Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 4 Juli 2025
Anonim
BEWUSSTSEIN UND PERSÖNLICHKEIT. VON DEM UNVERMEIDLICH STERBLICHEN ZUM EWIG LEBENDEN
Video: BEWUSSTSEIN UND PERSÖNLICHKEIT. VON DEM UNVERMEIDLICH STERBLICHEN ZUM EWIG LEBENDEN

Inhalt

Viele Menschen verwenden Wattestäbchen, um ihre Ohren zu reinigen.

Der Grund dafür ist oft, Ohrenschmalz aus dem Gehörgang zu entfernen. Es ist zwar sicher, die Außenseite Ihres Ohrs mit einem Wattestäbchen zu reinigen, es ist jedoch am besten, sie nicht in Ihrem Ohr zu verwenden.

Die Verwendung von Wattestäbchen in Ihrem Ohr ist mit einer Vielzahl von Komplikationen verbunden, einschließlich Verletzungen und Infektionen.

Lesen Sie weiter, während wir uns eingehender mit diesem Thema befassen und Möglichkeiten diskutieren, wie Sie Ihre Ohren sicher reinigen können.

Möglicher Schaden

Ohrenschmalz ist tatsächlich hilfreich für Ihre Ohren. Es verhindert, dass sie zu trocken werden, fängt Schmutz ein und verhindert, dass Bakterien tiefer in Ihr Ohr gelangen.

Im Laufe der Zeit wandert Ohrenschmalz auf natürliche Weise zur Außenseite des Ohrs, wo es entfernt werden kann.


Da sich Ihre Ohren selbst reinigen, ist es oft nicht erforderlich, sie selbst zu reinigen. Eine Umfragestudie ergab jedoch immer noch, dass 68 Prozent der Befragten angaben, Wattestäbchen zum Reinigen ihrer Ohren zu verwenden.

Das Einführen eines Wattestäbchens in Ihr Ohr kann jedoch eine Vielzahl von Problemen verursachen. Dies können sein:

Ohrenschmalz Impaktion

Wenn Sie versuchen, Ohrenschmalz mit einem Wattestäbchen von Ihrem Ohr zu entfernen, kann das Ohrenschmalz tatsächlich tiefer hineingedrückt werden. Dies kann verhindern, dass sich Ohrenschmalz auf natürliche Weise auflöst und sich in Ihrem Ohr ansammelt.

Die Ansammlung von zu viel Ohrenschmalz kann zu unangenehmen Symptomen führen. Dies können Dinge sein wie:

  • Schmerzen
  • ein Gefühl der Fülle im Ohr
  • gedämpftes Hören

Verletzung

Wenn Sie ein Wattestäbchen zu weit in Ihr Ohr einführen, kann dies möglicherweise die Strukturen Ihres Mittelohrs verletzen. Eine häufige Ohrverletzung im Zusammenhang mit der Verwendung von Wattestäbchen ist ein Trommelfellbruch.


Eine Studie aus dem Jahr 2017 untersuchte Ohrverletzungen im Zusammenhang mit Wattestäbchen bei Kindern zwischen 1990 und 2010. Sie fanden heraus, dass etwa 73 Prozent der Ohrverletzungen durch Wattestäbchen mit der Reinigung der Ohren zusammenhängen.

In einer anderen Studie wurden 80 Fälle von Trommelfellbruch untersucht. Während ein stumpfes Trauma, beispielsweise durch einen Angriff, die häufigste Ursache für die Erkrankung war, wurde in 44 Prozent der Fälle eine durchdringende Verletzung als Ursache festgestellt.

Infektionen

Ohrenschmalz hilft dabei, das Wachstum von Bakterien, die in Ihren Gehörgang gelangt sind, einzufangen und zu verlangsamen. Die Verwendung eines Wattestäbchens kann Ohrenschmalz und die darin enthaltenen Bakterien weiter in Ihr Ohr drücken und möglicherweise zu einer Ohrenentzündung führen.

Fremdkörper im Ohr

In einigen Fällen kann sich ein Teil der Spitze des Wattestäbchens in Ihrem Ohr lösen. Dies kann zu Unbehagen, Fülle oder Schmerzen führen. In einigen Fällen kann ein Hörverlust auftreten.


Eine Studie untersuchte Objekte, die häufig für Notaufnahmen eines Fremdkörpers im Ohr verantwortlich waren. Wattestäbchen waren eines der häufigsten Fremdkörper bei Erwachsenen.

Was tun, wenn Sie Schmerzen haben?

Was können Sie also tun, wenn Sie bereits ein Wattestäbchen im Ohr verwendet haben und Schmerzen verspüren?

