Was kann stark riechender Urin sein und was zu tun ist
![Stinkender Urin: Mögliche Krankheiten - Was der Uringeruch über die eigene Gesundheit aussagt](https://i.ytimg.com/vi/ULE9NjkrKN4/hqdefault.jpg)
Inhalt
- 1. Trinken Sie wenig Wasser
- 2. Harnwegsinfektion
- 3. Nierenversagen
- 4. Unkontrollierter Diabetes
- 5. Phenylketonurie
Urin mit einem starken Geruch ist meistens ein Zeichen dafür, dass Sie den ganzen Tag über wenig Wasser trinken. In diesen Fällen ist es auch möglich zu bemerken, dass der Urin dunkler ist. Es wird nur empfohlen, den Flüssigkeitsverbrauch während des Tages zu erhöhen .
Wenn jedoch der starke Geruch von Urin häufig ist oder von anderen Anzeichen und Symptomen begleitet wird, wie z. B. Schmerzen oder Brennen beim Urinieren, übermäßiger Durst und Schwellung, ist es wichtig, den Arzt zu konsultieren, damit die Identifizierung möglich ist mögliche Ursache für diese Änderung.
1. Trinken Sie wenig Wasser
Wenn Sie tagsüber wenig Wasser trinken, konzentrieren sich die im Urin ausgeschiedenen Substanzen stärker, was zu einem starken Uringeruch führt. Darüber hinaus ist es in diesen Fällen auch üblich, dass sich der Urin verdunkelt.
Was ist zu tun: In diesem Fall ist es wichtig, den Wasserverbrauch den ganzen Tag über zu erhöhen. Es wird empfohlen, mindestens 2 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Darüber hinaus ist es auch interessant, einige wasserreiche Lebensmittel wie Wassermelone und Gurke zu sich zu nehmen, da es möglich ist, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen und den starken Geruch von Urin zu reduzieren.
2. Harnwegsinfektion
Eine Harnwegsinfektion ist eine der Hauptursachen für stark riechenden Urin. Dies ist auf das Vorhandensein großer Mengen von Mikroorganismen im Harnsystem zurückzuführen. Neben dem starken Geruch treten häufig auch andere Anzeichen und Symptome auf, wie z. B. Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, dunkler Urin und häufiger Harndrang. Kennen Sie andere Symptome einer Harnwegsinfektion.
Was ist zu tun: Die Behandlung sollte vom Gynäkologen oder Urologen empfohlen werden. Sie wird normalerweise mit Antibiotika wie Amoxicillin, Ampicillin oder Cephalosporin durchgeführt. Es wird auch empfohlen, während der gesamten Erholungszeit viel Wasser oder Fruchtsäfte zu trinken.
3. Nierenversagen
Eine kleine Menge Urin mit starkem Geruch kann ein Zeichen für eine Fehlfunktion der Nieren sein, was zu einer höheren Konzentration von Substanzen im Urin führt. Darüber hinaus können bei Nierenversagen weitere Symptome wie Handzittern, Müdigkeit, Schläfrigkeit und Schwellung des Körpers, insbesondere der Augen, Beine und Füße, aufgrund von Flüssigkeitsretention auftreten. Schauen Sie sich 11 Anzeichen an, die darauf hinweisen können, dass Sie ein Nierenproblem haben.
Was ist zu tun: Die Behandlung muss vom Nephrologen empfohlen werden und kann durch die Verwendung von Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks und der Schwellung des Körpers wie beispielsweise Lisinopril oder Furosemid erfolgen.
Darüber hinaus muss die Behandlung durch eine protein-, salz- und kaliumarme Ernährung ergänzt werden, um eine Überlastung der Nieren zu vermeiden. Außerdem wird empfohlen, viel Wasser zu trinken. Schauen Sie sich das folgende Video an, um weitere Informationen zu Lebensmitteln für Menschen mit Nierenproblemen zu erhalten:
4. Unkontrollierter Diabetes
Unkontrollierter Diabetes ist auch eine häufige Ursache für stark riechenden Urin, der auf einen im Körper zirkulierenden Zuckerüberschuss oder auf Nierenveränderungen zurückzuführen sein kann. Darüber hinaus sind andere Symptome von dekompensiertem Diabetes erhöhter Durst, häufiger Harndrang, Müdigkeit, langsam heilende Wunden oder Kribbeln in Füßen und Händen.
Was ist zu tun: Die Behandlung von Diabetes umfasst die Verwendung von Arzneimitteln, die von der Art des diagnostizierten Diabetes abhängen, und es ist auch erforderlich, Ernährungsumstellungen vorzunehmen, die bei der Kontrolle der Krankheit helfen, und regelmäßig körperliche Aktivität zu üben.
5. Phenylketonurie
Stark riechender Urin und Schimmel können ein Symptom für Phenylketonurie sein, eine seltene und angeborene Krankheit, die nicht geheilt werden kann und durch die Anreicherung von Phenylalanin im Körper gekennzeichnet ist. Andere Symptome, die durch diese Krankheit verursacht werden, sind Entwicklungsschwierigkeiten, Schimmelgeruch auf der Haut, Ekzeme auf der Haut oder geistige Behinderung. Erfahren Sie mehr über Phenylketonurie.
Was ist zu tun: Die Behandlung beinhaltet eine strenge Diät mit wenig Phenylalanin, einer natürlichen Aminosäure, die in Fleisch, Eiern, Ölsaaten, verarbeiteten Lebensmitteln, Milch und Milchprodukten enthalten ist.