Autor: John Pratt
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Ripple Milk: 6 Gründe, warum Sie Erbsenmilch probieren sollten - Wellness
Ripple Milk: 6 Gründe, warum Sie Erbsenmilch probieren sollten - Wellness

Inhalt

Milchfreie Milch wird immer beliebter.

Von Soja über Hafer bis hin zu Mandeln ist auf dem Markt eine Vielzahl pflanzlicher Milchprodukte erhältlich.

Ripple-Milch ist eine milchfreie Milchalternative aus gelben Erbsen. Es wird von Ripple Foods hergestellt, einem Unternehmen, das sich auf Erbsenproteinprodukte spezialisiert hat.

Sein hoher Proteingehalt und sein weicher Geschmack könnten Menschen ansprechen, die nach einer hochwertigen Alternative zu Kuhmilch suchen.

Hier sind 6 Gründe, warum Sie Ripple-Erbsenmilch probieren sollten.

1. Eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Protein

Im Gegensatz zu vielen pflanzlichen Milchprodukten wie Mandel- und Kokosmilch ist Ripple-Milch im Proteingehalt mit Kuhmilch vergleichbar.

1 Tasse (240 ml) Ripple-Milch enthält 8 Gramm Protein - das entspricht 1 Tasse (240 ml) Kuhmilch (1).

Andere pflanzliche Milchprodukte können nicht mit dem in Ripple-Milch enthaltenen Protein verglichen werden. Zum Beispiel enthält 1 Tasse (240 ml) Mandelmilch nur 1 Gramm Protein (2).


Der hohe Proteingehalt von Ripple-Milch ist auf den Gehalt an gelben Erbsen zurückzuführen.

Erbsen sind eine der besten Quellen für pflanzliches Protein, die Sie essen können.

Tatsächlich sind Proteinpulver auf Erbsenbasis bei Verbrauchern beliebt geworden, die ihre Proteinaufnahme steigern möchten.

Regelmäßiger Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln wie Erbsenmilch kann dazu beitragen, den Appetit zu regulieren und Sie zwischen den Mahlzeiten zufrieden zu stellen, was möglicherweise zur Gewichtsreduktion beiträgt ().

Eine proteinreiche Ernährung wurde mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter ein geringeres Körpergewicht, eine erhöhte Muskelmasse und eine bessere Blutzuckerkontrolle (,).

Erbsenprotein ist auch reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), einer Gruppe spezialisierter Aminosäuren, die das Muskelwachstum fördern und den Blutzucker regulieren können ().

Zusammenfassung Ripple-Milch enthält viel mehr Eiweiß als andere Arten von Milchalternativen auf pflanzlicher Basis und liefert die gleiche Menge wie Kuhmilch.

2. Eine gute Quelle für wichtige Nährstoffe

Ripple-Milch enthält neben Eiweiß viele Nährstoffe wie Kalium, Eisen und Kalzium. Wie viele andere pflanzliche Milchprodukte ist es mit einigen dieser Nährstoffe angereichert.


1 Tasse (240 ml) ungesüßte Original-Ripple-Milch enthält (7):

  • Kalorien: 70
  • Protein: 8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 0 Gramm
  • Gesamtfett: 4,5 Gramm
  • Kalium: 13% der täglichen Referenzaufnahme (RDI)
  • Kalzium: 45% der FEI
  • Vitamin A: 10% der FEI
  • Vitamin-D: 30% der FEI
  • Eisen: 15% der FEI

Ripple-Milch ist reich an Kalium, Kalzium, Vitamin A, Vitamin D und Eisen, Nährstoffen, die in Ihrer Ernährung möglicherweise fehlen - besonders wenn Sie Veganer oder Vegetarier sind ().

Tatsächlich liefert 1 Tasse (240 ml) Ripple-Milch 45% des RDI für Kalzium, ein Mineral, das eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit, die Nervenübertragung und die Muskelkontraktion spielt ().

Außerdem enthält Ripple Omega-3-Fettsäuren aus Algenöl, das aus Meeresalgen gewonnen wird.

Algenöl ist eine konzentrierte pflanzliche Quelle für Omega-3-Fette - insbesondere DHA ().


