Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 21 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Allergien - Erklärung, Symptome und Ursachen
Video: Allergien - Erklärung, Symptome und Ursachen

Inhalt

Streptococcus entspricht einer Bakteriengattung, die durch eine abgerundete Form gekennzeichnet ist und in einer Kette angeordnet ist, zusätzlich zu einer violetten oder dunkelblauen Farbe, wenn sie durch das Mikroskop betrachtet wird, und wird daher als grampositive Bakterien bezeichnet.

Ein Großteil der Arten Streptococcus kann im Körper gefunden werden und verursacht keinerlei Krankheit. Aufgrund eines bestimmten Zustands kann jedoch ein Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen im Körper vorhandenen Arten von Mikroorganismen bestehen, und folglich kann sich diese Art von Bakterien leichter vermehren und verschiedene Arten von Krankheiten verursachen.

Je nach Art Streptococcus Wenn es gelingt, sich zu entwickeln, können die daraus resultierenden Krankheiten und Symptome variieren:

1. Streptococcus pyogenes

DAS Streptococcus pyogenes, S. pyogenes oder Streptococcus Gruppe A ist der Typ, der die schwerwiegendsten Infektionen verursachen kann, obwohl er natürlich in einigen Körperteilen, insbesondere in Mund und Rachen, sowie in Haut und Atemwegen vorhanden ist.


Wie man es bekommt: Das Streptococcus Pyogene Es kann leicht von Person zu Person übertragen werden, indem Besteck, Küsse oder Sekrete wie Niesen und Husten geteilt oder Wundsekrete von infizierten Personen kontaktiert werden.

Krankheiten, die verursachen können: eine der Hauptkrankheiten verursacht durch S. pyogenes Es handelt sich um Pharyngitis, kann aber neben Gewebenekrose und rheumatischem Fieber auch Scharlach, Hautinfektionen wie Impetigo und Erysipel verursachen. Rheumatisches Fieber ist eine Autoimmunerkrankung, die durch den körpereigenen Angriff auf das Immunsystem gekennzeichnet ist und durch das Vorhandensein von Bakterien begünstigt werden kann. Erfahren Sie, wie Sie rheumatisches Fieber erkennen und behandeln können.

Häufige Symptome: die Symptome einer Infektion durch S. pyogenes variieren je nach Krankheit, das häufigste Symptom sind jedoch anhaltende Halsschmerzen, die mehr als zweimal im Jahr auftreten. Die Infektion wird durch Labortests identifiziert, hauptsächlich durch den Test auf Anti-Streptolysin O oder ASLO, der die Identifizierung von Antikörpern ermöglicht, die gegen dieses Bakterium produziert werden. Erfahren Sie, wie Sie die ASLO-Prüfung verstehen.


Wie behandelt man: Die Behandlung hängt von der Krankheit ab, die die Bakterien verursachen. Sie wird jedoch hauptsächlich mit Antibiotika wie Penicillin und Erythromycin durchgeführt. Es ist wichtig, dass die Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes durchgeführt wird, da dieses Bakterium häufig Resistenzmechanismen erhält, die die Behandlung komplizieren und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen können.

2. Streptococcus agalactiae

DAS Streptococcus agalactiae, S. agalactiae oder Streptococcus Gruppe B sind Bakterien, die im unteren Darmtrakt sowie im weiblichen Harn- und Genitalsystem leichter zu finden sind und schwere Infektionen verursachen können, insbesondere bei Neugeborenen.

Wie man es bekommt: Das Bakterium ist in der Vagina der Frau vorhanden und kann das Fruchtwasser kontaminieren oder während der Entbindung vom Baby abgesaugt werden.

Krankheiten, die verursachen können: Das S. agalactiae Es kann ein Risiko für das Baby nach der Geburt darstellen, das Sepsis, Lungenentzündung, Endokarditis und sogar Meningitis verursachen kann.


Häufige Symptome: Das Vorhandensein dieses Bakteriums verursacht normalerweise keine Symptome, kann jedoch bei der Frau einige Wochen vor der Entbindung festgestellt werden, um die Notwendigkeit einer Behandlung zur Verhinderung einer Infektion des Neugeborenen zu überprüfen. Beim Baby kann die Infektion durch Symptome wie Bewusstseinsveränderungen, ein bläuliches Gesicht und Atembeschwerden identifiziert werden, die einige Stunden nach der Entbindung oder zwei Tage später auftreten können. Verstehen Sie, wie die Prüfung durchgeführt wird, um das Vorhandensein von festzustellen Streptococcus Gruppe B in der Schwangerschaft.

