US-Paralympisten werden für ihre gewonnenen Medaillen endlich so viel bezahlt wie Olympioniken
![US-Paralympisten werden für ihre gewonnenen Medaillen endlich so viel bezahlt wie Olympioniken - Lebensstil US-Paralympisten werden für ihre gewonnenen Medaillen endlich so viel bezahlt wie Olympioniken - Lebensstil](https://a.svetzdravlja.org/lifestyle/keyto-is-a-smart-ketone-breathalyzer-that-will-guide-you-through-the-keto-diet-1.webp)
Inhalt
![](https://a.svetzdravlja.org/lifestyle/us.-paralympians-will-finally-be-paid-as-much-as-olympians-for-their-medals-won.webp)
Die Paralympischen Spiele in diesem Sommer in Tokio sind nur noch wenige Wochen entfernt, und zum ersten Mal werden US-Paralympisten von Anfang an das gleiche Gehalt wie ihre olympischen Kollegen verdienen.
Nach den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gab das Olympische und Paralympische Komitee der Vereinigten Staaten bekannt, dass sowohl Olympioniken als auch Paralympisten gleiche Auszahlungen für Medaillenleistungen erhalten. Und so erhielten die Paralympianer, die während der Winterspiele 2018 Medaillen gewannen, eine rückwirkende Gehaltserhöhung entsprechend ihrer Hardware. Diesmal wird jedoch von Anfang an die Lohnparität zwischen allen Athleten umgesetzt, was die Spiele in Tokio für paralympische Teilnehmer noch viel bedeutsamer macht.
Jetzt weiß ich, was du denkst: Warte, Paralympianer und Olympioniken verdienen Geld andere als das von ihren Patenschaften? Ja, ja, das tun sie, und das alles ist Teil eines Programms namens "Operation Gold".
Im Wesentlichen erhalten amerikanische Athleten für jede Medaille, die sie von den Winter- oder Sommerspielen mit nach Hause nehmen, einen bestimmten Geldbetrag vom USOPC. Zuvor hat das Programm den Olympioniken 37.500 US-Dollar für jeden Goldmedaillengewinn, 22.500 US-Dollar für Silber und 15.000 US-Dollar für Bronze zugesprochen. Im Vergleich dazu erhielten paralympische Athleten nur 7.500 US-Dollar für jede Goldmedaille, 5.250 US-Dollar für Silber und 3.750 US-Dollar für Bronze. Während der Spiele in Tokio erhalten jedoch sowohl Olympische als auch Paralympische Medaillengewinner (endlich) den gleichen Betrag, nämlich 37.500 US-Dollar für jede Goldmedaille, 22.500 US-Dollar für Silber und 15.000 US-Dollar für Bronze. (Verwandt: 6 Sportlerinnen sprechen sich für gleiches Entgelt für Frauen aus)
Zum Zeitpunkt der ersten Ankündigung der längst überfälligen Änderung sagte Sarah Hirschland, die CEO des USOPC, in einer Erklärung: „Paralympianer sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Athletengemeinschaft und wir müssen sicherstellen, dass wir ihre Leistungen angemessen belohnen . Unsere finanzielle Investition in die US-Paralympics und die von uns betreuten Athleten ist auf einem Allzeithoch, aber dies war ein Bereich, in dem es eine Diskrepanz in unserem Finanzierungsmodell gab, die unserer Meinung nach geändert werden musste." (Verwandt: Paralympianer teilen ihre Trainingsroutinen für den Internationalen Frauentag)
Kürzlich sprach die russisch-amerikanische Athletin Tatyana McFadden, eine 17-fache Paralympics-Medaillengewinnerin, in einem Interview mit . über die Gehaltsänderung Die Lilie, erklärt, wie sie sich dadurch "geschätzt" fühlt. "Ich weiß, das klingt so traurig, das zu sagen", aber das gleiche Gehalt gibt dem 32-jährigen Leichtathleten "das Gefühl, dass wir wie jeder andere Athlet sind, genau wie jeder Olympioniken." (Verwandt: Katrina Gerhard erzählt uns, wie es ist, im Rollstuhl für Marathons zu trainieren)
Andrew Kurka, ein paralympischer Alpinskifahrer, der von der Hüfte abwärts gelähmt ist, sagte Die New York Times im Jahr 2019, dass ihm die Gehaltserhöhung den Kauf eines Eigenheims ermöglichte. "Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein, wir bekommen es alle vier Jahre, aber es macht einen großen Unterschied", sagte er.
Trotzdem sind noch Schritte in Richtung echter Gleichberechtigung für paralympische Athleten erforderlich, wobei die Schwimmerin Becca Meyers ein Paradebeispiel ist. Anfang dieses Monats zog sich Meyers, der gehörlos geboren wurde und ebenfalls blind ist, von den Spielen in Tokio zurück, nachdem ihm eine Körperpflegeassistentin verweigert worden war. "Ich bin wütend, ich bin enttäuscht, aber vor allem bin ich traurig, mein Land nicht zu repräsentieren", schrieb Meyers in einem Instagram-Statement. Gleicher Lohn ist jedoch ein unbestreitbar wichtiger Schritt, um die Kluft zwischen Paralympisten und Olympioniken zu schließen.
Ähnlich wie olympische Athleten versammeln sich Paralympianer alle vier Jahre aus der ganzen Welt und treten nach den Olympischen Winter- bzw. Sommerspielen an. Derzeit gibt es 22 vom Internationalen Paralympischen Komitee genehmigte Sommersportarten, darunter Bogenschießen, Radfahren und Schwimmen. Mit den diesjährigen Paralympischen Spielen, die von Mittwoch, 25. August, bis Sonntag, 5. September, laufen, können Fans aus der ganzen Welt ihre Lieblingssportler anfeuern und wissen, dass die Gewinner endlich die verdiente Bezahlung erhalten.