Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 30 Marsch 2025
Anonim
Cannabis zur Behandlung von PTSD, Posttraumatische Belastungsstörung
Video: Cannabis zur Behandlung von PTSD, Posttraumatische Belastungsstörung

Inhalt

Der Albtraum ist ein verstörender Traum, der normalerweise mit negativen Gefühlen wie Angst oder Furcht verbunden ist, die dazu führen, dass die Person mitten in der Nacht aufwacht. Alpträume treten häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf, können jedoch in jedem Alter auftreten.

Von Zeit zu Zeit Albträume zu haben, ist normal, was mit Stress oder Angstzuständen, Traumata, schlechter Schlafhygiene oder Medikamenten verbunden sein kann, wenn sie jedoch zu häufig werden, um Stress, schlechte Schlafqualität und Angst vor dem Gehen zu verursachen Schlaf oder sogar Probleme im Laufe des Tages können als Störung angesehen werden, und in diesen Fällen kann eine medizinische Überwachung erforderlich sein.

Weil wir Albträume haben

Alpträume treten während einer Schlafphase auf, die als REM-Phase bezeichnet wird, deren genaue Ursache jedoch noch unbekannt ist. Erfahren Sie mehr über die Schlafphasen.


Es wurde jedoch beobachtet, dass Albträume dazu neigen, durch Faktoren wie:

  • Stress und Angstzustände wie alltägliche Probleme, schlechte Nachrichten oder der Verlust eines geliebten Menschen;
  • Verletzungen, z. B. aufgrund eines schweren Unfalls, körperlichen oder sexuellen Missbrauchs oder eines anderen traumatischen Ereignisses;
  • Schlafentzug, der bei Menschen auftreten kann, die in Schichten arbeiten, an Orte mit einer anderen Zeitzone reisen, einige Stunden schlafen oder an Schlaflosigkeit leiden;
  • Medikamente wie Antidepressiva, Blutdruckmedikamente oder Medikamente zur Behandlung von Parkinson oder zur Raucherentwöhnung;
  • Missbrauch von Alkohol, Drogen oder sogar Entwöhnung von diesen Substanzen;
  • Gruselfilme schauen oder Bücher lesen, besonders vor dem Schlafengehen.

Alpträume können auch durch psychische Störungen wie Depressionen, andere psychische Probleme oder posttraumatischen Stress verursacht werden, die durch einige der oben genannten Faktoren verursacht werden können, obwohl sie möglicherweise in der Vergangenheit aufgetreten sind. Finden Sie heraus, welche Symptome mit dieser psychischen Störung verbunden sein können.


Symptome, die während eines Albtraums auftreten

Im Allgemeinen sind Alpträume nur von kurzer Dauer, aber nach dem Aufwachen kann es für die Person schwierig sein, wieder einzuschlafen. Einige Symptome, die während eines Albtraums auftreten können, sind der Traum, der sehr real und verstörend erscheint, wodurch sich die Person bedroht fühlt und wenn sie wach ist, fühlen sie sich je nach Art des aufgetretenen Albtraums ängstlich, ängstlich, gereizt, traurig oder krank.

Darüber hinaus kann die Person stark schwitzen und eine sehr schnelle Herzfrequenz haben, was es für sie schwierig macht, friedlich wieder zu schlafen.

Wie man aufhört, Albträume zu haben

Es gibt Möglichkeiten, die Häufigkeit von Albträumen zu verringern, z. B. feste Zeiten für das Einschlafen und Aufwachen festzulegen. Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, können Sie vor dem Schlafengehen ein Buch lesen oder ein entspannendes Bad nehmen. Weitere Tipps, die Ihnen helfen können, besser zu schlafen.


Wenn die Ursache des Albtraums Stress und Angst ist, ist es ideal, einen Arzt aufzusuchen, um der Person bei der Lösung des Problems zu helfen, oder Entspannungsübungen zu machen. Sehen Sie 8 Möglichkeiten, um den Geist zu beruhigen.

Albträume bei Kindern

Im Fall von Kindern können Sie sie bitten, über den Albtraum zu zeichnen oder über die Charaktere dieses Albtraums zu sprechen und zu erklären, dass nichts davon real ist, oder sogar ein Happy End für diese Geschichte aufbauen.

Außerdem kann sich Ihr Kind sicherer fühlen, wenn es mit einem Gegenstand schläft, den es mag, wie einem Teddybär oder einem Taschentuch, das es mag, mit der offenen Tür seines Zimmers und des Zimmers seiner Eltern. Sie können auch ein Nachtlicht in den Raum stellen, damit Kinder nicht durch zu dunkle Räume alarmiert werden.

Für Dich Empfohlen

Schwere und akute Migräne: Umgang mit Schwindel und Übelkeit

Schwere und akute Migräne: Umgang mit Schwindel und Übelkeit

chwere und akute Migräne können neben pochenden chmerzen und Licht- und Geräuchempfindlichkeit auch chwindel und Übelkeit verurachen. Migräne-aoziierter chwindel (MAV) it chwi...
Morbus Crohn: Wissen, worauf zu achten ist

Morbus Crohn: Wissen, worauf zu achten ist

Morbu Crohn it im Allgemeinen chwieriger zu diagnotizieren al die andere chwere entzündliche Darmerkrankung, Coliti ulceroa (UC). Die liegt daran, da Crohn nicht auf einen Bereich de Magen-Darm-T...