Was ist der Unterschied zwischen Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung?

Inhalt
- Symptome von Tendinitis und Bursitis
- Ursachen von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
- Diagnose von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
- Behandlung von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
- Hausgemachte Behandlung für Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
Sehnenentzündung ist die Entzündung der Sehne, des letzten Teils des Muskels, der sich am Knochen festsetzt, und der Schleimbeutelentzündung Es ist eine Entzündung der Schleimbeutel, eine kleine Tasche, die mit Synovialflüssigkeit gefüllt ist und als "Kissen" für bestimmte Strukturen wie Sehnen und knöcherne Vorsprünge dient. Es vermeidet den Kontakt mit diesen Strukturen, die durch ständige Reibung beschädigt werden könnten.
Symptome von Tendinitis und Bursitis
Die Symptome von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung sind sehr ähnlich. Normalerweise hat die Person:
- Gelenkschmerzen;
- Schwierigkeiten beim Ausführen von Bewegungen mit diesem Gelenk;
- Das Gelenk kann geschwollen, gerötet oder aufgrund einer Entzündung leicht ansteigen.
Diese Symptome können allmählich auftreten. Anfangs neigen sie dazu, aufzutreten, wenn die Person einige Anstrengungen unternimmt, wie zum Beispiel das Tragen eines schweren Beutels oder sich wiederholende Anstrengungen, aber in einigen Fällen können diese Symptome nach einem Trauma oder einem Schlag auf die Region auftreten. Sehen Sie Sehnenentzündungssymptome entsprechend der Region des Körpers, die weh tut.

Ursachen von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
Die Ursachen für Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung können sein:
- Direktes Trauma;
- Wiederholte Belastung des betroffenen Gelenks;
- Übergewicht;
- Dehydration der Sehne, Schleimbeutel oder Gelenk.
Tendinitis führt häufig zu Schleimbeutelentzündung und Schleimbeutelentzündung führt zu Sehnenentzündung.
Diagnose von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
Die Diagnose von Tendinitis und Bursitis kann vom Arzt bei der Beobachtung von Bilduntersuchungen wie Tomographie oder Magnetresonanz des Gelenks oder vom Physiotherapeuten durch Tests und spezifische körperliche Untersuchungen gestellt werden.
Behandlung von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
Die Behandlung von Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung ist sehr ähnlich. Sie kann durch Einnahme von vom Arzt verschriebenen Schmerzmitteln und Entzündungshemmern sowie einiger Physiotherapie-Sitzungen erfolgen. Für den Physiotherapeuten ist es jedoch wichtig zu wissen, wann es sich um eine Sehnenentzündung und wann um eine Schleimbeutelentzündung handelt, da die Physiotherapiegeräte unterschiedlich positioniert und abgestuft werden können, was die Heilung der Krankheit beschleunigen oder verzögern kann.
Hausgemachte Behandlung für Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung
Eine gute Behandlung für Sehnenentzündung und Schleimbeutelentzündung zu Hause besteht darin, einen Eisbeutel über die schmerzende Stelle zu legen, damit dieser etwa 20 Minuten lang ein- oder zweimal täglich wirken kann. Das Eis verringert Entzündungen und ist eine hervorragende Möglichkeit, die klinische Behandlung dieser Krankheiten zu ergänzen.
Eine gute Möglichkeit, einen Thermo-Eisbeutel zu Hause herzustellen, besteht darin, 1 Glas Wasser mit 1 Glas Alkohol in eine Plastiktüte zu geben, fest zu verschließen und dann im Gefrierschrank zu lassen, bis es fest wird. Eine andere Möglichkeit, das gleiche Ziel zu erreichen, besteht darin, eine Tüte gefrorener Erbsen in die Region zu stellen. Es ist jedoch wichtig, das Eis niemals direkt auf die Haut zu legen. Sie sollten immer ein Geschirrtuch oder ein Papiertuch auf die Haut legen und dann das Eis darauf legen. Diese Pflege ist wichtig, um die Haut nicht zu verbrennen.
Weitere Tipps finden Sie im folgenden Video: