Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 16 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
МАЛЬДИВЫ, которые в самое сердце. Большой выпуск. 4K
Video: МАЛЬДИВЫ, которые в самое сердце. Большой выпуск. 4K

Inhalt

Wenn Sie jemals an einem hellen Tag ohne Sonnenbrille nach draußen gegangen sind und sich dann ducken, als würden Sie für das sechste vorsprechen Dämmerung Film, haben Sie sich vielleicht gefragt: "Können Ihre Augen einen Sonnenbrand bekommen?" Die Antwort: Ja.

Die Gefahren, einen Sonnenbrand auf der Haut zu bekommen, werden in den wärmeren Monaten (aus gutem Grund) viel inszeniert, aber Sie können auch sonnenverbrannte Augen bekommen. Es ist eine Erkrankung, die als Photokeratitis bekannt ist, und zum Glück können Sie sie fast zu jeder Jahreszeit bekommen.

"Interessanterweise treten im Winter mehr Fälle von Photokeratitis auf als im Sommer", vielleicht weil die Menschen bei Kälte einfach nicht an Sonnenschäden denken und sich daher nicht richtig schützen, sagt Zeba A. Syed, MD, eine Hornhaut Chirurg am Wills Eye Hospital.


Während Experten nicht ganz sicher sind, wie häufig Photokeratitis ist, "ist es nicht sehr ungewöhnlich", bemerkt Vivian Shibayama, O.D., eine Optikerin bei UCLA Health. (Verwandt: 5 seltsame Nebenwirkungen von zu viel Sonne)

Wenn der Gedanke an sonnenverbrannte Augen Sie unauffällig ausflippen lässt, tun Sie es nicht. Dort sind Behandlungen verfügbar, obwohl sie Sie zugegebenermaßen nicht davor bewahren, mit einigen unangenehmen Symptomen fertig zu werden, bevor Sie geheilt sind – und sonnenverbrannte Augen zu haben, macht ungefähr so ​​viel Spaß, wie es sich anhört.

Grundsätzlich ist der beste Weg, um die Schmerzen der Photokeratitis zu vermeiden, sie von vornherein zu verhindern. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Was genau ist Photokeratitis?

Photokeratitis (auch bekannt als ultraviolette Keratitis) ist eine unangenehme Augenerkrankung, die sich entwickeln kann, nachdem Ihre Augen ungeschützt ultravioletten (UV) Strahlen ausgesetzt wurden, so die American Academy of Ophthalmology (AAO). Diese ungeschützte Exposition kann Zellen in Ihrer Hornhaut – der klaren äußeren Schicht Ihres Auges – schädigen und diese Zellen lösen sich dann nach mehreren Stunden ab.


Der Vorgang ist ziemlich ähnlich wie bei einem Sonnenbrand auf der Haut, nur auf den Augäpfeln, erklärt Dr. Shibayama. Nachdem sich diese Zellen in Ihrer Hornhaut abgelöst haben, werden die darunter liegenden Nerven freigelegt und beschädigt, was zu Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und diesem nagenden Gefühl führt, als ob etwas in Ihrem Auge wäre. (Verwandt: 10 überraschende Dinge, die Ihre Augen über Ihre Gesundheit verraten)

Wie bekommt man sonnenverbrannte Augen?

Sie sind wahrscheinlich schon oft ohne Ihre Sonnenbrille nach draußen gegangen und haben es gut gemacht. Das hat einen Grund. "Unter normalen Umständen schützen die Strukturen des Auges etwas vor Schäden durch UV-Strahlung", sagt Kimberly Weisenberger, O.D., Assistenzprofessorin für klinische Optometrie an der Ohio State University. Das Problem ist, wenn man hoher UV-Strahlung ausgesetzt ist, erklärt sie.

Hohe UV-Strahlung kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen, aber die AAO listet speziell die folgenden Risikofaktoren auf:

  • Reflexionen von Schnee oder Wasser
  • Schweißlichtbögen
  • Sonnenlampen
  • Solarium
  • Beschädigte Halogen-Metalldampflampen (die in Turnhallen zu finden sind)
  • Keimtötende UV-Lampen
  • Eine geplatzte Halogenlampe

Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen, wie Wanderer und Schwimmer, können laut der Cleveland Clinic auch eher eine Photokeratitis entwickeln, allein aufgrund ihrer häufigen Sonneneinstrahlung.


