Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Brustrekonstruktion nach Brustkrebs
Video: Brustrekonstruktion nach Brustkrebs

Inhalt

Die Fettabsaugung ist eine plastische Operation und birgt wie jede andere Operation auch einige Risiken wie Blutergüsse, Infektionen und sogar Organperforationen. Es handelt sich jedoch um sehr seltene Komplikationen, die normalerweise nicht auftreten, wenn die Operation in einer vertrauenswürdigen Klinik und mit einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.

Wenn eine kleine Menge Fett abgesaugt wird, werden die Risiken weiter verringert, da die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen steigt, wenn die Operationszeit hoch ist oder wenn viel Fett abgesaugt wird, wie beispielsweise im Bauchbereich.

In jedem Fall ist es zur Vermeidung dieser Komplikationen ratsam, eine Fettabsaugung mit einem gut ausgebildeten und erfahrenen Fachmann durchzuführen und alle Anweisungen des Arztes nach der Operation einzuhalten. Sehen Sie die wichtigste postoperative Pflege für die Fettabsaugung.

1. Prellungen

Prellungen sind eine der häufigsten Komplikationen dieser Art von Operation und zeichnen sich durch das Auftreten von violetten Flecken auf der Haut aus. Obwohl sie nicht sehr ästhetisch sind, sind die blauen Flecken nicht schwerwiegend und treten als natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen auf, die durch Operationen an Fettzellen verursacht werden.


In den meisten Fällen verschwinden die blauen Flecken natürlich etwa 1 Woche nach der Fettabsaugung. Es gibt jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen, die die Genesung beschleunigen, z. B. Trinken, Anwenden einer heißen Kompresse, Vermeiden intensiver Aktivitäten und Auftragen einer Salbe mit gerinnungshemmender Wirkung, wie z Zum Beispiel Hirudoid- oder Arnica-Salbe. Weitere Vorsichtsmaßnahmen zum Entfernen von Blutergüssen.

2. Seroma

Das Serom besteht aus der Ansammlung von Flüssigkeiten unter der Haut, normalerweise an den Stellen, an denen das Fett entfernt wurde. In diesen Fällen ist es möglich, eine Schwellung in der Region und Schmerzen und die Freisetzung einer klaren Flüssigkeit durch die Narben zu spüren.

Um das Auftreten dieser Komplikation zu vermeiden, sollten Sie nach der Operation die vom Arzt angegebene Zahnspange verwenden, manuelle Lymphdrainagesitzungen durchführen und vermeiden, intensive körperliche Aktivitäten auszuführen oder Gegenstände mit mehr als 2 kg zu nehmen.

3. Durchhängen

Diese Komplikation tritt häufiger bei Menschen auf, die eine große Menge Fett entfernen, was normalerweise im Bauchbereich, in Reithosen oder Oberschenkeln der Fall ist. In diesen Situationen wird die Haut, die aufgrund des Vorhandenseins von überschüssigem Fett sehr gedehnt wurde, nach der Fettabsaugung schlaffer, und daher kann eine weitere Operation erforderlich sein, um die überschüssige Haut zu entfernen.


In den milderen Fällen können andere weniger invasive Behandlungen wie Mesotherapie oder Hochfrequenz verwendet werden, um die Haut weniger schlaff zu machen.

4. Änderung der Empfindlichkeit

Obwohl es seltener ist, kann das Auftreten von Kribbeln in der Haut auf eine Änderung der Empfindlichkeit hinweisen, die durch kleine Läsionen in den Nerven der aspirierten Region verursacht wird. Diese Verletzungen entstehen durch den Durchgang der Kanüle durch kleine, oberflächlichere Nerven.

Im Allgemeinen ist keine spezielle Behandlung erforderlich, da der Körper die Nerven auf natürliche Weise regeneriert. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Kribbeln länger als 1 Jahr aufrechterhalten werden kann.

5. Infektion

Eine Infektion ist ein Risiko, das bei allen Arten von Operationen besteht, da beim Schneiden der Haut ein neuer Eintrag für Viren und Bakterien in das Innere des Körpers gelangt. Wenn dies geschieht, treten an der Narbenstelle Symptome auf, wie Schwellungen, starke Rötungen, Schmerzen, ein übler Geruch und sogar die Freisetzung von Eiter.


Wenn sich der Infektionserreger über den Blutkreislauf ausbreiten kann, können außerdem Sepsis-Symptome auftreten, die einer weit verbreiteten Infektion entsprechen.

Infektionen können jedoch in den allermeisten Fällen durch den Einsatz von vom Arzt verschriebenen Antibiotika und durch angemessene Pflege der Narbe in der Klinik oder in einem Gesundheitszentrum verhindert werden.

Eine weitere mögliche Komplikation im Zusammenhang mit Mikroorganismen ist die Nekrose der Stelle, die in den meisten Fällen dem Tod von Zellen in der Region aufgrund der Produktion von Toxinen durch die Bakterien entspricht Streptococcus pyogenes. Obwohl dies eine ungewöhnliche Komplikation ist, kann es in Fällen, in denen eine Fettabsaugung in einer Umgebung mit unzureichenden Hygienebedingungen durchgeführt wird, leichter auftreten, was das Infektionsrisiko im Zusammenhang mit dem Verfahren erhöht.

