Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 4 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Nasenfraktur
Video: Nasenfraktur

Eine Nasenfraktur ist ein Bruch im Knochen oder Knorpel über dem Nasenrücken oder in der Seitenwand oder dem Septum (Struktur, die die Nasenlöcher teilt) der Nase.

Eine gebrochene Nase ist die häufigste Fraktur des Gesichts. Es tritt am häufigsten nach einer Verletzung auf und tritt häufig bei anderen Frakturen des Gesichts auf.

Nasenverletzungen und Nackenverletzungen werden oft zusammen gesehen. Ein Schlag, der stark genug ist, um die Nase zu verletzen, kann hart genug sein, um den Hals zu verletzen.

Schwere Nasenverletzungen verursachen Probleme, die sofort die Aufmerksamkeit eines Arztes erfordern. Beispielsweise kann eine Knorpelschädigung dazu führen, dass sich eine Blutansammlung in der Nase bildet. Wenn dieses Blut nicht sofort abgelassen wird, kann es zu einem Abszess oder einer bleibenden Deformität kommen, die die Nase verstopft. Es kann zum Absterben des Gewebes und zum Einsturz der Nase führen.

Bei leichten Nasenverletzungen möchte der Arzt die Person möglicherweise innerhalb der ersten Woche nach der Verletzung sehen, um zu sehen, ob sich die Nase aus ihrer normalen Form bewegt hat.

Manchmal kann eine Operation erforderlich sein, um eine Nase oder ein Septum zu korrigieren, die durch eine Verletzung aus der Form gebracht wurden.


Symptome können sein:

  • Blut kommt aus der Nase
  • Blutergüsse um die Augen
  • Schwierigkeiten beim Atmen durch die Nase
  • Unförmiges Aussehen (kann nicht offensichtlich sein, bis die Schwellung zurückgeht)
  • Schmerzen
  • Schwellung

Das blaue Fleckbild verschwindet meistens nach 2 Wochen.

Wenn eine Nasenverletzung auftritt:

  • Versuchen Sie ruhig zu bleiben.
  • Atmen Sie durch den Mund und lehnen Sie sich im Sitzen nach vorne, damit das Blut nicht in den Rachen fließt.
  • Drücken Sie die Nasenlöcher zusammen und halten Sie den Druck aufrecht, um die Blutung zu stoppen.
  • Tragen Sie kalte Kompressen auf Ihre Nase auf, um Schwellungen zu reduzieren. Halten Sie die Kompresse wenn möglich so, dass nicht zu viel Druck auf die Nase ausgeübt wird.
  • Um Schmerzen zu lindern, versuchen Sie Paracetamol (Tylenol).
  • Versuchen Sie NICHT, eine gebrochene Nase zu begradigen
  • Bewegen Sie die Person NICHT, wenn der Verdacht auf eine Kopf- oder Nackenverletzung besteht

Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn:

  • Die Blutung hört nicht auf
  • Klare Flüssigkeit läuft ständig aus der Nase
  • Sie vermuten ein Blutgerinnsel im Septum
  • Sie vermuten eine Nacken- oder Kopfverletzung
  • Die Nase sieht deformiert oder aus ihrer gewohnten Form aus
  • Die Person hat Schwierigkeiten beim Atmen

Tragen Sie eine schützende Kopfbedeckung, wenn Sie Kontaktsportarten ausüben oder Fahrrad, Skateboard, Rollschuhe oder Rollerblades fahren.


Verwenden Sie beim Fahren Sicherheitsgurte und geeignete Autositze.

Bruch der Nase; Gebrochene Nase; Nasenfraktur; Nasenknochenbruch; Nasenseptumfraktur

  • Nasenfraktur

Chegar BE, Tatum SA. Nasenfrakturen. In: Flint PW, Haughey BH, Lund V, et al., Hrsg. Cummings HNO: Kopf- und Halschirurgie. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: Kapitel 33.

Christophel JJ. Gesichts-, Augen-, Nasen- und Zahnverletzungen. In: Miller MD, Thompson SR, Hrsg. Orthopädische Sportmedizin von DeLee und Drez. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2015: 27.

Malaty J. Gesichts- und Schädelfrakturen. In: Eiff MP, Hatch R, Hrsg.Frakturmanagement für die Primärversorgung, aktualisierte Ausgabe. 3. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier Saunders; 2018: Kap 17.

Mayersak RJ. Gesichtstrauma. In: Walls RM, Hockberger RS, Gausche-Hill M, Hrsg. Rosen Notfallmedizin: Konzepte und klinische Praxis. 9. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kap 35.


Rodriguez ED, Dorafshar AH, Manson PN. Gesichtsverletzungen. In: Rodriguez ED, Losee JE, Neligan PC, Hrsg.Plastische Chirurgie: Band 3: Kraniofaziale, Kopf-Hals-Chirurgie und Plastische Kinderchirurgie. 4. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2018: Kapitel 3.

Heute Beliebt

Ein Leitfaden zu Herpes genitalis-Symptomen bei Männern

Ein Leitfaden zu Herpes genitalis-Symptomen bei Männern

Herpe genitali it eine exuell übertragbare Infektion (TI), von der chätzungweie 8,2 Prozent der Männer zwichen 14 und 49 Jahren betroffen ind.Zwei Viren können Herpe genitali verur...
Hypothyreose bei Kindern: Anzeichen und Symptome kennen

Hypothyreose bei Kindern: Anzeichen und Symptome kennen

Die childdrüe it eine wichtige Drüe, und Probleme mit dieer Drüe können häufiger auftreten al ie denken: Mehr al 12 Prozent der U-Bevölkerung entwickeln im Laufe ihre Leb...