Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Mittelhandfraktur: einfache Erklärungen zu Anatomie, Verletzung und Therapie
Video: Mittelhandfraktur: einfache Erklärungen zu Anatomie, Verletzung und Therapie

Inhalt

Was ist ein Spiralbruch?

Eine Spiralfraktur, auch Torsionsfraktur genannt, ist eine Art vollständige Fraktur. Es tritt aufgrund einer Rotations- oder Verdrehkraft auf.

Komplette Frakturen werden anhand der Art und Weise, wie der Knochen bricht, kategorisiert. Zu den Kategorien gehören:

  • quer
  • schräg
  • längs
  • zerkleinert
  • Spiral-

Es führt jedoch immer dazu, dass der Knochen in zwei verschiedene Teile getrennt wird.

Bei einer Spiralfraktur ähnelt der gebrochene Knochen einem Korkenzieher oder einer Wendeltreppe, da der Bruch diagonal über einen Knochen erfolgt, der länger als breit ist.

Wenn ein Knochen auf diese Weise bricht, wird die Kraft, die zum Bruch führt, normalerweise als hochenergetisch angesehen, was bedeutet, dass sie durch eine große Kraft verursacht wird.

Ein Spiralbruch kann entweder verschoben oder stabil sein. Bei einer verlagerten Fraktur sind die Knochenteile beim Bruch nicht mehr richtig ausgerichtet. Bei einer stabilen Fraktur richten sich die Teile des Knochens aus und sind kaum fehl am Platz.


Was sind die Symptome einer Spiralfraktur?

Das häufigste und offensichtlichste Symptom einer Spiralfraktur sind Schmerzen im verletzten Bereich. Die Art der Schmerzen hängt von der Schwere der Verletzung ab. Die Menschen haben den Schmerz als langweilig, schwer und qualvoll charakterisiert.

Es kann auch sein:

  • Knochensteifheit
  • eingeschränkter Bewegungsbereich
  • Schwellung und Rötung
  • Zärtlichkeit

Bei einer offenen Fraktur - einer Fraktur, bei der die Haut bricht - können neben Blutungen auch gezackte Knochen und Knochenfragmente auftreten.

Was sind die Ursachen für einen Spiralbruch?

Spiralfrakturen können auftreten, wenn eine Extremität wie Ihr Fuß gepflanzt wird, während Ihr Körper in Bewegung bleibt. Diese sind häufig das Ergebnis von Sportverletzungen oder Stürzen aus kurzer Entfernung. Während Spiralfrakturen in jedem langen Knochen auftreten können, sind sie am häufigsten in der Tibia zu finden.


Wenn diese Frakturen bei Kindern im Vorschulalter auftreten, werden sie als Kleinkindfrakturen bezeichnet. Kleinkindfrakturen sind ein häufiges Zeichen für körperlichen Missbrauch, da sie auf ein Ruckeln oder ein gewaltsames Verdrehen eines Gliedes zurückzuführen sind. Greenstick-Frakturen sind eine weitere häufige Art von Frakturen, die bei Kindern auftreten, da ihre Knochen weich sind.

Spiralfrakturen treten am wahrscheinlichsten in diesen Knochen auf:

  • Tibia oder Schienbein
  • Fibula oder der kurze Knochen in Ihrer Wade, der parallel zur Tibia verläuft
  • Talus, der sich in Ihrem Knöchel zwischen Tibia und Fibula befindet
  • Femur oder Oberschenkelknochen
  • Humerus oder der Knochen in Ihrem Oberarm
  • Knochen in deinen Fingern

Wie wird eine Spiralfraktur diagnostiziert?

Im Falle einer Spiralfraktur ist es wichtig, dass Sie Ihrem Arzt genau mitteilen, wie die Verletzung passiert ist, da dies ihm helfen kann, die Art der Fraktur zu bestimmen, die Sie haben.


Ihr Arzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen, die sich auf den betroffenen Bereich konzentriert. Sie werden auf offensichtliche Unregelmäßigkeiten prüfen, indem sie das Glied betrachten und fühlen, wie zum Beispiel:

  • bricht in Ihrer Haut
  • Blutergüsse
  • Zärtlichkeit
  • Instabilität

Wenn Ihr Arzt dies für notwendig hält, werden Sie einer Röntgenaufnahme und einem CT-Scan unterzogen.

