Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Geschwollene Niere: Was es sein kann und wie man es behandelt
Video: Geschwollene Niere: Was es sein kann und wie man es behandelt

Inhalt

Die geschwollene Niere, im Volksmund auch als vergrößerte Niere und wissenschaftlich als Hydronephrose bekannt, tritt auf, wenn der Urinfluss in einem beliebigen Bereich des Harnsystems, von den Nieren bis zur Harnröhre, blockiert ist. Somit bleibt der Urin erhalten, was zu einer Schwellung der Niere führt, die durch einige Symptome wie Rückenschmerzen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Übelkeit, Harninkontinenz und Fieber bemerkt werden kann.

Die Schwellung der Nieren erfolgt hauptsächlich aufgrund einer Verstopfung des Harnleiters, die aufgrund von Tumoren, Nierensteinen, gutartiger Prostatahyperplasie oder aufgrund von Fehlbildungen des Harnsystems auftreten kann und als angeborene Hydronephrose bekannt wird. Erfahren Sie mehr über Hydronephrose.

Geschwollene Nierensymptome

In den meisten Fällen von Nierenschwellungen sind keine Anzeichen oder Symptome zu erkennen. Wenn sie jedoch auftreten, variieren sie je nach Ursache, Dauer und Ort der Obstruktion. Das häufigste Symptom sind Rückenschmerzen, auch Nierenschmerzen genannt, die in die Leistengegend ausstrahlen können, wenn die Ursache beispielsweise eine Obstruktion durch Nierensteine ​​ist. Andere Symptome sind:


  • Fieber;
  • Schüttelfrost;
  • Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
  • Schmerzen im unteren Rücken oder in der Niere;
  • Vermindertes Urinvolumen;
  • Urin mit hellrotem Blut oder rosa Urin;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Appetitverlust.

Die Diagnose der erweiterten Niere wird von einem Nephrologen, Urologen oder Allgemeinarzt gestellt, der normalerweise bildgebende Tests wie Ultraschall, Computertomographie oder Magnetresonanz anfordert, um nicht nur die Niere, sondern das gesamte Harnsystem zu beurteilen. Darüber hinaus werden in der Regel Urin- und Blutuntersuchungen angeordnet, um Veränderungen im Harnsystem festzustellen.

Der Arzt kann auch eine Blasenkatheterisierung durchführen, bei der ein dünner Schlauch durch die Harnröhre eingeführt wird, um den Urin abzulassen. Wenn zu viel Urin abfließen kann, liegt eine Verstopfung vor und die Niere kann ebenfalls geschwollen sein.

Hauptgründe

Die Verstopfung der Nieren, die zu einer Schwellung dieser Organe führt, kann auf das Vorhandensein von Tumoren, Nieren- oder Harnleitersteinen, Gerinnsel und Verstopfung zurückzuführen sein. Darüber hinaus kann bei Männern die vergrößerte Niere aufgrund einer vergrößerten Prostata auftreten.


Es ist auch üblich, dass die Nieren von Frauen während der Schwangerschaft geschwollen sind, da der Fötus in der Gebärmutter wächst, der das Harnsystem drücken und so den Urindurchgang verhindern kann, der sich in den Nieren ansammelt. Harnwegsinfektionen können auch zu einer Schwellung der Nieren führen, da sie die Funktion des Harnleiters beeinträchtigen können.

In einigen Fällen kann eine Schwellung der Niere von Geburt an aufgrund einer Fehlbildung des Harnsystems vorliegen, und daher wird eine Nierenschwellung als angeboren bezeichnet.

Behandlung von geschwollenen Nieren

Die Behandlung der geschwollenen Niere hängt von ihrer Ursache ab, kann jedoch mit vom Nephrologen oder Urologen verschriebenen Medikamenten durchgeführt werden, um Symptome zu lindern oder Infektionen vorzubeugen, die bei einer Nierenvergrößerung häufig auftreten. Darüber hinaus kann in einigen Fällen eine geringfügige Operation angezeigt sein, um angesammelten Urin zu entfernen und nach dem Eingriff einen Harnkatheter zu verwenden.

Beliebtheit Gewinnen

Levomilnacipran

Levomilnacipran

Eine kleine Anzahl von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwach enen (bi zu 24 Jahren), die während klini cher tudien Antidepre iva („ timmung aufheller“) wie Levomilnacipran einnahmen, wurden elb...
Kryoglobuline

Kryoglobuline

Kryoglobuline ind Antikörper, die bei niedrigen Temperaturen im Labor fe t oder gelartig werden. Die er Artikel be chreibt den Blutte t, der verwendet wird, um ie zu überprüfen.Im Labor...