Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Pflege eines geliebten Menschen mit Eierstockkrebs: Was Pflegekräfte wissen müssen - Wellness
Pflege eines geliebten Menschen mit Eierstockkrebs: Was Pflegekräfte wissen müssen - Wellness

Inhalt

Eierstockkrebs betrifft nicht nur die Menschen, die ihn haben. Es betrifft auch ihre Familie, Freunde und andere geliebte Menschen.

Wenn Sie bei der Pflege von Personen mit Eierstockkrebs helfen, ist es möglicherweise schwierig, die Unterstützung bereitzustellen, die sie benötigen, während Sie gleichzeitig Selbstpflege praktizieren.

Folgendes müssen Pflegekräfte wissen:

Ihr geliebter Mensch braucht möglicherweise praktische Unterstützung

Eierstockkrebs kann verschiedene Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit Ihrer Angehörigen haben.

Sie können mit krebsbedingten Symptomen oder Nebenwirkungen der Behandlung wie Müdigkeit, Übelkeit und Schmerzen zu kämpfen haben.

Dies könnte es für sie schwierig machen, Routineaufgaben zu erledigen.

Um die Auswirkungen und Anforderungen ihres Zustands zu bewältigen, benötigt oder möchte Ihr Angehöriger möglicherweise Unterstützung bei:


  • Planung von medizinischen Terminen
  • Koordination der Reise zu und von medizinischen Terminen
  • Notizen bei medizinischen Terminen machen
  • Medikamente aus der Apotheke abholen
  • Lebensmittel abholen und Essen zubereiten
  • Erledigung von Aufgaben oder Kinderbetreuungsaufgaben
  • Baden, Anziehen oder andere Selbstpflegeaktivitäten

Möglicherweise können Sie oder eine andere Pflegekraft Ihren Angehörigen bei diesen Aufgaben helfen.

Ihr geliebter Mensch braucht möglicherweise emotionale Unterstützung

Eine Diagnose von Eierstockkrebs kann stressig und beängstigend sein.

Ihr geliebter Mensch kann mit Stress, Angst, Angst, Wut, Trauer oder anderen herausfordernden Emotionen umgehen.

Versuchen Sie ihnen nicht zu sagen, wie sie sich über ihren Zustand fühlen sollen. Menschen mit Krebs können eine Vielzahl von Emotionen erleben - und das ist normal.

Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, ihnen ohne Urteil zuzuhören. Lassen Sie sie wissen, dass sie mit Ihnen sprechen können, wenn sie wollen. Wenn sie gerade keine Lust zum Reden haben, lassen Sie sie wissen, dass dies auch in Ordnung ist.


Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen und Bedürfnisse erkennen

Die Betreuung von Menschen mit Eierstockkrebs kann physisch, emotional und finanziell herausfordernd sein.

Im Laufe der Zeit kann es zu einem Burnout der Pflegekraft kommen. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, Ihre Angehörigen zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Gefühle in Bezug auf ihren Zustand und Ihre täglichen Aufgaben zu verwalten.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen und Bedürfnisse erkennen. Versuchen Sie, realistische Erwartungen an sich selbst zu stellen - und lassen Sie nach, wann immer Sie können.

Es mag schwierig sein, sich Zeit für die Selbstversorgung zu nehmen, aber es ist wichtig, um Ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu erhalten.

Nehmen Sie sich in Ihrem Wochenplan Zeit für:

  • sich bewegen
  • Bereiten Sie selbst nahrhafte Mahlzeiten zu oder bestellen Sie sie
  • ruhen Sie sich aus und laden Sie Ihre emotionalen Batterien auf

Diese Selbstpflegegewohnheiten können einen signifikanten Unterschied für Ihr Wohlbefinden bedeuten.

Es ist wichtig, um Hilfe zu bitten

Wenn Sie sich an andere wenden, um Hilfe zu erhalten, können Sie möglicherweise die Zeit finden, die Sie für die Selbstpflege und andere Aktivitäten benötigen, während Sie als Pflegekraft tätig sind.


Wenn Sie es sich leisten können, für externe Unterstützung zu bezahlen, kann es hilfreich sein, einen persönlichen Support-Mitarbeiter oder eine häusliche Krankenschwester einzustellen, um die Pflege Ihrer Angehörigen zu unterstützen.

Einige gemeinnützige Organisationen bieten auch kostengünstige oder kostenlose Pflegedienste an, die möglicherweise in Ihrer Gemeinde verfügbar sind.

Möglicherweise können Sie auch einige Ihrer anderen Aufgaben auslagern, indem Sie beispielsweise Folgendes einstellen:

  • ein Hausreinigungsservice, der bei der Hausarbeit hilft
  • ein Rasenpflege- und Landschaftsbau-Service, der bei der Gartenarbeit hilft
  • ein Babysitter, der bei der Kinderbetreuung hilft

Das Bitten von Freunden und Familienmitgliedern um Unterstützung ist eine weitere Strategie, mit der Pflegekräfte ihre Lasten erleichtern können.

