Autor: Vivian Patrick
Erstelldatum: 6 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Histologie Lymphatische Organe (Lymphknoten, Milz, Tonsillen, GALT, Thymus) - AMBOSS Video
Video: Histologie Lymphatische Organe (Lymphknoten, Milz, Tonsillen, GALT, Thymus) - AMBOSS Video

Inhalt

Gesundheitsvideo abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200102_eng.mp4Was ist das? Gesundheitsvideo mit Audiobeschreibung abspielen: //medlineplus.gov/ency/videos/mov/200102_eng_ad.mp4

Überblick

Das Lymphsystem hat zwei Hauptfunktionen. Sein Netzwerk aus Gefäßen, Klappen, Kanälen, Knoten und Organen hilft, die Körperflüssigkeit auszugleichen, indem es überschüssige Flüssigkeit, die als Lymphe bekannt ist, aus dem Körpergewebe ableitet und nach dem Filtern in das Blut zurückführt. Einige Arten von Blutzellen werden auch in den Lymphknoten gebildet.

Auch für das Immunsystem des Körpers spielt das Lymphsystem eine wichtige Rolle. Eine Infektion, auch eine triviale Infektion, ist die häufigste Ursache für geschwollene Lymphknoten.

Schauen wir uns einen Schnittabschnitt eines Lymphknotens an, um zu sehen, was passiert.

Afferent bedeutet hin. Afferente Lymphgefäße bringen ungefilterte Flüssigkeiten aus dem Körper in den Lymphknoten, wo sie gefiltert werden.

Efferente Gefäße, das heißt weg von, transportieren die saubere Flüssigkeit weg und zurück in den Blutkreislauf, wo sie zur Plasmabildung beiträgt.


Wenn der Körper von fremden Organismen befallen wird, kommt die manchmal im Nacken, den Achseln, der Leistengegend oder den Mandeln zu spürende Schwellung von den Mikroorganismen, die in den Lymphknoten eingeschlossen sind.

Schließlich werden diese Organismen von Zellen zerstört und eliminiert, die die Knotenwände auskleiden. Dann klingen Schwellungen und Schmerzen ab.

  • Lymphatische Erkrankungen

Publikationen

Hydromorphon Rektal

Hydromorphon Rektal

Hydromorphon rektal kann zur Gewohnheit werden, in be ondere bei längerer Anwendung. Verwenden ie Hydromorphon rektal genau nach Anwei ung. Verwenden ie keine größere Do i , verwenden i...
ALT-Bluttest

ALT-Bluttest

ALT, da für Alanintran amina e teht, i t ein Enzym, da haupt ächlich in der Leber vorkommt. Wenn Leberzellen ge chädigt ind, geben ie ALT in den Blutkrei lauf ab. Ein ALT-Te t mi t die ...