Was sind die Anzeichen und Symptome von sonnenverbrannten Augen?

Hier ist die Sache: Sie können normalerweise erst im Nachhinein feststellen, ob Ihre Augen einen Sonnenbrand bekommen. "Wie bei einem Sonnenbrand der Haut wird die Photokeratitis normalerweise erst bemerkt, nachdem der Schaden aufgetreten ist", erklärt Vatinee Bunya, M.D., außerordentliche Professorin für Augenheilkunde an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania. "Die Symptome treten in der Regel einige Stunden bis 24 Stunden nach der Exposition gegenüber UV-Licht auf."

Wenn sie jedoch einmal einsetzen, sind dies laut der Cleveland Clinic einige der häufigsten Symptome einer Photokeratitis:

  • Schmerzen oder Rötung in den Augen
  • Tränen
  • Verschwommene Sicht
  • Schwellung
  • Lichtempfindlichkeit
  • Zucken der Augenlider
  • Körniges Gefühl in den Augen
  • Vorübergehender Verlust des Sehvermögens
  • Halos sehen

Denken Sie daran: Die Symptome der Photokeratitis können sich mit denen anderer häufiger Augenerkrankungen wie Bindehautentzündung, trockenem Auge und sogar Allergien überschneiden, bemerkt Dr. Shibayama. Normalerweise haben Sie keinen Ausfluss wie bei einer Bindehautentzündung oder Allergien, fügt sie hinzu. Aber Photokeratitis "wird sich wie ein trockenes Auge anfühlen", erklärt Dr. Shibayama. (Verwandt: Maskenassoziiertes Trockenes Auge ist eine Sache – hier ist, warum es passiert und was Sie tun können, um es zu stoppen)

Ein wichtiger Hinweis darauf, dass Sie möglicherweise mit Photokeratitis über trockenem Auge zu tun haben – abgesehen davon, dass Sie kürzlich intensivem UV-Licht ausgesetzt waren – ist, dass normalerweise beide Augen betroffen sind, fügt Dr. Bunya hinzu. "Wenn nur ein Auge Symptome hat, haben Sie möglicherweise tatsächlich ein anderes Augenproblem wie ein trockenes Auge oder eine Bindehautentzündung", sagt sie.

Was sind die langfristigen Auswirkungen einer Photokeratitis?

Zugegeben, Forschung zu möglichen Langzeitfolgen der Photokeratitis fehlt, erklärt Dr. Weisenberger. Allerdings scheint es keinen Zusammenhang zwischen sonnenverbrannten Augen und der Entwicklung anderer Augenerkrankungen zu geben. "Normalerweise verschwindet die Photokeratitis, ohne langfristige Veränderungen oder Auswirkungen auf die Vorderseite des Auges zu verursachen", sagt Dr. Weisenberger. "Eine längere oder signifikante UV-Exposition kann jedoch schädliche und dauerhafte Auswirkungen auf andere [Augen-]Strukturen haben."

Wenn Sie regelmäßig sonnenverbrannte Augen bekommen, können Sie sich dem Risiko von Zuständen wie Katarakt, Narbenbildung an Ihren Augen und Gewebewachstum an Ihren Augen (auch bekannt als Pterygium, das möglicherweise zur Erblindung führen kann) aussetzen, was alle zu langfristigen führen kann Sehschäden, erklärt Dr. Shibayama. Regelmäßige, ungeschützte UV-Exposition kann sogar zu Hautkrebs an den Augenlidern führen – etwas, das „leider ziemlich häufig“ ist, sagt Alison H. Watson, M.D., Augenchirurgin und Orbitalchirurgin am Wills Eye Hospital. Tatsächlich treten laut der Abteilung für Augenheilkunde der Columbia University etwa 5 bis 10 Prozent aller Hautkrebserkrankungen am Augenlid auf.