Wie behandelt man: Die Behandlung erfolgt normalerweise unter Verwendung von Antibiotika, die am häufigsten vom Arzt Penicillin, Cephalosporin, Erythromycin und Chloramphenicol angezeigt werden.

3. Streptococcus pneumoniae

DAS Streptococcus pneumoniae, S. pneumoniae oder Pneumokokken können in den Atemwegen von Erwachsenen und seltener bei Kindern gefunden werden.

Krankheiten, die verursachen können: Es ist verantwortlich für Krankheiten wie Otitis, Sinusitis, Meningitis und vor allem Lungenentzündung.

Häufige Symptome: Wenn die Hauptkrankheit eine Lungenentzündung ist, sind die Symptome normalerweise respiratorisch, wie Atembeschwerden, schnelleres Atmen als normal und übermäßige Müdigkeit. Kennen Sie andere Symptome einer Lungenentzündung.

Wie behandelt man: Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika, die vom Arzt empfohlen werden sollten, wie Penicillin, Chloramphenicol, Erythromycin, Sulfamethoxazol-Trimethoprim und Tetracyclin.

4. Streptococcus viridans

DAS Streptococcus viridans, auch bekannt als S. viridans, kommt hauptsächlich in der Mundhöhle und im Pharynx vor und hat eine schützende Rolle, die die Entwicklung anderer Bakterien wie S. pyogenes verhindert.

DAS Streptococcus mitis, gehört zur Gruppe von S. viridansist auf der Oberfläche von Zähnen und Schleimhäuten vorhanden und kann durch Visualisierung von Zahnbelägen identifiziert werden. Diese Bakterien können beispielsweise beim Zähneputzen oder bei der Zahnextraktion in den Blutkreislauf gelangen, insbesondere wenn das Zahnfleisch entzündet ist. Bei gesunden Menschen werden diese Bakterien jedoch leicht aus dem Blutkreislauf eliminiert. Wenn die Person jedoch an einem prädisponierenden Zustand leidet, wie z. B. Arteriosklerose, intravenöse Medikamente oder Herzprobleme, können die Bakterien an einer bestimmten Stelle im Körper wachsen , was zu Endokarditis führt.

DAS Streptococcus mutans, die auch zur Gruppe der gehört S. viridans, ist hauptsächlich im Zahnschmelz vorhanden und sein Vorhandensein in den Zähnen hängt direkt mit der Menge des verbrauchten Zuckers zusammen, der hauptsächlich für das Auftreten von Zahnkaries verantwortlich ist.

So bestätigen Sie die Infektion durch Streptococcus

Die Identifizierung der Infektion durch Streptococcus Es wird im Labor durch spezifische Untersuchungen durchgeführt. Der Arzt gibt entsprechend den von der Person präsentierten Symptomen das Material an, das zur Analyse an das Labor geschickt wird, z. B. Blut, Ausfluss aus dem Hals, Mund oder Ausfluss aus der Scheide.

Spezifische Tests werden im Labor durchgeführt, um anzuzeigen, dass das Bakterium, das die Infektion verursacht, ist StreptococcusZusätzlich zu anderen Tests, die die Identifizierung der Bakterienarten ermöglichen, ist dies für den Arzt wichtig, um die Diagnose abzuschließen. Zusätzlich zur Identifizierung der Spezies werden biochemische Tests durchgeführt, um das Empfindlichkeitsprofil der Bakterien zu überprüfen, dh um zu überprüfen, welche Antibiotika die besten zur Bekämpfung dieser Infektion sind.

Heute Geöffnet

Troponin: Wozu dient der Test und was bedeutet das Ergebnis?

Troponin: Wozu dient der Test und was bedeutet das Ergebnis?

Der Troponin-Te t wird durchgeführt, um die Menge an Troponin T- und Troponin I-Proteinen im Blut zu be timmen, die freige etzt werden, wenn der Herzmu kel ge chädigt wird, bei piel wei e we...
Physiotherapie zur Schmerzbekämpfung und Linderung von Arthritis-Symptomen

Physiotherapie zur Schmerzbekämpfung und Linderung von Arthritis-Symptomen

Phy iotherapie i t eine wichtige Behandlung form zur Bekämpfung der durch Arthriti verur achten chmerzen und Be chwerden. E ollte vorzug wei e 5 Mal pro Woche mit einer Minde tdauer von 45 Minute...