DHA spielt eine wichtige Rolle für die Herzgesundheit, die Immunfunktion, die Funktion des Nervensystems und die Gesundheit des Gehirns ().

Zusammenfassung Obwohl kalorienarm, enthält Ripple-Milch wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eisen, Kalium und Omega-3-Fette.

3. Eine hypoallergene, milchfreie Alternative zu Kuh- und Nussmilch

Schätzungen zufolge sind über 68% der Weltbevölkerung von einer Laktoseintoleranz betroffen ().

Menschen mit Laktoseintoleranz müssen Milchprodukte, einschließlich Kuhmilch, meiden, um unangenehme Symptome wie Blähungen, Gase und Durchfall zu beseitigen.

Da Ripple milchfrei ist, können Sie es auch dann genießen, wenn Sie Laktose nicht vertragen.

Viele pflanzliche Milchprodukte sind für Menschen mit Laktoseintoleranz erhältlich. Einige Menschen konsumieren jedoch aufgrund von Allergien, Unverträglichkeiten oder gesundheitlichen Bedenken keine Milch auf Soja- oder Nussbasis.

Da Ripple-Milch soja- und nussfrei ist, ist sie eine sichere Wahl für Menschen mit Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen.

Außerdem enthält Ripple-Milch noch mehr Eiweiß als Sojamilch, die für ihren beeindruckenden Proteingehalt bekannt ist (13).

Ripple ist auch glutenfrei und für diejenigen geeignet, die sich vegan ernähren.

Zusammenfassung Ripple-Milch ist laktose-, soja-, nuss- und glutenfrei, was sie zu einer sicheren Wahl für Menschen mit Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten macht.

4. Kalorienarm, aber cremig und befriedigend

Ripple enthält weniger Kalorien als Kuhmilch, was es zu einem gewichtsreduzierenden Getränk macht.

1 Tasse (240 ml) ungesüßte Ripple-Milch liefert 70 Kalorien, während 1 Tasse (240 ml) Magermilch 87 Kalorien (14) enthält.

Obwohl Ripple-Milch weniger Kalorien enthält als Kuhmilch, hat sie eine reichhaltigere, cremigere Textur als viele andere Milchprodukte auf pflanzlicher Basis.

Ripple-Milch wird hergestellt, indem ganze Erbsen gemischt und mit anderen Zutaten wie Wasser und Sonnenblumenöl kombiniert werden.

Das Ergebnis ist eine glatte Flüssigkeit, die leicht zu einer Vielzahl von Gerichten wie Haferflocken und Smoothies hinzugefügt werden kann.

Während andere Milchalternativen wie Mandelmilch eher dünn und wässrig sind, ist Ripple-Milch dicker und möglicherweise schmackhafter.

Zusammenfassung Ripple-Milch ist kalorienärmer als Kuhmilch, hat jedoch eine reichhaltige, cremige Textur.

5. Ungesüßte Ripple-Milch enthält wenig Kohlenhydrate und Zucker

Ungesüßte Ripple-Milch ist kalorien- und kohlenhydratarm und daher eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten.

1 Tasse (240 ml) ungesüßte Ripple-Milch enthält keinen Zucker und null Gramm Kohlenhydrate.

Im Vergleich dazu enthält 1 Tasse (240 ml) 2% Kuhmilch 12,3 Gramm Kohlenhydrate und die gleiche Menge Zucker. Sowohl der Zucker als auch die Kohlenhydrate stammen aus Laktose, einem natürlichen Zucker, der in Kuhmilch enthalten ist (15).

Ungesüßte Ripple-Milch kann auch Menschen mit Diabetes ansprechen, die Kohlenhydrate im Auge behalten müssen, um ihren Blutzucker zu kontrollieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Aromen von Ripple-Milch - einschließlich Vanille und Schokolade - zugesetzten Zucker enthalten.

Zusammenfassung Ungesüßte Ripple-Milch enthält keinen Zucker und null Gramm Kohlenhydrate, was Menschen mit Diabetes oder Menschen, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten, ansprechen kann.

