Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Marsch 2025
Anonim
Mitralklappeninsuffizienz - Symptome und Behandlung
Video: Mitralklappeninsuffizienz - Symptome und Behandlung

Inhalt

Ein Prolaps der Mitralklappe verursacht normalerweise keine Symptome und wird nur bei routinemäßigen Herzuntersuchungen bemerkt. In einigen Fällen kann es jedoch zu Brustschmerzen, Müdigkeit nach Anstrengung, Atemnot und Veränderungen der Herzfrequenz kommen. Es wird empfohlen, den Kardiologen um Hilfe zu bitten, damit die Behandlung beginnen kann.

In einigen Fällen kann ein Mitralklappenprolaps die normale Funktion des Herzens beeinträchtigen, was zu folgenden Symptomen führen kann:

  1. Brustschmerz;
  2. Müdigkeit nach Anstrengungen;
  3. Kurzatmigkeit;
  4. Schwindel und Ohnmacht;
  5. Schnelle Herzfrequenz;
  6. Atembeschwerden im Liegen;
  7. Gefühl der Taubheit in den Gliedern;
  8. Panik und Angst;
  9. Herzklopfen, wodurch es möglich wird, den abnormalen Herzschlag zu bemerken.

Die Symptome eines Mitralklappenprolaps können sich, wenn sie auftreten, langsam entwickeln. Sobald Änderungen festgestellt werden, wird empfohlen, sich an den Kardiologen zu wenden, um Tests durchzuführen. Daher wird die Diagnose abgeschlossen und die Behandlung begonnen.


So bestätigen Sie die Diagnose

Die Diagnose eines Mitralklappenprolaps wird vom Kardiologen gestellt, indem die Krankengeschichte des Patienten, die dargestellten Symptome und Tests wie Echo und Elektrokardiogramm, Herzauskultation, Thoraxradiographie und Magnetresonanztomographie des Herzens analysiert werden.

Diese Tests werden mit dem Ziel durchgeführt, die Kontraktions- und Entspannungsbewegungen des Herzens sowie die Struktur des Herzens zu bewerten. Darüber hinaus hört der Arzt durch Auskultation des Herzens das mesosystolische Klicken und das Murmeln nach dem Klicken, das für den Mitralklappenprolaps charakteristisch ist, und schließt die Diagnose ab.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Normalerweise muss der Mitralklappenprolaps nicht behandelt werden, da er keine Symptome aufweist. In den schwersten und symptomatischsten Fällen kann der Kardiologe jedoch die Verwendung einiger Medikamente wie Antiarrhythmika, Diuretika, Betablocker oder Antikoagulanzien empfehlen.


Zusätzlich zur Medikation kann in einigen Fällen eine Operation erforderlich sein, um die Mitralklappe zu reparieren oder zu ersetzen. Erfahren Sie mehr über die Behandlung des Mitralklappenprolaps.

Heute Lesen

Fitness und Bewegung für Kinder

Fitness und Bewegung für Kinder

E it nie zu früh, die Liebe zur körperlichen Aktivität bei Kindern zu fördern, indem ie lutigen Fitneaktivitäten und portarten augeetzt werden.Ärzte agen, da die Teilnahm...
Notfallverhütungsoptionen

Notfallverhütungsoptionen

Wa it Notfallverhütung?Notfallverhütung it eine Form der Empfängniverhütung, die eine chwangerchaft nach dem ex verhindert. E wird auch "Morgen nach der Empfängniverh...