu hart.

Beginnen Sie langsam. Wählen Sie eine aerobe Aktivität wie Gehen, Schwimmen, leichtes Joggen oder Radfahren. Tun Sie dies mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche.

Machen Sie immer 5 Minuten Dehnen oder Bewegen, um Ihre Muskeln und Ihr Herz aufzuwärmen, bevor Sie mit dem Training beginnen. Lassen Sie sich nach dem Training Zeit zum Abkühlen. Führen Sie die gleiche Aktivität aus, jedoch in einem langsameren Tempo.

Legen Sie Ruhephasen ein, bevor Sie zu müde werden. Wenn Sie sich müde fühlen oder Herzbeschwerden haben, hören Sie auf. Tragen Sie für die Übung, die Sie machen, bequeme Kleidung.

Bei heißem Wetter morgens oder abends Sport treiben. Achten Sie darauf, nicht zu viele Kleidungsschichten zu tragen. Sie können auch zu einem Indoor-Einkaufszentrum gehen, um zu Fuß zu gehen.

Wenn es kalt ist, bedecken Sie Nase und Mund, wenn Sie draußen trainieren. Gehen Sie in ein Indoor-Einkaufszentrum, wenn es zu kalt oder zu verschneit ist, um draußen Sport zu treiben. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Sport treiben dürfen, wenn es unter dem Gefrierpunkt liegt.


Krafttraining kann Ihre Kraft verbessern und Ihren Muskeln helfen, besser zusammenzuarbeiten. Dies kann die täglichen Aktivitäten erleichtern. Diese Übungen sind gut für Sie. Aber denken Sie daran, dass sie Ihrem Herzen nicht helfen, wie es Aerobic-Übungen tun.

Überprüfen Sie zuerst Ihre Krafttrainingsroutine mit Ihrem Anbieter. Gehen Sie einfach und belasten Sie nicht zu stark. Es ist besser, leichtere Trainingseinheiten zu machen, wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, als zu hart zu trainieren.

Möglicherweise benötigen Sie Rat von einem Physiotherapeuten oder Trainer. Sie können Ihnen zeigen, wie Sie Übungen richtig ausführen. Achte darauf, dass du gleichmäßig atmest und wechsle zwischen Ober- und Unterkörperarbeit. Ruhe dich oft aus.

Möglicherweise haben Sie Anspruch auf ein formelles kardiales Rehabilitationsprogramm. Fragen Sie Ihren Anbieter, ob Sie eine Empfehlung haben können.

Wenn Ihr Herz durch Sport zu stark belastet wird, können Schmerzen und andere Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Brustschmerzen
  • Unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Kurzatmigkeit
  • Übelkeit

Es ist wichtig, dass Sie auf diese Warnzeichen achten. Hör auf, was du tust. Sich ausruhen.


Wissen Sie, wie Sie Ihre Herzsymptome behandeln können, wenn sie auftreten.

Tragen Sie immer einige Nitroglycerin-Tabletten bei sich, wenn Ihr Arzt sie verschrieben hat.

Wenn Sie Symptome haben, schreiben Sie auf, was Sie gemacht haben und zu welcher Tageszeit. Teilen Sie dies mit Ihrem Provider. Wenn diese Symptome sehr schlimm sind oder nicht verschwinden, wenn Sie die Aktivität beenden, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen bei Ihren regelmäßigen Arztterminen Ratschläge zu Bewegung geben.

Kennen Sie Ihren Ruhepuls.Kennen Sie auch einen sicheren Trainingspuls. Versuchen Sie, während des Trainings Ihren Puls zu messen. Auf diese Weise können Sie sehen, ob Ihr Herz mit einer sicheren Trainingsfrequenz schlägt. Wenn es zu hoch ist, verlangsamen Sie. Nehmen Sie es dann nach dem Training erneut ein, um zu sehen, ob es sich innerhalb von etwa 10 Minuten wieder normalisiert.

Sie können Ihren Puls im Handgelenkbereich unterhalb des Daumenansatzes messen. Verwenden Sie Ihren Zeige- und dritten Finger der anderen Hand, um Ihren Puls zu lokalisieren und die Anzahl der Schläge pro Minute zu zählen.