6. Umweltfreundlicher als Mandel- oder Kuhmilch

Ripple Foods behauptet, dass Milch auf Erbsenbasis umweltfreundlicher ist als Kuhmilch oder Mandelmilch.

Milchkühe stoßen große Mengen Methan aus, ein Treibhausgas. Milch benötigt auch viel Wasser und Energie, um produziert zu werden.

Diese Kombination wirkt sich negativ auf die Umwelt aus und trägt zum Klimawandel bei ().

Die Mandelmilchproduktion stößt zwar weniger Treibhausgase aus als die Kuhmilch, erfordert jedoch massive Wassersummen.

Tatsächlich verwendet der Bundesstaat Kalifornien durchschnittlich 12 Liter Wasser, um nur einen Mandelkern zu produzieren (17).

Ripple Foods behauptet, dass für die Herstellung von Erbsenmilch 86% weniger Treibhausgasemissionen erforderlich sind als für Mandelmilch. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass Kuhmilch 25-mal mehr Wasser benötigt als Ripple-Milch (18).

Beachten Sie, dass die Umweltansprüche von Ripple offenbar nicht von Dritten zertifiziert wurden.

Zusammenfassung Ripple Foods behauptet, dass die Erbsenmilchproduktion weniger Wasser verbraucht und weniger Treibhausgase ausstößt als die von Kuh- oder Mandelmilch.

Mögliche Nachteile von Ripple Milk

Obwohl Ripple-Milch einige gesundheitliche Vorteile bietet, hat sie mehrere potenzielle Nachteile.

Bestimmte Arten enthalten viel Zucker

Während die ungesüßte Version von Ripple-Milch keinen Zucker enthält, gibt es das Produkt in verschiedenen Geschmacksrichtungen, von denen einige mit Zuckerzusatz verpackt sind.

Zum Beispiel enthält 1 Tasse (240 ml) Schokolade Ripple-Milch 17 Gramm Zucker (19).

Dies entspricht fast 4 Teelöffeln Zuckerzusatz.

Der zugesetzte Zucker in Ripple-Milch ist zwar viel niedriger als in vielen Schokoladenmilchmarken, aber immer noch beträchtlich.

Zugesetzte Zucker - insbesondere aus zuckerhaltigen Getränken - tragen zu Fettleibigkeit, Diabetes, Fettleber und Herzerkrankungen bei ().

Sie sollten Zuckerzusätze nach Möglichkeit vermeiden.

Enthält Sonnenblumenöl, das reich an Omega-6-Fetten ist

Die reichhaltige und cremige Textur der Ripple-Milch ist teilweise auf das darin enthaltene Sonnenblumenöl zurückzuführen.

Das Hinzufügen von Sonnenblumenöl kann zwar zu einem glatteren Produkt führen, trägt jedoch nicht zu den ernährungsphysiologischen Vorteilen bei.

Sonnenblumenöl ist reich an Omega-6-Fettsäuren - eine Art Fett, das in Pflanzenölen enthalten ist, die die meisten Menschen im Übermaß konsumieren - und arm an Omega-3-Fettsäuren, die der Gesundheit zuträglich sind.

Wenn Omega-6 zu viel konsumiert wird, kann es zu Entzündungen führen, die das Risiko für chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen können (,).

Angereichert mit Vitamin D2, das nicht so resorbierbar ist wie D3

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das viele wichtige Rollen in Ihrem Körper spielt, einschließlich der Regulierung des Knochenwachstums und der Unterstützung Ihres Immunsystems.

Vitamin D3 wird aus tierischen Quellen gewonnen, während D2 in Pflanzen vorkommt.

Ripple Foods verwendet Vitamin D2 in seiner Erbsenmilch, das möglicherweise weniger resorbierbar ist als D3.

Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass D3 bei der Erhöhung des Vitamin D-Spiegels im Blut doppelt so wirksam ist wie D2 ().

Da vielen Menschen Vitamin D fehlt, ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel zu wählen, die Vitamin D in einer Form enthalten, die Ihr Körper effektiv verwenden kann ().

Zusammenfassung Einige der Nachteile von Ripple-Milch sind der hohe Omega-6-Gehalt und die weniger wirksame Form von Vitamin D. Darüber hinaus enthalten bestimmte Aromen viel Zucker.

