Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 8 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Understanding Sarcoidosis: A Visual Guide for Students
Video: Understanding Sarcoidosis: A Visual Guide for Students

Sarkoidose ist eine Krankheit, bei der eine Entzündung in den Lymphknoten, der Lunge, der Leber, den Augen, der Haut und/oder anderen Geweben auftritt.

Die genaue Ursache der Sarkoidose ist unbekannt. Bekannt ist, dass sich bei einer Person, die an der Krankheit leidet, in bestimmten Organen des Körpers winzige Klumpen von abnormalem Gewebe (Granulome) bilden. Granulome sind Ansammlungen von Immunzellen.

Die Krankheit kann fast jedes Organ betreffen. Es betrifft am häufigsten die Lunge.

Ärzte glauben, dass das Vorhandensein bestimmter Gene die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass eine Person Sarkoidose entwickelt. Zu den Auslösern der Krankheit gehören Infektionen mit Bakterien oder Viren. Auch Kontakt mit Staub oder Chemikalien können Auslöser sein.

Die Krankheit tritt häufiger bei Afroamerikanern und Weißen skandinavischer Herkunft auf. Mehr Frauen als Männer haben die Krankheit.

Die Krankheit beginnt oft zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Sarkoidose ist bei kleinen Kindern selten.

Bei einer Person mit einem nahen Blutsverwandten, die an Sarkoidose leidet, ist die Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu entwickeln, fast 5-mal höher.


Es können keine Symptome auftreten. Wenn Symptome auftreten, können sie fast alle Körperteile oder Organsysteme betreffen.

Fast alle von Sarkoidose betroffenen Menschen haben Lungen- oder Brustsymptome:

  • Brustschmerzen (meistens hinter dem Brustbein)
  • Trockener Husten
  • Kurzatmigkeit
  • Bluthusten (selten, aber schwerwiegend)

Symptome von allgemeinem Unwohlsein können sein:

  • Ermüden
  • Fieber
  • Gelenkschmerzen oder -schmerzen (Arthralgie)
  • Gewichtsverlust

Hautsymptome können sein:

  • Haarausfall
  • Erhabene, rote, feste Hautwunden (Erythema nodosum), fast immer am vorderen Teil der Unterschenkel
  • Ausschlag
  • Narben, die erhaben oder entzündet werden

Symptome des Nervensystems können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Anfälle
  • Schwäche auf einer Seite des Gesichts

Augensymptome können sein:

  • Verbrennung
  • Ausfluss aus dem Auge
  • Trockene Augen
  • Juckreiz
  • Schmerzen
  • Sehkraftverlust

Andere Symptome dieser Krankheit können sein:


  • Trockener Mund
  • Ohnmachtsanfälle, wenn das Herz beteiligt ist
  • Nasenbluten
  • Schwellung im Oberbauch
  • Leber erkrankung
  • Anschwellen der Beine, wenn Herz und Lunge beteiligt sind
  • Abnormaler Herzrhythmus, wenn das Herz beteiligt ist

Der Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch und fragt nach den Symptomen.

Verschiedene bildgebende Verfahren können bei der Diagnose einer Sarkoidose helfen:

  • Röntgen-Thorax, um zu sehen, ob die Lunge beteiligt ist oder Lymphknoten vergrößert sind
  • CT-Scan der Brust
  • Lungengallium-Scan (nur noch selten gemacht)
  • Bildgebende Untersuchungen des Gehirns und der Leber
  • Echokardiogramm oder MRT des Herzens

Um diesen Zustand zu diagnostizieren, ist eine Biopsie erforderlich. In der Regel wird eine Lungenbiopsie mit Bronchoskopie durchgeführt. Biopsien von anderen Körpergeweben können ebenfalls durchgeführt werden.

Folgende Labortests können durchgeführt werden:

  • Calciumspiegel (Urin, ionisiert, Blut)
  • CBC
  • Immunelektrophorese
  • Leberfunktionstest
  • Quantitative Immunglobuline
  • Phosphor
  • Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)

Die Symptome der Sarkoidose bessern sich oft ohne Behandlung.


Wenn Augen, Herz, Nervensystem oder Lunge betroffen sind, werden in der Regel Kortikosteroide verschrieben. Dieses Arzneimittel muss möglicherweise 1 bis 2 Jahre lang eingenommen werden.

Manchmal werden auch Medikamente benötigt, die das Immunsystem unterdrücken.

In seltenen Fällen benötigen Menschen mit sehr schweren Herz- oder Lungenschäden (Krankheit im Endstadium) möglicherweise eine Organtransplantation.

Bei Sarkoidose, die das Herz befällt, kann ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD) erforderlich sein, um Herzrhythmusstörungen zu behandeln.

Viele Menschen mit Sarkoidose sind nicht ernsthaft krank und werden ohne Behandlung besser. Bis zu der Hälfte aller Menschen mit der Krankheit geht es in 3 Jahren ohne Behandlung besser. Menschen, deren Lunge betroffen ist, können Lungenschäden entwickeln.

Die Gesamtsterblichkeitsrate durch Sarkoidose beträgt weniger als 5%. Todesursachen sind:

  • Blutungen aus dem Lungengewebe
  • Herzschäden, die zu Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen führen
  • Lungenvernarbung (Lungenfibrose)

Sarkoidose kann zu diesen gesundheitlichen Problemen führen:

  • Pilzinfektionen der Lunge (Aspergillose)
  • Glaukom und Blindheit durch Uveitis (selten)
  • Nierensteine ​​durch hohe Calciumspiegel im Blut oder Urin
  • Osteoporose und andere Komplikationen der Einnahme von Kortikosteroiden über einen längeren Zeitraum
  • Bluthochdruck in den Lungenarterien (pulmonale Hypertonie)

Rufen Sie umgehend Ihren Anbieter an, wenn Sie:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Herzrhythmusstörung
  • Vision ändert sich
  • Andere Symptome dieser Störung
  • Interstitielle Lungenerkrankung - Erwachsene - Entlassung
  • Sarkoid, Stadium I - Röntgenthorax
  • Sarkoid, Stadium II - Röntgenthorax
  • Sarkoid, Stadium IV - Röntgenthorax
  • Sarkoid - Nahaufnahme der Hautläsionen
  • Erythema nodosum im Zusammenhang mit Sarkoidose
  • Sarkoidose - Nahaufnahme
  • Sarkoidose am Ellenbogen
  • Sarkoidose an Nase und Stirn
  • Atmungssystem

Jannuzzi MC. Sarkoidose. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 89.

Judson MA, Morgenthau AS, Baughman RP. Sarkoidose. In: Broaddus VC, Mason RJ, Ernst JD et al., Hrsg. Murray und Nadels Lehrbuch der Atemwegsmedizin. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2016:Kap 66.

Soto-Gomez N, Peters JI, Nambiar AM. Diagnose und Behandlung von Sarkoidose. Bin Fam Arzt. 2016;93(10):840-848. PMID: 27175719 www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27175719.

Interessante Beiträge

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

So identifizieren und behandeln Sie eine Daith-Piercing-Infektion

Wie andere Ohrlöcher ind auch Daith-Piercing tändig Bakterien au Ihren Haaren, Hüten, Ihrem Telefon und vielem mehr augeetzt. Die kann Ihr Infektionriiko erhöhen.Ein Daith-Piercing...
Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

Ist eine Überdosierung von Ibuprofen möglich?

ie können Ibuprofen überdoieren. ie ollten e immer genau o einnehmen, wie e auf dem Etikett angegeben oder von Ihrem Arzt empfohlen wird. Die Einnahme von zu viel Ibuprofen, da al Überd...