Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 23 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Mundschleimhautentzündung - Selbstversorgung - Medizin
Mundschleimhautentzündung - Selbstversorgung - Medizin

Orale Mukositis ist eine Gewebeschwellung im Mund. Eine Strahlen- oder Chemotherapie kann eine Mukositis verursachen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Mundpflege. Verwenden Sie die folgenden Informationen als Erinnerung.

Wenn Sie Mukositis haben, können Sie Symptome haben wie:

  • Schmerzen im Mund.
  • Wunde Stellen im Mund.
  • Infektion.
  • Blutungen, wenn Sie eine Chemotherapie erhalten. Die Strahlentherapie führt in der Regel nicht zu Blutungen.

Bei einer Chemotherapie heilt die Mukositis von selbst, wenn keine Infektion vorliegt. Die Heilung dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen. Die durch eine Strahlentherapie verursachte Mukositis dauert in der Regel 6 bis 8 Wochen, je nachdem, wie lange Sie die Strahlenbehandlung erhalten.

Achten Sie während der Krebsbehandlung gut auf Ihren Mund. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies zu einer Zunahme der Bakterien in Ihrem Mund führen. Die Bakterien können eine Infektion in Ihrem Mund verursachen, die sich auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten kann.

  • Putzen Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zwei- bis dreimal täglich für jeweils 2 bis 3 Minuten.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten.
  • Verwenden Sie eine Zahnpasta mit Fluorid.
  • Lassen Sie Ihre Zahnbürste zwischen den Zähneputzen an der Luft trocknen.
  • Wenn Zahnpasta Ihren Mund wund macht, putzen Sie mit einer Lösung aus 1 Teelöffel (5 Gramm) Salz gemischt mit 4 Tassen (1 Liter) Wasser. Gießen Sie eine kleine Menge in einen sauberen Becher, um Ihre Zahnbürste bei jedem Bürsten einzutauchen.
  • Einmal täglich sanft Zahnseide verwenden.

Spülen Sie Ihren Mund 5- bis 6-mal täglich für jeweils 1 bis 2 Minuten aus. Verwenden Sie beim Spülen eine der folgenden Lösungen:


  • 1 Teelöffel (5 Gramm) Salz in 4 Tassen (1 Liter) Wasser
  • 1 Teelöffel (5 Gramm) Backpulver in 8 Unzen (240 Milliliter) Wasser
  • Ein halber Teelöffel (2,5 Gramm) Salz und 2 Esslöffel (30 Gramm) Backpulver in 4 Tassen (1 Liter) Wasser

Verwenden Sie keine Spülungen, die Alkohol enthalten. Bei Zahnfleischerkrankungen können Sie 2 bis 4 Mal täglich eine antibakterielle Spülung verwenden.

Um Ihren Mund weiter zu pflegen:

  • Essen Sie keine Lebensmittel oder trinken Sie Getränke, die viel Zucker enthalten. Sie können Karies verursachen.
  • Verwenden Sie Lippenpflegeprodukte, damit Ihre Lippen nicht austrocknen und rissig werden.
  • Trinken Sie Wasser, um den trockenen Mund zu lindern.
  • Essen Sie zuckerfreie Süßigkeiten oder kauen Sie zuckerfreien Kaugummi, um Ihren Mund feucht zu halten.
  • Hören Sie auf, Ihre Prothesen zu tragen, wenn Sie dadurch Wunden am Zahnfleisch bekommen.

Fragen Sie Ihren Arzt nach Behandlungen, die Sie in Ihrem Mund verwenden können, einschließlich:

  • Schonende Spülungen
  • Schleimhautüberzugsmittel
  • Wasserlösliche Gleitmittel, einschließlich künstlicher Speichel
  • Schmerzmittel

Ihr Arzt kann Ihnen auch Pillen gegen Schmerzen oder Medikamente zur Bekämpfung von Infektionen in Ihrem Mund geben.


Krebsbehandlung - Mukositis; Krebsbehandlung - Mundschmerzen; Krebsbehandlung - Wunden im Mund; Chemotherapie - Mukositis; Chemotherapie - Mundschmerzen; Chemotherapie - Wunden im Mund; Strahlentherapie - Mukositis; Strahlentherapie - Mundschmerzen; Strahlentherapie - Wunden im Mund

Majithia N., Hallemeier CL, Loprinzi CL. Orale Komplikationen. In: Niederhuber JE, Armitage JO, Kastan MB, Doroshow JH, Tepper JE, Hrsg. Klinische Onkologie nach Abeloff. 6. Aufl. Philadelphia, PA: Elsevier; 2020: Kapitel 40.

Website des Nationalen Krebsinstituts. Orale Komplikationen von Chemotherapie und Kopf-Hals-Bestrahlung (PDQ) - Version für medizinisches Fachpersonal. www.cancer.gov/about-cancer/treatment/side-effects/mouth-throat/oral-complications-hp-pdq. Aktualisiert am 16. Dezember 2016. Abgerufen am 6. März 2020.

  • Knochenmarktransplantation
  • HIV/AIDS
  • Mastektomie
  • Nach Chemotherapie - Entlassung
  • Blutungen während der Krebsbehandlung
  • Knochenmarktransplantation - Entlassung
  • Gehirnbestrahlung - Entladung
  • Chemotherapie - was Sie Ihren Arzt fragen sollten
  • Mund- und Halsbestrahlung - Ausfluss
  • Strahlentherapie – Fragen an Ihren Arzt
  • Chemotherapie bei Krebs
  • Erkrankungen des Mundes
  • Strahlentherapie

Wir Empfehlen Ihnen

Viagra, ED und alkoholische Getränke

Viagra, ED und alkoholische Getränke

EinführungErektile Dyfunktion (ED) it ein Problem bei der Erlangung und Aufrechterhaltung einer Erektion, die fet genug it, um Gechlechtverkehr zu haben. Alle Männer haben von Zeit zu Zeit ...
18 hervorragende Lebensmittel zum Stressabbau

18 hervorragende Lebensmittel zum Stressabbau

Wenn ie ich getret fühlen, it e nur natürlich, Erleichterung zu uchen.Während gelegentliche treanfälle chwer zu vermeiden ind, kann chronicher tre Ihre körperliche und emotion...