So fügen Sie Ihrer Ernährung Ripple oder hausgemachte Erbsenmilch hinzu

Wie andere pflanzliche Milchprodukte ist Ripple-Milch oder hausgemachte Erbsenmilch eine vielseitige Flüssigkeit, die vielen Getränken und Gerichten zugesetzt werden kann.

Hier sind einfache, köstliche Möglichkeiten, um Ripple- oder Erbsenmilch in Ihren Speiseplan aufzunehmen:

  • Gießen Sie es über Haferflocken, um das Protein auf pflanzlicher Basis zu stärken.
  • Verwenden Sie es als Basis für Ihren Lieblings-Smoothie.
  • Verwenden Sie es anstelle von Kuhmilch, wenn Sie backen oder hausgemachtes Salatdressing machen.
  • Schneiden Sie Ihren Kaffee mit Ripple- oder Erbsenmilch anstelle von Kuhmilch.
  • Kombinieren Sie es mit Haferflocken, Nussbutter, Zimt, Chiasamen und Äpfeln für eine leckere Haferzubereitung über Nacht.
  • Machen Sie Chia-Pudding, indem Sie Chia-Samen, Schokoladen-Ripple-Milch und Kakaopulver mischen.

Wie man seine eigene Erbsenmilch macht

Um Ihre eigene Erbsenmilch herzustellen, kombinieren Sie 1,5 Tassen (340 Gramm) ungekochte Erbsen mit 4 Tassen (950 ml) Wasser und bringen Sie sie zum Kochen.

Hitze reduzieren und Erbsen ca. 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind. Wenn die Erbsen vollständig gekocht sind, kombinieren Sie sie in einem Mixer mit 3,5 Tassen (830 ml) Wasser, 2 Teelöffeln Vanilleextrakt und drei entkernten Datteln für die Süße.

Die Zutaten glatt rühren und mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Erbsenmilch kann mit einem Nussmilchbeutel für eine glattere Textur abgesiebt werden.

Wenn Sie die Zuckermenge in Ihrer Erbsenmilch reduzieren möchten, schließen Sie einfach die Daten aus.

Zusammenfassung Ripple oder hausgemachte Erbsenmilch können zu einer Vielzahl von Rezepten wie Haferflocken und Smoothies hinzugefügt werden. Sie können Erbsenmilch ganz einfach zu Hause herstellen, indem Sie gekochte Erbsen mit Wasser, Datteln und Vanilleextrakt mischen.

Das Fazit

Ripple-Milch ist eine pflanzliche Milch aus gelben Erbsen.

Es enthält viel mehr Eiweiß als die meisten anderen pflanzlichen Milchprodukte und enthält eine gute Menge wichtiger Nährstoffe wie Kalzium, Vitamin D und Eisen.

Es ist auch sehr vielseitig und daher eine hervorragende Ergänzung zu einer Reihe von Rezepten.

Ripple-Milch enthält jedoch Sonnenblumenöl, das reich an Omega-6-Fetten ist, und bestimmte Aromen sind mit zugesetzten Zuckern beladen.

Ungesüßte Ripple-Milch oder hausgemachte Erbsenmilch sind jedoch eine kluge Wahl für diejenigen, die einen proteinreichen, hypoallergenen Ersatz für Kuhmilch suchen.

Interessante Publikationen.

Wie Psoriasis-Arthritis Ihre Füße beeinflusst

Wie Psoriasis-Arthritis Ihre Füße beeinflusst

Poriai-Arthriti (PA) it eine Art von entzündlicher Arthriti, die Menchen mit Poriai betrifft. Poriai it eine Erkrankung, die rote Hautflecken mit ilbernen chuppen veruracht. Laut der National Por...
Verwendung von Lavendelöl zur Linderung von Migräne

Verwendung von Lavendelöl zur Linderung von Migräne

Wenn ie Migräne bekommen, uchen ie möglicherweie nach neuen Wegen, um ie zu behandeln. Jüngte Forchungergebnie legen nahe, da Lavendel Migräne lindern kann. E gibt verchiedene M...