Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 15 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Der Hahn erklärt Strafrecht - § 252 StGB Räuberischer Diebstahl
Video: Der Hahn erklärt Strafrecht - § 252 StGB Räuberischer Diebstahl

Ältere Erwachsene und Menschen mit medizinischen Problemen sind sturz- oder stolpergefährdet. Dies kann zu Knochenbrüchen oder schwereren Verletzungen führen.

Verwenden Sie die folgenden Tipps, um Änderungen im Haus vorzunehmen, um Stürze zu vermeiden.

Stürze können überall passieren. Dies umfasst sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. Ergreifen Sie Maßnahmen, um Stürze zu verhindern, z.

Achten Sie auf ein niedriges Bett, so dass Ihre Füße den Boden berühren, wenn Sie auf der Bettkante sitzen.

Halten Sie Stolperfallen aus Ihrem Haus fern.

  • Entfernen Sie lose Drähte oder Kabel aus Bereichen, durch die Sie gehen, um von einem Raum zum anderen zu gelangen.
  • Entfernen Sie lose Überwurfteppiche.
  • Halten Sie keine kleinen Haustiere in Ihrem Haus.
  • Reparieren Sie unebene Böden in Türen.

Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung, insbesondere für den Weg vom Schlafzimmer zum Badezimmer und im Badezimmer.

Bleiben Sie sicher im Badezimmer.

  • Bringen Sie Handläufe in der Badewanne oder Dusche und neben der Toilette an.
  • Legen Sie eine rutschfeste Matte in die Badewanne oder Dusche.

Reorganisieren Sie das Haus, damit die Dinge leichter zu erreichen sind. Halten Sie ein Schnurlos- oder Mobiltelefon bei sich, damit Sie es immer zur Hand haben, wenn Sie Anrufe tätigen oder empfangen müssen.


Richten Sie Ihr Zuhause so ein, dass Sie keine Stufen erklimmen müssen.

  • Stellen Sie Ihr Bett oder Schlafzimmer in den ersten Stock.
  • Haben Sie ein Badezimmer oder eine tragbare Kommode auf derselben Etage, auf der Sie die meiste Zeit des Tages verbringen.

Wenn Sie keine Pflegekraft haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob jemand zu Ihnen nach Hause kommt, um nach Sicherheitsproblemen zu suchen.

Eine häufige Ursache für Stürze sind schwache Muskeln, die das Aufstehen oder das Halten des Gleichgewichts erschweren. Gleichgewichtsprobleme können auch Stürze verursachen.

Vermeiden Sie beim Gehen plötzliche Bewegungen oder Positionsänderungen. Tragen Sie Schuhe mit niedrigen Absätzen, die gut passen. Gummisohlen können verhindern, dass Sie ausrutschen. Halten Sie sich auf Gehwegen von Wasser oder Eis fern.

Stellen Sie sich nicht auf Trittleitern oder Stühle, um Dinge zu erreichen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten, die Sie möglicherweise einnehmen und die Ihnen schwindlig machen können. Ihr Arzt kann möglicherweise einige Arzneimitteländerungen vornehmen, die Stürze reduzieren können.

Fragen Sie Ihren Anbieter nach einem Gehstock oder Gehhilfe. Wenn Sie eine Gehhilfe verwenden, befestigen Sie einen kleinen Korb daran, um Ihr Telefon und andere wichtige Gegenstände darin aufzubewahren.


Wenn Sie aus einer sitzenden Position aufstehen, gehen Sie langsam vor. Halten Sie sich an etwas Stabilem fest. Wenn Sie Probleme beim Aufstehen haben, fragen Sie Ihren Arzt nach einem Physiotherapeuten. Der Therapeut kann Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Kraft und Ihr Gleichgewicht aufbauen können, um das Aufstehen und Gehen zu erleichtern.

Rufen Sie Ihren Anbieter an, wenn Sie gestürzt sind oder fast gestürzt sind. Rufen Sie auch an, wenn sich Ihre Sehkraft verschlechtert hat. Die Verbesserung Ihrer Sehkraft hilft, Stürze zu reduzieren.

Sicherheit zu Hause; Sicherheit im Haushalt; Sturzprävention

  • Stürze verhindern

Studenski S, Van Swearingen J. Falls. In: Fillit HM, Rockwood K, Young J, Hrsg. Brocklehursts Lehrbuch der Geriatrie und Gerontologie. 8. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2017: Kap 103.

Website der US-Task Force für präventive Dienste. Sturzprävention bei älteren Erwachsenen: Interventionen. www.uspreventiveservicestaskforce.org/uspstf/draft-update-summary/falls-prevention-in-older-adults-interventions. Aktualisiert am 17. April 2018. Abgerufen am 25. April 2020.


  • Alzheimer
  • Knöchelersatz
  • Ballenzehentfernung
  • Kataraktentfernung
  • Klumpfußreparatur
  • Hornhauttransplantation
  • Demenz
  • Magenbypass-Operation
  • Herz-Bypass-Operation
  • Herz-Bypass-Operation – minimal invasiv
  • Hüftgelenkersatz
  • Nierenentfernung
  • Kniegelenkersatz
  • Dickdarmresektion
  • Bein- oder Fußamputation
  • Lungenchirurgie
  • Osteoporose
  • Radikale Prostatektomie
  • Dünndarmresektion
  • Wirbelsäulenversteifung
  • Schlaganfall
  • Totale Proktokolektomie mit Ileostoma
  • Transurethrale Resektion der Prostata
  • Sprunggelenkersatz - Entlastung
  • Sicherheit im Badezimmer - Kinder
  • Badezimmersicherheit für Erwachsene
  • Demenz - tägliche Pflege
  • Demenz – Sicherheit im Haushalt
  • Demenz – was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Augenpflege bei Diabetes
  • Fußamputation - Entlassung
  • Nierenentfernung - Ausfluss
  • Beinamputation - Entlassung
  • Bein- oder Fußamputation - Verbandwechsel
  • Lungenoperation - Entlassung
  • Multiple Sklerose - Ausfluss
  • Phantomschmerzen
  • Schlaganfall - Entlastung
  • Stürze

Neue Artikel

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

5 Aktivitäten für Menschen mit primär progressiver MS

Primäre progreive Multiple kleroe (PPM) kann wie andere Formen von M den Anchein erwecken, al ei e unmöglich, aktiv zu bleiben. Im Gegenteil, je aktiver ie ind, deto weniger wahrcheinlich it...
Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Ist Phenoxyethanol in Kosmetika sicher?

Phenoxyethanol it ein Konervierungmittel, da in vielen Kometika und Körperpflegeprodukten verwendet wird. Möglicherweie haben ie zu Haue einen chrank voller Produkte, die diee Zutat enthalte...