Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 3 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Höhenmedizinische Notfälle - Bernd Haditsch
Video: Höhenmedizinische Notfälle - Bernd Haditsch

Inhalt

Die Fraktur ist der Verlust der Kontinuität des Knochens, dh das Brechen des Knochens, wodurch ein oder mehrere Stücke erzeugt werden.

Normalerweise tritt die Fraktur aufgrund von Stürzen, Schlägen oder Unfällen auf. Frauen in den Wechseljahren und ältere Menschen haben jedoch zerbrechlichere Knochen, was das Auftreten von Frakturen auch bei täglichen Aktivitäten häufiger begünstigt.

Röntgenaufnahme eines gebrochenen Schlüsselbeins

Hauptarten von Frakturen

Frakturen können nach der Ursache klassifiziert werden und können sein:

  • Traumatisch: Sie sind beispielsweise am charakteristischsten für Unfälle, bei denen eine übermäßige Kraft auf den Knochen ausgeübt wird. Sie können jedoch auch auf sich wiederholende Bewegungen zurückzuführen sein, die den Knochen allmählich verletzen und die Fraktur begünstigen.
  • Pathologisch: Sie treten ohne Erklärung oder aufgrund kleiner Schläge auf, wie bei Osteoporose oder bei Knochentumoren, da sie die Knochen zerbrechlicher machen.

Darüber hinaus können Frakturen nach der Verletzung in folgende Kategorien eingeteilt werden:


  • Einfach: nur der Knochen ist erreicht;
  • Ausgesetzt: Die Haut ist perforiert, mit der Visualisierung des Knochens. Da es sich um eine offene Läsion handelt, ist sie anfälliger für Infektionen, und prophylaktische Antibiotika werden normalerweise empfohlen. Sehen Sie, was bei offenen Frakturen zu tun ist.
  • Kompliziert: andere Strukturen als Knochen wie Nerven, Muskeln oder Blutgefäße beeinflussen;
  • Unvollständig: sind Knochenverletzungen, die nicht brechen, aber zu Bruchsymptomen führen.

Normalerweise wird die Diagnose durch Röntgenuntersuchung gestellt. Abhängig vom Ausmaß der Läsion und den Merkmalen und Symptomen der Person kann der Arzt zusätzlich zu Labortests eine weitere genauere Bilduntersuchung wie MRT anfordern. Finden Sie heraus, wie Erste Hilfe bei Frakturen geleistet wird.

Hauptsymptome der Fraktur

Frakturen können sehr charakteristische Anzeichen und Symptome hervorrufen, wie z.


  • Intensiver Schmerz;
  • Schwellung der Frakturstelle;
  • Deformität der Stelle;
  • Vollständige oder teilweise Unfähigkeit, das gebrochene Glied zu bewegen;
  • Vorhandensein von blauen Flecken;
  • Vorhandensein von Verletzungen an der Frakturstelle;
  • Temperaturunterschied zwischen der gebrochenen Stelle und der nicht gebrochenen Stelle;
  • Taubheit und Kribbeln in der Gegend;
  • Geknister.

Wenn es eine Fraktur gibt, wird in keiner Weise empfohlen, zu versuchen, den Knochen oder die Extremität in Position zu bringen, da dies noch mehr Schaden anrichten kann, außer dass es ziemlich schmerzhaft ist. Am besten suchen Sie medizinische Hilfe auf, damit die richtigen Maßnahmen ergriffen und die Behandlung durchgeführt werden kann.

Frakturen der Arme, Unterarme und Schlüsselbeine sind häufiger als Frakturen der Beine, die seltener sind, da diese Knochen widerstandsfähiger sind.

1. Wirbelsäulenbruch

Die Wirbelsäulenfraktur ist schwerwiegend und kann dazu führen, dass die Beine oder der Körper der Person je nach betroffenem Wirbel gelähmt sind. Diese Art von Fraktur kann beispielsweise aufgrund von Verkehrsunfällen und Stürzen aus großer Höhe auftreten und ist gekennzeichnet durch starke Wirbelsäulenschmerzen, Kribbeln oder Gefühlsverlust unterhalb der Fraktur und Unfähigkeit, die Beine oder Arme zu bewegen. Finden Sie heraus, wie die Behandlung von Wirbelsäulenfrakturen durchgeführt wird.


2. Fußbruch

Fußfrakturen sind häufig und können durch Stürze oder direkten Aufprall auf einen harten Gegenstand auftreten. Sie müssen immobilisiert werden, wenn die Fraktur identifiziert wird. Die wichtigsten Anzeichen und Symptome der Fraktur sind Schwellung, Verletzung, Deformität und Unfähigkeit, den Fuß zu bewegen.

3. Fraktur der Hand, des Handgelenks oder des Fingers

Frakturen in der Hand, im Handgelenk oder im Finger sind bei Menschen, die Sportarten wie Handball, Volleyball oder Boxen ausüben, häufig. Die Hauptsymptome sind Schwierigkeiten bei der Ausführung einer bestimmten Bewegung, Schwellungen im gebrochenen Bereich und Farbveränderungen.

4. Kniefraktur

Die häufigsten Symptome einer Kniefraktur sind Schwellungen und starke Schmerzen beim Bewegen des Knies. Sie können aufgrund eines Knochentumors, eines Verkehrsunfalls oder eines direkten Aufpralls auf eine harte Oberfläche auftreten.

5. Fraktur in der Nase

Der Nasenbruch kann durch Stürze, körperliche Aggression und Kontaktsportarten wie beispielsweise Boxen auftreten. Die Symptome einer gebrochenen Nase sind normalerweise Schwellungen, Schmerzen und eine Fehlausrichtung der Nase sowie Atembeschwerden.

Interessante Beiträge

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

Wofür ist Sonnenblumenkern und wie wird er verwendet?

onnenblumenkerne ind gut für Darm, Herz, Haut und helfen ogar bei der Kontrolle de Blutzucker , da ie ge unde unge ättigte Fette, Proteine, Fa ern, Vitamin E, elen, Kupfer, Zink, Fol ä...
Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylaktischer Schock: Was es ist, Symptome und Behandlung

Anaphylakti cher chock, auch al Anaphylaxie oder anaphylakti che Reaktion bekannt, i t eine chwere allergi che Reaktion, die innerhalb von ekunden oder Minuten nach dem Kontakt mit einer ub tanz auftr...