Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 25 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
017B Erste Hilfe Knochen- und Gelenksverletzungen
Video: 017B Erste Hilfe Knochen- und Gelenksverletzungen

Inhalt

Die offene Fraktur tritt auf, wenn mit der Fraktur eine Wunde verbunden ist und der Knochen möglicherweise beobachtet werden kann oder nicht. In diesen Fällen besteht ein höheres Risiko für die Entwicklung einer Infektion. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, was zu tun ist, um diese Art von Komplikationen zu vermeiden.

Im Falle einer offenen Fraktur wird daher empfohlen, dass:

  1. Rufen Sie einen Krankenwagenund ruft 192 an;
  2. Entdecken Sie die Region die Verletzung;
  3. Wenn es Blutungen gibt, Erhöhen Sie den betroffenen Bereich über der Ebene des Herzens;
  4. Decken Sie den Ort mit sauberen Tüchern ab oder eine sterile Kompresse, wenn möglich;
  5. Versuchen Sie, die Gelenke zu fixieren Diese werden vor und nach dem Bruch mit improvisierten Schienen mit Metall- oder Holzstangen gefunden, die zuvor gepolstert werden müssen.

Wenn die Wunde weiterhin stark blutet, versuchen Sie, mit einem sauberen Tuch oder einer Kompresse im Bereich um die Wunde leichten Druck auszuüben, um Quetschungen oder Kompressionen zu vermeiden, die die Durchblutung behindern.


Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass man niemals versuchen sollte, das Opfer zu bewegen oder den Knochen an Ort und Stelle zu bringen, da dies neben starken Schmerzen auch schwere Nervenschäden verursachen oder beispielsweise Blutungen verschlimmern kann.

Hauptkomplikationen der offenen Fraktur

Die Hauptkomplikation einer offenen Fraktur ist die Osteomyelitis, die aus einer Infektion des Knochens durch Viren und Bakterien besteht, die in die Wunde eindringen können. Wenn diese Art von Infektion nicht richtig behandelt wird, kann sie sich weiterentwickeln, bis sie den gesamten Knochen betrifft, und es kann erforderlich sein, den Knochen zu amputieren.

Daher ist es sehr wichtig, dass im Falle einer offenen Fraktur sofort ein Krankenwagen gerufen und der Bereich mit einem sauberen Tuch oder einer sterilen Kompresse abgedeckt wird, vorzugsweise um den Knochen vor Bakterien und Viren zu schützen.


Auch nach der Behandlung der Fraktur ist es sehr wichtig, auf Anzeichen einer Knocheninfektion wie starke Schmerzen an der Stelle, Fieber über 38 ° C oder Schwellung zu achten, den Arzt zu informieren und gegebenenfalls mit der entsprechenden Behandlung zu beginnen.

Erfahren Sie mehr über diese Komplikation und ihre Behandlung.

Beliebte Beiträge

Prognathie

Prognathie

Prognathie i t eine Erweiterung oder Au buchtung (Protru ion) de Unterkiefer (Mandibula). E tritt auf, wenn die Zähne aufgrund der Form der Ge icht knochen nicht richtig au gerichtet ind.Prognath...
Panikstörung

Panikstörung

Panik törung i t eine Art von Ang t törung, bei der ie wiederholt inten ive Ang tzu tände haben, da etwa chlimme pa ieren wird.Die Ur ache i t unbekannt. Gene können eine Rolle pie...