Viel Wasser trinken. Machen Sie häufige Pausen während des Trainings oder anderer anstrengender Aktivitäten.

Rufen Sie an, wenn Sie das Gefühl haben:

  • Schmerzen, Druck, Engegefühl oder Schweregefühl in Brust, Arm, Nacken oder Kiefer
  • Kurzatmigkeit
  • Blähungen oder Verdauungsstörungen
  • Taubheit in deinen Armen
  • Verschwitzt oder wenn Sie Farbe verlieren
  • Leichtsinnig

Veränderungen Ihrer Angina pectoris können bedeuten, dass sich Ihre Herzerkrankung verschlimmert. Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Ihre Angina:

  • Wird stärker
  • Kommt öfter vor
  • Hält länger
  • Tritt auf, wenn Sie nicht aktiv sind oder sich ausruhen
  • Wird nicht besser, wenn Sie Ihr Arzneimittel einnehmen

Rufen Sie auch an, wenn Sie nicht so viel trainieren können, wie Sie es gewohnt sind.

Herzkrankheit - Aktivität; CAD - Aktivität; Koronare Herzkrankheit - Aktivität; Angina - Aktivität

  • Aktiv sein nach einem Herzinfarkt

Fihn SD, Blankenship JC, Alexander KP, et al. 2014 ACC/AHA/AATS/PCNA/SCAI/STS fokussierte Aktualisierung der Leitlinie für die Diagnose und Behandlung von Patienten mit stabiler ischämischer Herzkrankheit: ein Bericht der American College of Cardiology/American Heart Association Task Force on Practice Guidelines, und die American Association for Thoracic Surgery, Preventive Cardiovascular Nurses Association, Society for Cardiovascular Angiography and Interventions und Society of Thoracic Surgeons. Verkehr. 2014;130:1749-1767. PMID: 25070666 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25070666/.

Morrow DA, de Lemos JA. Stabile ischämische Herzkrankheit. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019:Kap 61.

Ridker PM, Libby P, Buring JE. Risikomarker und Primärprävention der koronaren Herzkrankheit. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 45.

Thompson PD, Ades PA. Bewegungsbasierte, umfassende kardiale Rehabilitation. In: DP Zipes, P. Libby, RO Bonow, DL Mann, GF Tomaselli, E. Braunwald, Hrsg. Braunwalds Herzkrankheit: Ein Lehrbuch der Herz-Kreislauf-Medizin. 11. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kap 54.

  • Angina
  • Herz-Bypass-Operation
  • Herz-Bypass-Operation – minimal invasiv
  • Herzinsuffizienz
  • Hoher Cholesterinspiegel im Blut
  • Schlaganfall
  • ACE-Hemmer
  • Angina - Ausfluss
  • Angina - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Angina – wenn Sie Brustschmerzen haben
  • Angioplastie und Stent - Herz - Ausfluss
  • Thrombozytenaggregationshemmer - P2Y12-Hemmer
  • Aspirin und Herzkrankheiten
  • Butter, Margarine und Speiseöle
  • Herzkatheteruntersuchung - Entlassung
  • Cholesterin und Lebensstil
  • Cholesterin – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Kontrolle Ihres Bluthochdrucks
  • Nahrungsfette erklärt
  • Fastfood-Tipps
  • Herzinfarkt - Ausfluss
  • Herz-Bypass-Operation - Entlassung
  • Herz-Bypass-Operation - minimalinvasiv - Entlassung
  • Herzerkrankungen - Risikofaktoren
  • Herzinsuffizienz - Entlassung
  • Bluthochdruck – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • So lesen Sie Lebensmitteletiketten
  • Mittelmeerküche
  • Herzkrankheiten
  • Cholesterin senken

Interessante Beiträge

Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bisoltussin gegen trockenen Husten

Bi oltu in wird zur Linderung von trockenem und reizendem Hu ten angewendet, der bei piel wei e durch Grippe, Erkältung oder Allergien verur acht wird.Die e Mittel enthält in einer Zu ammen ...
Jatoba

Jatoba

Jatobá i t ein Baum, der al Heilpflanze bei Magen-Darm- oder Atemproblemen einge etzt werden kann. ein wi en chaftlicher Name i t Hymenaea courbaril und eine amen, Rinde und Blätter kön...