Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Was ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)?
Video: Was ist eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)?

Lungenerkrankung ist jedes Problem in der Lunge, das verhindert, dass die Lunge richtig funktioniert. Es gibt drei Haupttypen von Lungenerkrankungen:

  1. Atemwegserkrankungen – Diese Erkrankungen betreffen die Schläuche (Atemwege), die Sauerstoff und andere Gase in die und aus der Lunge transportieren. Sie verursachen in der Regel eine Verengung oder Blockierung der Atemwege. Zu den Atemwegserkrankungen zählen Asthma, COPD und Bronchiektasen. Menschen mit Atemwegserkrankungen sagen oft, dass sie das Gefühl haben, „durch einen Strohhalm auszuatmen“.
  2. Erkrankungen des Lungengewebes – Diese Erkrankungen beeinflussen die Struktur des Lungengewebes. Durch Narben oder Entzündungen des Gewebes kann sich die Lunge nicht vollständig ausdehnen (restriktive Lungenerkrankung). Dies erschwert es der Lunge, Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid freizusetzen. Menschen mit dieser Art von Lungenerkrankung sagen oft, dass sie das Gefühl haben, "einen zu engen Pullover oder eine zu enge Weste zu tragen". Dadurch können sie nicht tief atmen. Lungenfibrose und Sarkoidose sind Beispiele für Lungengewebeerkrankungen.
  3. Lungenkreislauferkrankungen – Diese Erkrankungen betreffen die Blutgefäße in der Lunge. Sie werden durch Blutgerinnung, Narbenbildung oder Entzündung der Blutgefäße verursacht. Sie beeinträchtigen die Fähigkeit der Lunge, Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid freizusetzen. Diese Erkrankungen können auch die Herzfunktion beeinträchtigen. Ein Beispiel für eine Lungenkreislauferkrankung ist die pulmonale Hypertonie. Menschen mit diesen Erkrankungen fühlen sich oft sehr kurzatmig, wenn sie sich anstrengen.

Viele Lungenerkrankungen beinhalten eine Kombination dieser drei Typen.


Zu den häufigsten Lungenerkrankungen zählen:

  • Asthma
  • Kollaps eines Teils oder der gesamten Lunge (Pneumothorax oder Atelektase)
  • Schwellung und Entzündung der Hauptgänge (Bronchien), die Luft in die Lunge transportieren (Bronchitis)
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Lungenkrebs
  • Lungeninfektion (Pneumonie)
  • Abnormale Flüssigkeitsansammlung in der Lunge (Lungenödem)
  • Verstopfte Lungenarterie (Lungenembolie)
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung - Erwachsene - Entlassung
  • COPD - Medikamente zur Kontrolle
  • COPD - Medikamente zur schnellen Linderung
  • Pulmonale Raumforderung - Seitenansicht Röntgenthorax
  • Lungenmasse, rechte Lunge - CT-Scan
  • Lungenmasse, rechte obere Lunge - Röntgenthorax
  • Lunge mit Plattenepithelkarzinom - CT-Scan
  • Passivrauchen und Lungenkrebs
  • Gelbes Nagelsyndrom
  • Atmungssystem

Kraft M. Herangehensweise an den Patienten mit Atemwegserkrankungen. In: Goldman L, Schafer AI, Hrsg. Goldman-Cecil-Medizin. 26. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kap. 77.


Reid PT, Innes JA. Atemwegsmedizin. In: Ralston SH, Penman ID, Strachan MWJ, Hobson RP, Hrsg. Davidsons Prinzipien und Praxis der Medizin. 23. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 17.

Frische Artikel

Deine Lieblings-Olympiasportler meistern die Handstand-Challenge auf Instagram

Deine Lieblings-Olympiasportler meistern die Handstand-Challenge auf Instagram

Al Tom Holland eine herau forderte pider-Man: Weit weg von Zuhau e Co- tar Jake Gyllenhaal und Ryan Reynold zur Hand tand-Herau forderung, er hat wahr cheinlich nicht erwartet, da olympi che Turner ir...
Die ultimative Beyoncé-Workout-Playlist

Die ultimative Beyoncé-Workout-Playlist

Welche Pha e von Beyoncé Vielfältige Karriere i t dein Favorit, hier finde t du ihn vertreten. Zu ätzlich zu ihren eigenen Hitparaden- ingle zeigt die e Workout-Playli t Bey, die mit ih...