6. Thrombose

Thrombose ist eine seltene Komplikation der Fettabsaugung und tritt auf, wenn die Person viele Tage im Liegen liegt, ohne kurze Spaziergänge im Zimmer oder zu Hause zu machen. Dies liegt daran, dass sich ohne die Bewegung des Körpers eher Blut in den Beinen ansammelt, was die Bildung von Gerinnseln erleichtert, die die Venen verstopfen und eine tiefe Venenthrombose verursachen können.

Da es verboten ist, in den ersten 24 Stunden nach der Fettabsaugung aus dem Bett zu kommen, kann der Arzt auch Heparin-Injektionen verschreiben, bei denen es sich um eine Art Antikoagulans handelt, das das Risiko der Gerinnselbildung verringert, auch wenn die Person dies nicht kann zu Fuß. Es ist jedoch ratsam, so schnell wie möglich zu gehen.

Wenn während der Genesung Thrombosesymptome wie geschwollene, rote und schmerzhafte Beine auftreten, ist es sehr wichtig, sofort in die Notaufnahme zu gehen, um mit der entsprechenden Behandlung zu beginnen und schwerwiegendere Komplikationen wie Tod des Beingewebes, Schlaganfall oder Infarkt zu vermeiden. zum Beispiel. Lernen Sie die Symptome einer Thrombose zu erkennen.

7. Orgelpiercing

Die Perforation ist die schwerwiegendste Komplikation der Fettabsaugung und tritt hauptsächlich auf, wenn die Operation in nicht qualifizierten Kliniken oder von unerfahrenen Fachleuten durchgeführt wird, da die Technik schlecht durchgeführt werden muss, damit die Organe unter der Fettschicht perforiert werden.

In diesem Fall besteht jedoch ein hohes Todesrisiko, da eine schwere Infektion auftreten kann. Daher muss schnell eine weitere Operation eingeleitet werden, um die perforierte Stelle zu schließen.

Darüber hinaus besteht beim Organpiercing ein höheres Risiko für das Auftreten von Personen, bei denen nur wenig Fett entfernt werden muss, so dass die Fettschicht dünner ist und sich das Verfahren als empfindlicher herausstellt.

8. Großer Blutverlust

In einigen Fällen kann es während des Eingriffs zu einem großen Blutverlust kommen, was das Risiko eines hypovolämischen Schocks erhöht. Dies ist eine Situation, in der das Herz aufgrund großer Mengen an Blut und Flüssigkeiten nicht in der Lage ist, ausreichende Mengen an Blut und Blut zu pumpen Sauerstoff für den Körper, der die Funktion verschiedener Organe beeinträchtigen und das Leben der Person gefährden kann.

9. Thromboembolie

Thromboembolien, auch als Lungenthrombose bekannt, stellen ebenfalls ein Risiko für eine Fettabsaugung dar und treten als Folge der Bildung eines Gerinnsels auf, das ein Gefäß in der Lunge verstopfen und den Durchgang von Blut und das Eintreffen von Sauerstoff verhindern kann.

Infolge dieser Obstruktion können Lungenläsionen gebildet werden, die zu Komplikationen der Atemwege führen und das Risiko eines Lungenversagens erhöhen können.

Wer ist ein höheres Risiko für Komplikationen

Das größte Risiko für Komplikationen bei der Fettabsaugung besteht bei Menschen mit chronischen Krankheiten, Blutveränderungen und / oder einem schwächeren Immunsystem. Daher ist es vor der Durchführung des chirurgischen Eingriffs wichtig, die Vor- und Nachteile sowie die möglichen Risiken einer Fettabsaugung zu bewerten.

Darüber hinaus kann das Risiko von Komplikationen bei Personen höher sein, die in dem durchzuführenden Bereich nicht viel Fett haben. Daher ist es wichtig, vor der Durchführung des Verfahrens mit dem qualifizierten plastischen Chirurgen zu sprechen, damit eine allgemeine Beurteilung durchgeführt werden kann und somit das Risiko von Komplikationen verringert wird.

Um das Risiko zu verringern, ist es daher wichtig, dass die Person keine Krankheiten hat, die das Ergebnis der Operation beeinträchtigen könnten. Außerdem muss der BMI überprüft, die zu behandelnde Region und die Menge an Fett, die entfernt werden soll, bewertet werden. Die Empfehlung des Bundesärztlichen Rates lautet, dass die Menge an angesaugtem Fett je nach durchgeführter Technik 5 bis 7% des Körpergewichts nicht überschreiten darf.

Erfahren Sie mehr über die Indikationen der Fettabsaugung.

Faszinierend

Warum ist mein Sperma wässrig? 4 Mögliche Ursachen

Warum ist mein Sperma wässrig? 4 Mögliche Ursachen

Überblickperma it die Flüigkeit, die während der Ejakulation durch die männliche Harnröhre freigeetzt wird. E tranportiert permien und Flüigkeiten au der Protata und and...
Alles über Autokannibalismus

Alles über Autokannibalismus

Die meiten Menchen haben ein graue Haar heraugezogen, einen chorf gepflückt oder ogar einen Nagel gebien, ei e au Langeweile oder um negative Emotionen zu lindern. In eltenen Fällen kann die...