Tracheostomaversorgung

Ein Tracheostoma ist eine Operation, bei der ein Loch in Ihrem Hals entsteht, das in Ihre Luftröhre führt. Wenn Sie es nur für kurze Zeit benötigen, wird es später geschlossen. Manche Leute brauchen das Loch für den Rest ihres Lebens.
Das Loch wird benötigt, wenn Ihre Atemwege verstopft sind oder bei bestimmten Bedingungen, die Ihnen das Atmen erschweren. Möglicherweise benötigen Sie ein Tracheostoma, wenn Sie längere Zeit an einem Beatmungsgerät (Beatmungsgerät) arbeiten; Ein Atemschlauch aus dem Mund ist für eine langfristige Lösung zu unbequem.
Nachdem das Loch gemacht wurde, wird ein Plastikrohr in das Loch gelegt, um es offen zu halten. Um den Hals wird ein Band gebunden, um den Schlauch an Ort und Stelle zu halten.
Bevor Sie das Krankenhaus verlassen, wird Ihnen das Gesundheitspersonal Folgendes beibringen:
- Reinigen, ersetzen und saugen Sie den Schlauch
- Halte die Luft, die du atmest, feucht
- Reinigen Sie das Loch mit Wasser und milder Seife oder Wasserstoffperoxid
- Wechseln Sie den Verband um das Loch herum
Führen Sie 6 Wochen nach der Operation keine anstrengenden Aktivitäten oder harten Sport aus. Nach der Operation können Sie möglicherweise nicht sprechen. Bitten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Logopäden, damit Sie lernen, mit Ihrem Tracheostoma zu sprechen. Dies ist in der Regel möglich, sobald sich Ihr Zustand verbessert.
Nachdem Sie nach Hause gegangen sind, befolgen Sie die Anweisungen zur Pflege Ihres Tracheostomas. Verwenden Sie die folgenden Informationen als Erinnerung.
Sie werden eine kleine Menge Schleim um die Röhre herum haben. Das ist normal. Das Loch in deinem Hals sollte rosa und schmerzlos sein.
Es ist wichtig, den Schlauch frei von dickem Schleim zu halten. Sie sollten immer einen zusätzlichen Schlauch bei sich tragen, falls Ihr Schlauch verstopft ist. Nachdem Sie das neue Röhrchen eingesetzt haben, reinigen Sie das alte und behalten Sie es als zusätzliches Röhrchen bei sich.
Wenn Sie husten, halten Sie ein Taschentuch oder Tuch bereit, um den aus der Sonde kommenden Schleim aufzufangen.
Ihre Nase hält die Atemluft nicht mehr feucht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie die Atemluft feucht halten und Verstopfungen in Ihrem Schlauch vermeiden können.
Einige gängige Methoden, um die Atemluft feucht zu halten, sind:
- Legen Sie eine nasse Gaze oder ein Tuch über die Außenseite Ihres Schlauchs. Halten Sie es feucht.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter in Ihrem Zuhause, wenn die Heizung eingeschaltet ist und die Luft trocken ist.
Ein paar Tropfen Salzwasser (Kochsalzlösung) lösen einen dicken Schleimpfropfen. Gib ein paar Tropfen in deine Sonde und Luftröhre, atme dann tief ein und huste, um den Schleim aufzuwirbeln.
Schützen Sie das Loch in Ihrem Hals mit einem Tuch oder einer Tracheostomieabdeckung, wenn Sie nach draußen gehen. Diese Abdeckungen können auch dazu beitragen, Ihre Kleidung frei von Schleim zu halten und Ihre Atemgeräusche leiser zu machen.
Wasser, Nahrung, Pulver oder Staub nicht einatmen. Wenn Sie duschen, decken Sie das Loch mit einer Tracheostomieabdeckung ab. Sie können nicht schwimmen gehen.
Um zu sprechen, müssen Sie das Loch mit Ihrem Finger, einer Kappe oder einem Sprechventil abdecken.
Manchmal können Sie das Röhrchen verschließen. Dann können Sie möglicherweise normal sprechen und durch Nase und Mund atmen.
Sobald das Loch in Ihrem Hals von der Operation nicht wund ist, reinigen Sie das Loch mindestens einmal täglich mit einem Wattestäbchen oder einem Wattebausch, um eine Infektion zu vermeiden.
Der Verband (Gazeverband) zwischen Schlauch und Hals hilft beim Auffangen von Schleim. Es verhindert auch, dass Ihr Schlauch an Ihrem Hals reibt. Wechseln Sie den Verband, wenn er verschmutzt ist, mindestens einmal täglich.
Wechseln Sie die Bänder (Trachealbänder), die Ihre Tube bei Verschmutzung halten. Achten Sie beim Wechseln des Farbbandes darauf, das Röhrchen festzuhalten. Achten Sie darauf, dass Sie 2 Finger unter das Band legen können, um sicherzustellen, dass es nicht zu eng ist.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Fieber oder Schüttelfrost
- Rötung, Schwellung oder Schmerzen, die sich verschlimmern
- Blutung oder Drainage aus dem Loch
- Zu viel Schleim, der schwer abzusaugen oder abzuhusten ist
- Husten oder Kurzatmigkeit, auch nachdem Sie Ihren Schlauch abgesaugt haben
- Übelkeit oder Erbrechen
- Alle neuen oder ungewöhnlichen Symptome
Rufen Sie 911 oder die örtliche Notrufnummer an, wenn Ihre Trachealkanüle herausfällt und Sie sie nicht ersetzen können.
Atemversagen - Tracheostomaversorgung; Beatmungsgerät - Tracheostomaversorgung; Ateminsuffizienz - Tracheostomaversorgung
Greenwood JC, Winters ME. Tracheostomaversorgung. In: Roberts JR, Custalow CB, Thomsen TW, Hrsg. Klinische Verfahren von Roberts and Hedges in der Notfallmedizin und Akutversorgung. 7. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2019: Kapitel 7.
Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Aebersold M, Gonzalez L. Tracheostomieversorgung. In: Smith SF, Duell DJ, Martin BC, Aebersold M, Gonzalez L, Hrsg. Klinische Pflegefähigkeiten: grundlegende bis fortgeschrittene Fähigkeiten. 9. Aufl. Hoboken, New Jersey: Pearson; 2017:Kap 30.6.
- Mund- und Halsbestrahlung - Ausfluss
- Chirurgische Wundversorgung - offen
- Intensivpflege
- Erkrankungen der Luftröhre