Kurzfristig können Sie rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol verwenden, um Schmerzen zu lindern. Wenn die Ohrenschmerzen nach 3 Tagen häuslicher Pflege nicht verschwinden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie ein Wattestäbchen in Ihrem Ohr verwenden und einen plötzlichen, scharfen Schmerz verspüren, der von anderen Symptomen wie gedämpftem Hören oder Klingeln in Ihren Ohren begleitet wird, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Möglicherweise haben Sie eine Ohrverletzung.

So reinigen Sie Ihre Ohren sicher

Wenn Sie Ohrenschmalz sicher von Ihrem Ohr entfernen möchten, führen Sie die folgenden vier Schritte aus:

  1. Erweichen. Verwenden Sie eine Pipette, um vorsichtig ein paar Tropfen Babyöl, Mineralöl oder Glycerin in Ihr Ohr zu geben. Dies hilft, das Ohrenschmalz zu erweichen.
  2. Bewässern. Spülen Sie Ihr Ohr einige Tage nach dem Erweichen des Ohrenschmalzes. Verwenden Sie eine Blumenspritze, um Ihrem Gehörgang warmes Wasser hinzuzufügen.
  3. Ablassen. Kippen Sie Ihren Kopf nach der Spülung vorsichtig zur Seite, damit das Wasser aus Ihrem Ohr abfließen kann.
  4. Trocken. Verwenden Sie ein sauberes Handtuch, um den äußeren Teil Ihres Ohrs zu trocknen.

Menschen, die Schläuche in den Ohren haben oder glauben, eine Ohrenentzündung oder ein Trommelfellbruch zu haben, sollten es vermeiden, ihre Ohren auf diese Weise zu reinigen.

Was noch zu vermeiden

Neben Wattestäbchen gibt es andere Methoden zur Ohrreinigung, die vermieden werden sollten. Dazu gehören Ohrkerzen und handelsübliche Absaugvorrichtungen. Denken Sie daran, dass der sicherste Weg, überschüssiges Ohrenschmalz zu entfernen, ein Arzt ist.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Im Allgemeinen sollten Sie normalerweise keinen Arzt aufsuchen müssen, um Ihre Ohren reinigen zu lassen. Manchmal kann sich jedoch Ohrenschmalz ansammeln oder zu hart werden, um auf natürliche Weise entfernt zu werden, selbst wenn Sie keine Wattestäbchen in Ihrem Ohr verwenden.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, damit dieser Ihre Ohren überprüft, wenn eines der folgenden Symptome auftritt, unabhängig davon, ob Sie ein Wattestäbchen verwendet haben oder nicht:

  • Ohrenschmerzen
  • Ohren, die sich verstopft oder verstopft anfühlen
  • Drainage aus Ihrem Ohr, wie Eiter oder Blut
  • Fieber
  • Schwerhörigkeit
  • Klingeln in den Ohren (Tinnitus)
  • Schwindel oder Schwindel

Das Endergebnis

Da Ihre Ohren selbstreinigend sind, ist es oft nicht erforderlich, Ohrenschmalz zu entfernen. Die Verwendung von Wattestäbchen zum Reinigen Ihrer Ohren kann eine Vielzahl von Ohrproblemen verursachen, darunter Ohrenschmalz, Verletzungen und Infektionen.

Wenn Sie Ihre Ohren reinigen müssen, machen Sie zuerst das Ohrenschmalz weich und spülen Sie es dann mit warmem Wasser aus, damit es abfließen kann. Führen Sie niemals einen Gegenstand wie ein Wattestäbchen in Ihr Ohr ein.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Ohrenschmerzen, verstopfte Ohren oder Hörverlust haben. Während diese Symptome mit der Ansammlung von Ohrenschmalz zusammenhängen könnten, könnten sie auch auf einen anderen Gesundheitszustand zurückzuführen sein, der behandelt werden muss.

Neue Publikationen.

7 Hausmittel gegen Gastritis

7 Hausmittel gegen Gastritis

Hau mittel zur Behandlung von Ga triti können Tee wie E pinheira- anta-Tee oder Ma tix-Tee oder äfte wie aft au Kartoffelwa er oder Grünkohl aft mit Papaya und Melone ein, da ie zur Lin...
Lebensmittel, die Serotonin erhöhen (und für gute Laune sorgen)

Lebensmittel, die Serotonin erhöhen (und für gute Laune sorgen)

E gibt einige Leben mittel wie Bananen, Lach , Nü e und Eier, die reich an Tryptophan ind, einer für den Körper e entiellen Amino äure, die die Funktion hat, erotonin im Gehirn zu ...