Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juli 2025
Anonim
Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit - Fitness
Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit - Fitness

Inhalt

Die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit treten normalerweise kurz nach dem Verzehr eines Nahrungsmittels auf, für das der Körper Schwierigkeiten hat, es zu verdauen. Die häufigsten Symptome sind beispielsweise überschüssiges Gas, Bauchschmerzen oder Übelkeit.

Zu den Lebensmitteln, die diese Art von Symptomen am wahrscheinlichsten verursachen, gehören Milch, Eier, Schokolade, Brot, Garnelen und Tomaten. Viele andere können diese Art von Anzeichen verursachen, die von Person zu Person sehr unterschiedlich sind. Schauen Sie sich eine an vollständigste Liste der Lebensmittel mit dem größten Risiko, Unverträglichkeiten zu verursachen.

1. Ständige Kopfschmerzen

Kopfschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Wenn sie sich jedoch bei keiner Behandlung bessern oder eine bestimmte Ursache nicht identifiziert wird, kann dies mit einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln zusammenhängen, da eine Entzündung des Darms die Produktion mehrerer Neurotransmitter beeinträchtigt .


Ein guter Weg, um festzustellen, ob die Kopfschmerzen durch den Verzehr einiger Lebensmittel verursacht werden, besteht darin, die Lebensmittel mit einem höheren Risiko für eine Nahrungsmittelunverträglichkeit beispielsweise schrittweise zu eliminieren.

2. Übermäßige Müdigkeit

Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachen im Allgemeinen eine ständige Entzündung des Darms und des Körpers, so dass ein höherer Energieaufwand entsteht, der zu einem Gefühl übermäßiger Müdigkeit führt, das auch nach einer guten Nachtruhe nicht verschwindet.

Daher ist es üblich, dass der Arzt bei Menschen mit übermäßiger Müdigkeit Verdacht auf irgendeine Art von Nahrungsmittelunverträglichkeit hat, bevor er ein anderes Problem vermutet. Schauen Sie sich eine Liste anderer Krankheiten an, die zu häufiger Müdigkeit führen können.

3. Bauchschmerzen

Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden häufig unter Magen- oder Bauchschmerzen, die hauptsächlich dadurch entstehen, dass der Körper die verzehrten Lebensmittel nicht richtig verdauen kann. Normalerweise sind diese Schmerzen nach einer kurzen Zeit des Essens stärker, aber sie können auch den ganzen Tag über konstant bleiben, insbesondere wenn Sie das Essen essen, das mehrmals Unverträglichkeiten verursacht.


4. Geschwollener Bauch

Das Gefühl eines geschwollenen Bauches ist eines der typischsten Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit und tritt auf, weil das Verdauungssystem die Nahrung nicht vollständig verdauen kann und daher die Nahrungsabfälle im Darm fermentieren und die Ansammlung von Gasen verursachen , die den gewölbteren Bauch verlassen.

In der Regel besteht bei einem geschwollenen Bauch auch ein dringender Drang, auf die Toilette zu gehen, was sogar mit Durchfall einhergehen kann.

5. Juckreiz und Flecken auf der Haut

Die Darmgesundheit hat großen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut. Wenn daher eine durch Nahrungsmittelunverträglichkeit verursachte Darmentzündung auftritt, treten häufig Hautveränderungen wie kleine Pellets, Rötungen und Juckreiz auf. Diese Art der Veränderung tritt häufiger bei Glutenunverträglichkeiten auf, kann jedoch in jedem Fall auftreten, insbesondere in Regionen wie Ellbogen, Knien, Kopfhaut oder Gesäß.


6. Häufige Gelenkschmerzen

Obwohl es seltener vorkommt, können häufige und ständige Schmerzen in den Gelenken und sogar in den Muskeln auf das Vorhandensein einer Nahrungsmittelunverträglichkeit hinweisen, da der Verzehr einiger Nahrungsmittel diese Art von Anzeichen verschlimmern kann, insbesondere bei Menschen, die bereits an Fibromyalgie leiden zum Beispiel.

7. Häufiges Sodbrennen

Sodbrennen tritt normalerweise auf, wenn die Verdauung nicht richtig durchgeführt wird, sodass der Mageninhalt in die Speiseröhre gelangt und ein brennendes Gefühl im Hals verursacht. Obwohl diese Art von Symptom fast immer mit gastroösophagealem Reflux oder Gastritis zusammenhängt, kann sie auch bei Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeit auftreten, insbesondere beispielsweise bei Laktoseintoleranz.

So bestätigen Sie, ob es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit handelt

Da die Symptome einer Unverträglichkeit anderen Magen- und Darmproblemen ähneln können, besteht der beste Weg, eine Unverträglichkeit zu bestätigen und nach anderen Krankheiten zu suchen, darin, einen Gastroenterologen zu konsultieren, um die Symptome zu beurteilen und Tests wie beispielsweise Blut- oder Stuhluntersuchungen durchzuführen. Beispiel.

Zur Diagnose einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kann der Arzt auch vorschlagen, den Provokationstest durchzuführen, der darin besteht, das Lebensmittel zu essen, bei dem Sie eine Unverträglichkeit vermuten, und dann zu beobachten, ob Symptome auftreten. Sehen Sie besser, wie Intoleranz diagnostiziert wird.

Wir Empfehlen Ihnen, Zu Lesen

Bandscheibenvorfall: Was es ist, Hauptsymptome und wie zu behandeln

Bandscheibenvorfall: Was es ist, Hauptsymptome und wie zu behandeln

Ein Band cheibenvorfall tritt auf, wenn die Band cheibe im Nackenbereich zwi chen den Wirbeln C1 und C7 komprimiert wird. Die kann auf Alterung zurückzuführen ein oder auf die Po ition zum c...
Vergilbung: Was es ist, Symptome, Diagnose und Behandlung

Vergilbung: Was es ist, Symptome, Diagnose und Behandlung

Gelbfärbung i t der beliebte Name für Hakenwurm, auch bekannt al Hakenwurm, eine durch Para iten verur achte InfektionAncylo toma duodenale oder Necator americanu , die am Darm haften bleibe...