So behandeln Sie sonnenverbrannte Augen

Bei Photokeratitis gibt es eine gute Nachricht: Die Symptome verschwinden nach Angaben der Cleveland Clinic in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Aber Sie müssen die Schmerzen bis dahin nicht durchleiden.

Um das klarzustellen, empfehlen Experten dringend, einen Augenarzt aufzusuchen, wenn Ihre Augen einen Sonnenbrand haben. Mit anderen Worten, versuchen Sie nicht einfach, Augentropfen zu geben und den Tag zu beenden. Es gibt verschiedene Behandlungen, die Ihr Augenarzt empfehlen kann, je nachdem, wie schlimm Ihre sonnenverbrannten Augen sind. Die AAO listet die folgenden Optionen auf:

  • Befeuchtende Augentropfen
  • Topische antibiotische Salben wie Erythromycin (gegen Schmerzen und auch zur Vorbeugung einer bakteriellen Infektion)
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Kontaktlinsen, bis Ihre Hornhaut verheilt ist

Laut der Cleveland Clinic können auch die Einnahme rezeptfreier nichtsteroidaler entzündungshemmender Schmerzmittel und die Verwendung einer kühlen Kompresse bei den Schmerzen helfen. Amazon-Rezensenten schwören auf die Newgo Cooling Gel Eye Mask (Buy It, $ 10, amazon.com) nicht nur zur Linderung von Augenschmerzen, sondern auch zur Linderung von Migräne und Kopfschmerzen.

Wenn Ihre Photokeratitis nach diesen Behandlungen nicht verschwindet, empfiehlt Ihr Augenarzt möglicherweise Verbandskontaktlinsen, die Ihre Augen schützen und befeuchten, während sie heilen, sagt Dr. Weisenberger. (Verwandt: Alles, was Sie sich über Lumify Augentropfen gefragt haben)

Sonnenbrand in den Augen vorbeugen

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie den richtigen Augenschutz haben, wenn Sie nach draußen gehen. "UV-blockierende Sonnenbrillen sind der richtige Weg", sagt Dr. Syed. "Die grundlegende Ursache des Problems ist die UV-Strahlung, daher würde das Blockieren dieser Strahlung die Augen schützen."

Bei der Suche nach einer schützenden Sonnenbrille ist es wichtig, dass sie mindestens 99 Prozent der UV-Strahlen blockiert und vor UVA- und UVB-Strahlen geschützt ist, bemerkt Dr. Weisenberger. Die Vintage Round Polarized Sonnenbrille von Carfia (Buy It, $ 17, amazon.com) bietet nicht nur 100-prozentigen UV-Schutz, sondern verfügt auch über polarisierte Gläser, die Ihre Augen weiter schützen können, indem sie Blendung durch extreme Sonneneinstrahlung reduzieren, die Ihre Augengesundheit schädigen könnte. (Siehe: Die süßeste polarisierte Sonnenbrille für Outdoor-Workouts)

Auch das Tragen eines Hutes zum Schutz der Augen und der Versuch, direkte Sonneneinstrahlung so weit wie möglich zu vermeiden, kann helfen, sagt Dr. Bunya. (Hier sind einige der besten Sonnenhüte zum Schutz Ihrer Hautund deine Augen.)

Fazit: Photokeratitis ist vielleicht nicht so häufig, aber der Zustand ist so unangenehm, dass Sie ihn definitiv nicht riskieren möchten.

Bewertung für

Werbung

Beliebt Vor Ort.

Gonorrhoe Hausmittel: Trennung von Fakt und Fiktion

Gonorrhoe Hausmittel: Trennung von Fakt und Fiktion

Gonorrhoe it eine exuell übertragbare Infektion (TI), die durch veruracht wird Neieria gonorrhoeae Bakterien. Angehörige von Geundheitberufen diagnotizieren nach Angaben der Zentren für...
Durch Methadonentzug gehen

Durch Methadonentzug gehen

ÜberblickMethadon it ein verchreibungpflichtige Medikament zur Behandlung von tarken chmerzen. E wird auch zur Behandlung der Abhängigkeit von Opioid-Medikamenten wie Heroin verwendet. E it...