Röntgenstrahlen können bestätigen, dass der Knochen gebrochen ist und zeigen, ob der Bruch verschoben oder stabil ist. CT-Scans können Ihrem Arzt zeigen, ob die Gelenke in der Nähe beschädigt sind, und zusätzliche Informationen über die Fraktur liefern.

Wie wird eine Spiralfraktur behandelt?

Aufgrund der Art und Weise, in der ein Spiralbruch auftritt, weist der resultierende Knochenbruch normalerweise gezackte Kanten auf. Dies kann den Heilungsprozess erschweren. Es ist auch möglich, dass die Verletzung zu abgelösten Knochenfragmenten führt, was die Behandlung noch schwieriger machen kann. Aus diesen Gründen hängt die Behandlung von der Schwere des Bruchs ab und davon, ob der Knochen verschoben oder stabil ist.

Behandlung einer stabilen Spiralfraktur

Wenn die Spiralfraktur stabil ist, wird der Knochen normalerweise vier bis sechs Wochen lang mit einem Gipsverband immobilisiert. Eine stabile Fraktur ist bei Kindern im Allgemeinen häufiger.

Behandlung einer verlagerten Spiralfraktur

Aufgrund der gezackten Knochen, die eine verlagerte Spiralfraktur charakterisieren, ist für die Behandlung häufig eine Operation erforderlich.

Ihr Arzt wird eine sogenannte offene Reduktionsoperation durchführen. Bei diesem Verfahren werden Sie unter Vollnarkose gesetzt. Als nächstes öffnet Ihr Arzt den betroffenen Bereich, um die Teile des Knochens in Position zu bringen.

Während der Operation beurteilt Ihr Arzt weiterhin die Schwere der Verletzung. Wenn beispielsweise die umgebenden Muskeln oder Blutgefäße beschädigt sind, bewertet und behandelt Ihr Arzt diese Verletzungen ebenfalls. Ihr Arzt richtet dann den gebrochenen Knochen neu aus und setzt ihn entweder mit Stäben, Stiften oder Schrauben ein, die alle dauerhaft oder vorübergehend sein können.

Erholung von der Operation

Nach einer offenen Reposition wird normalerweise ein Gipsverband an der Extremität angebracht. Es wird nach einigen Wochen entfernt.

Insbesondere bei Operationen kann die Genesung sehr schmerzhaft sein. Es wurde gezeigt, dass Ibuprofen (Advil) und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente den Heilungsprozess verlangsamen. Infolgedessen wird Paracetamol mit Codein häufiger verschrieben.

Physiotherapie kann ein weiterer wichtiger Bestandteil der Heilung Ihrer Fraktur sein. Durch das Tragen eines Gipsverbandes verlieren Sie wahrscheinlich etwas Kraft und Bewegungsfreiheit. Sie können sie durch Bewegung und verschiedene andere Behandlungen in die betroffenen Gliedmaßen zurückgewinnen.

Wie sehen die Aussichten für einen Spiralbruch aus?

Knochen wachsen sehr langsam, so dass viele Spiralfrakturen etwa vier bis sechs Monate brauchen, um zu heilen. Eine schnelle Behandlung ist wichtig für die richtige Heilung. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Spiralfraktur haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, um sich untersuchen zu lassen.

Unsere Empfehlung

So üben Sie die Yoni-Massagetherapie: 13 Tipps für das Solo- und Partnerspiel

So üben Sie die Yoni-Massagetherapie: 13 Tipps für das Solo- und Partnerspiel

Illutration von Ruth BaagoitiaDie it eine Art innliche Maage - aber e geht nicht um ex oder Vorpiel. Die Yoni-Maagetherapie oll Ihnen helfen, ich in Ihrem Körper wohler zu fühlen und beer zu...
Beste Laufschuhe für Frauen

Beste Laufschuhe für Frauen

Deign von Lauren ParkWir bieten Produkte an, die unerer Meinung nach für unere Leer nützlich ind. Wenn ie über Link auf dieer eite kaufen, verdienen wir möglicherweie eine kleine P...