Ihre Community bietet möglicherweise auch spontan Hilfe an. Denken Sie daran, dass Menschen, die Hilfe anbieten, normalerweise ihre Unterstützung zeigen möchten, obwohl sie möglicherweise nicht wissen, was Sie brauchen. Es ist in Ordnung, sie auf ihr Angebot anzusprechen und sogar spezifische Anfragen zu stellen, was sie tun können.

Ihre Freunde und Familienmitglieder sind möglicherweise in der Lage und bereit:

  • Medikamente abholen, Lebensmittel kaufen oder andere Besorgungen machen
  • Waschen oder falten Sie Wäsche, staubsaugen Sie Ihr Zuhause oder schaufeln Sie Ihre Auffahrt
  • Kochen Sie ein paar Mahlzeiten, um Ihren Kühlschrank oder Gefrierschrank zu füllen
  • Hilfe bei der Kinderbetreuung oder Altenpflege für ein paar Stunden
  • Fahren Sie Ihre Liebsten zu medizinischen Terminen
  • Besuch mit Ihrem geliebten Menschen

Ihre Freunde und Familie können Ihnen möglicherweise auch ein offenes Ohr geben, wenn Sie über die Herausforderungen sprechen müssen, mit denen Sie konfrontiert waren.

Möglicherweise ist finanzielle Unterstützung verfügbar

Wenn Sie mit finanziellen Problemen im Zusammenhang mit der Diagnose Ihres Angehörigen oder Ihrer Fürsorgeverantwortung konfrontiert sind, sollten Sie das Behandlungsteam Ihres Angehörigen um eine Überweisung an einen Finanzberater bitten.

Das Behandlungszentrum Ihrer Angehörigen verfügt möglicherweise über Finanzberater, die Ihnen bei der Erstellung eines Zahlungsplans für die Verwaltung der Pflegekosten behilflich sein können. Sie kennen möglicherweise auch finanzielle Unterstützungsprogramme, für die Sie oder Ihre Angehörigen möglicherweise in Frage kommen.

Die folgenden Organisationen bieten auch Tipps und Ressourcen zum Management krebsbedingter Kosten an:

  • Amerikanische Krebs Gesellschaft
  • Amerikanische Gesellschaft für klinische Onkologie
  • Krebsbehandlung
  • Cancer Financial Assistance Coalition

Wenn Sie sich eine Auszeit nehmen müssen, um sich um Ihre Angehörigen zu kümmern, sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber, um zu erfahren, ob er bezahlten Familienurlaub anbietet.

Es ist normal, schwierige Emotionen zu erleben

Wenn Sie mit Stress, Angst, Wut, Trauer oder Schuldgefühlen zu kämpfen haben, sind Sie nicht allein. Es ist üblich, dass Pflegekräfte von Menschen mit Krebs herausfordernde Emotionen erleben.

Versuchen Sie, sich Zeit zu geben, um Ihre Gefühle zu verarbeiten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit ihnen umzugehen, sollten Sie Ihren Arzt um eine Überweisung an einen Psychiater oder eine Selbsthilfegruppe bitten.

Sie können sich auch online mit anderen Betreuern verbinden. Ziehen Sie beispielsweise in Betracht, der Inspire Online Support Community der Ovarian Cancer Research Alliance beizutreten.

Das wegnehmen

Es kann schwierig sein, jemandem mit Eierstockkrebs zu helfen. Es ist wichtig, Ihre Grenzen und Bedürfnisse als Pflegekraft zu verstehen.

Wenn Sie sich an andere wenden, um Hilfe zu erhalten, können Sie möglicherweise die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen erfüllen und sich Zeit für Selbstpflege und andere Aufgaben nehmen.

Familienmitglieder und Freunde, Mitglieder des Behandlungsteams Ihrer Angehörigen und professionelle Unterstützungsdienste bieten möglicherweise die Hilfe, die Sie benötigen.

Für Dich Empfohlen

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fasten Aerobic (AEJ): Was es ist, Vor- und Nachteile und wie es geht

Fa ten Aerobic-Übungen, auch bekannt al AEJ, ind eine Training methode, die von vielen Men chen angewendet wird, um chneller Gewicht zu verlieren. Die e Übung ollte mit geringer Inten it...
Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen schlechte Verdauung

Heilmittel gegen chlechte Verdauung wie Eno-Frucht alz, onri al und E tomazil können in Apotheken, einigen upermärkten oder Reformhäu ern gekauft werden. ie unter tützen die Verdau...