Autor: John Webb
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 1 April 2025
Anonim
Extra Steuern auf ungesunde Lebensmittel zahlen? Zuckersteuer & Fettsteuer
Video: Extra Steuern auf ungesunde Lebensmittel zahlen? Zuckersteuer & Fettsteuer

Inhalt

Das Konzept einer "Fettsteuer" ist keine neue Idee. Tatsächlich haben immer mehr Länder Steuern auf ungesunde Lebensmittel und Getränke eingeführt. Aber tragen diese Steuern tatsächlich dazu bei, dass die Menschen gesündere Entscheidungen treffen – und sind sie fair? Das sind die Fragen, die sich viele nach einem aktuellen Bericht der Britisches medizinisches Journal Website stellte fest, dass die Steuern auf ungesunde Lebensmittel und Getränke mindestens 20 Prozent betragen müssten, um einen signifikanten Einfluss auf ernährungsbedingte Erkrankungen wie Fettleibigkeit und Herzerkrankungen zu haben.

Die sogenannte Fettsteuer hat Vor- und Nachteile, sagt Pat Baird, registrierte Ernährungsberaterin in Greenwich, Conn.

"Einige Leute glauben, dass die zusätzlichen Kosten die Verbraucher davon abhalten werden, auf Lebensmittel mit einem hohen Fett-, Zucker- und Natriumgehalt zu verzichten", sagt sie. „Meine berufliche und persönliche Meinung ist, dass sie auf lange Sicht wenig oder keine Wirkung haben werden. Das Problem mit ihnen ist die Annahme, dass diese Steuern Fettleibigkeit, Herzkrankheiten, Diabetes und andere Gesundheitsprobleme lösen werden. auch wenn sie gesund und normalgewichtig sind."


Im Gegensatz zu Zigaretten, die mit mindestens sieben Krebsarten in Verbindung gebracht wurden, sei die Ernährung etwas komplizierter, sagt sie.

"Das Problem beim Essen ist die Menge, die Menschen konsumieren, gepaart mit dem Mangel an körperlicher Aktivität, die schädlich ist", sagt Baird. "Überschüssige Kalorien werden als Fett gespeichert. Dies ist die Ursache für Fettleibigkeit. Das ist der Risikofaktor, der zu chronischen Krankheiten beiträgt."

Der Studie zufolge befürworten etwa 37 bis 72 Prozent der US-Bevölkerung eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke, insbesondere wenn die gesundheitlichen Vorteile der Steuer hervorgehoben werden. Modellstudien sagen voraus, dass eine Steuer von 20 Prozent auf zuckerhaltige Getränke das Fettleibigkeitsniveau in den USA um 3,5 Prozent senken würde.

Baird glaubt nicht, dass eine Steuer die Menschen wirklich ermutigen würde, sich gesünder zu ernähren, da eine Umfrage nach der anderen bestätigt, dass Geschmack und persönliche Vorlieben der wichtigste Faktor bei der Auswahl von Lebensmitteln sind. Stattdessen fordert sie, dass Bildung und Motivation – und nicht Bestrafung – der Schlüssel zu einer besseren Lebensmittelauswahl sind.


"Essen zu dämonisieren, Menschen für die Wahl ihrer Lebensmittel zu bestrafen, funktioniert einfach nicht", sagt sie. „Die Wissenschaft zeigt, dass alle Lebensmittel Teil einer gesunden Ernährung sein können und weniger Kalorien bei erhöhter körperlicher Aktivität das Gewicht reduzieren.

Was halten Sie von der Fettsteuer? Sind Sie dafür oder sind Sie dagegen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Bewertung für

Werbung

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten

Wann Sie einen Arzt für einen infizierten Insektenstich aufsuchen sollten

Wann Sie einen Arzt für einen infizierten Insektenstich aufsuchen sollten

Inektentiche können ärgerlich ein, aber die meiten ind harmlo und ie haben nur ein paar Tage Juckreiz. Einige Inektentiche müen jedoch behandelt werden:Bi von einem giftigen InektBi, de...
Ist Psoriasis eine Autoimmunerkrankung?

Ist Psoriasis eine Autoimmunerkrankung?

Poriai it eine entzündliche Hauterkrankung, die durch rot juckende Hautflecken gekennzeichnet it, die mit ilberweißen chuppen bedeckt ind. E it eine chroniche Erkrankung. Die ymptome kö...