Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 2 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Gallenstein Schmerzen und Symptome | Muss bei einer Gallenkolik operiert werden?
Video: Gallenstein Schmerzen und Symptome | Muss bei einer Gallenkolik operiert werden?

Inhalt

Das Hauptsymptom von Gallenblasenstein ist eine Gallenkolik, bei der es sich um plötzliche und starke Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches handelt. Normalerweise tritt dieser Schmerz etwa 30 Minuten bis 1 Stunde nach der Mahlzeit auf, aber er vergeht, nachdem die Verdauung der Nahrung beendet ist, da die Gallenblase nicht mehr dazu angeregt wird, die Galle freizusetzen.

Es ist wichtig, dass der Stein in der Gallenblase durch bildgebende Tests schnell identifiziert wird und daher die Behandlung gestartet wird, die je nach Steinmenge und Häufigkeit mit Medikamenten zum Auflösen der Steine ​​oder einer Operation durchgeführt werden kann dass Symptome auftreten.

Wenn Sie also glauben, einen Stein zu haben, wählen Sie Ihre Symptome aus:

  1. 1. Starke Schmerzen auf der rechten Seite des Bauches innerhalb von 1 Stunde nach dem Essen
  2. 2. Fieber über 38 ° C.
  3. 3. Gelbliche Farbe in den Augen oder auf der Haut
  4. 4. Ständiger Durchfall
  5. 5. Sich krank fühlen oder sich übergeben, besonders nach den Mahlzeiten
  6. 6. Appetitlosigkeit
Bild zeigt an, dass die Site geladen wird’ src=


In einigen Fällen treten jedoch Symptome auf, und daher ist es möglich, Gallensteine ​​bei Routineuntersuchungen wie z. B. Ultraschalluntersuchungen des Abdomens zu entdecken. Daher sollten Personen mit einem höheren Risiko für Gallensteine ​​einen Termin mit dem Gastroenterologen vereinbaren, um das Problem von Anfang an zu beobachten und zu identifizieren.

Die Gallenblase ist für die Speicherung von Galle verantwortlich, einer grünlichen Flüssigkeit, die bei der Verdauung von Fetten hilft. Zum Zeitpunkt der Verdauung passiert die Galle die Gallenwege und erreicht den Darm, aber das Vorhandensein von Steinen kann diesen Weg blockieren und Entzündungen der Gallenblase und Schmerzen verursachen.

Es kann auch vorkommen, dass die Steine ​​klein sind und durch die Gallengänge gelangen können, bis sie den Darm erreichen, wo sie zusammen mit dem Kot beseitigt werden.

Was tun bei Verdacht?

Wenn Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Hausarzt oder Gastroenterologen aufsuchen. Wenn der Schmerz konstant ist oder wenn zusätzlich zu den Schmerzen Fieber und Erbrechen auftreten, sollten Sie in die Notaufnahme gehen.


Die Diagnose von Stein in der Gallenblase wird normalerweise durch Ultraschall gestellt. Spezifischere Tests wie MRT, Szintigraphie oder CT können jedoch verwendet werden, um festzustellen, ob die Gallenblase entzündet ist oder nicht.

Hauptgründe

Gallenblasensteine ​​entstehen durch Veränderungen in der Zusammensetzung der Galle. Einige Faktoren, die diese Veränderungen verursachen können, sind:

  • Diät, die reich an Fetten und einfachen Kohlenhydraten wie Weißbrot und alkoholfreien Getränken ist;
  • Ballaststoffarme Ernährung wie Vollwertkost, Obst und Gemüse;
  • Diabetes;
  • Hoher Cholesterinspiegel;
  • Mangel an körperlicher Aktivität;
  • Arterieller Hypertonie;
  • Zigarettengebrauch;
  • Langzeitanwendung von Verhütungsmitteln:
  • Familiengeschichte von Gallenblasenstein.

Aufgrund hormoneller Unterschiede haben Frauen häufiger Gallensteine ​​als Männer. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Gallensteinen.

Wie die Behandlung durchgeführt wird

Die Behandlung von Gallenblasensteinen sollte von einem Gastroenterologen durchgeführt werden und richtet sich nach der Größe der Steine ​​und dem Vorhandensein oder Fehlen von Symptomen. Menschen mit kleinen Steinen oder solchen ohne Symptome nehmen normalerweise Medikamente, um die Steine ​​zu zerbrechen, wie Ursodiol, aber es kann Jahre dauern, bis die Steine ​​verschwunden sind.


Andererseits sind Menschen mit häufigen Symptomen für eine Operation zur Entfernung der Gallenblase angezeigt. Es gibt auch die Behandlung mit Stoßwellen, die die Gallenblasensteine ​​in kleinere Steine ​​zerbrechen, wie dies bei Nierensteinen der Fall ist. Darüber hinaus sollte der Patient eine fettreiche Ernährung wie frittierte Lebensmittel oder rotes Fleisch vermeiden und sich regelmäßig körperlich betätigen. Weitere Details zur Behandlung der Gallenblase.

Finden Sie heraus, wie die Fütterung der Gallenblase aussehen sollte, indem Sie Folgendes beobachten:

Beliebt

Leben als Erwachsener mit Zerebralparese

Leben als Erwachsener mit Zerebralparese

Zerebralparee (CP) it eine Gruppe von törungen de Nervenytem, die Mukelkoordinationprobleme und andere Bewegungprobleme verurachen. E kann durch Verletzungen oder Infektionen während der chw...
Leben mit rheumatoider Arthritis: Die Bedeutung einer langfristigen Planung im Voraus

Leben mit rheumatoider Arthritis: Die Bedeutung einer langfristigen Planung im Voraus

Al jemand, der mit rheumatoider Arthriti (RA) lebt, haben ie möglicherweie da Gefühl, nicht immer den Überblick zu behalten. Da Planen, Organiieren und Aueinanderetzen von Workaround zu...