Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wofür ist die Pariri-Pflanze und wie benutzt man sie? - Fitness
Wofür ist die Pariri-Pflanze und wie benutzt man sie? - Fitness

Inhalt

Pariri ist eine Kletterpflanze mit grünen Blättern und rosa oder lila Blüten, die medizinische Eigenschaften hat und daher als Hausmittel verwendet werden kann. Bei der Fermentation ergeben die Blätter einen roten Farbstoff, der als Pigment für Baumwolle dient.

Pariri kann als Hausmittel gegen Entzündungen im Mutterleib, Bindehautentzündung und Anämie verwendet werden. Sein wissenschaftlicher Name lautet Arrabidaea chica. Andere beliebte Namen für Pariri sind Cipó Cruz, Carajurú, Puca Panga, Cipo-Pau, Piranga und Crajiru. Diese Pflanze kann hauptsächlich in Reformhäusern gekauft werden.

Wofür ist das

Die Pariri-Pflanze hat schleimlösende, entzündungshemmende, blutdrucksenkende, adstringierende, antidiabetische, antimikrobielle, antianämische, harntreibende und antioxidative Eigenschaften und kann bei der Behandlung verschiedener Situationen eingesetzt werden. Die wichtigsten sind:


  • Darmschmerzen;
  • Durchfall und blutiger Durchfall;
  • Blutung;
  • Anämie;
  • Gelbsucht;
  • Vaginaler Ausfluss;
  • Hautwunden;
  • Gynäkologische Entzündungen;
  • Bindehautentzündung.

Die Wirkung bei der Behandlung einiger Krebsarten ist für diesen Zweck nicht wissenschaftlich fundiert. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass diese Pflanze die roten Blutkörperchen und Blutplättchen erhöhen kann, die während der Behandlung mit Strahlentherapie und Chemotherapie tendenziell abnehmen.

Pariri Tee

Eine der Formen des Verzehrs der Pflanze ist Tee, der aus seinen Blättern hergestellt wird.

Zutaten

  • 3 bis 4 große Blätter oder 2 Esslöffel der gehackten Blätter;
  • 1 Liter Wasser.

Vorbereitungsmodus

Der Tee wird durch Zugabe der Blätter in 1 Liter kochendem Wasser hergestellt. Dann ca. 10 Minuten einwirken lassen, abseihen und leicht abkühlen lassen. Der Tee sollte innerhalb von 24 Stunden in seinem natürlichen Zustand verzehrt oder direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Wunden und Entzündungen zu behandeln.


Andere Möglichkeiten, Pariri zu verwenden

Eine andere Möglichkeit, die Pflanze zu verwenden, ist eine Salbe, die durch Mazerieren von 4 Blättern in einem halben Glas Wasser hergestellt wird. Diese Salbe kann bei Uterusentzündungen, Blutungen und Durchfall angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung der Salbe einen Arzt zu konsultieren.

Darüber hinaus kann Pariri-Extrakt verwendet werden, um Schwellungen und Gift von Schlangen im Amazonasgebiet zu beseitigen, wenn es bis zu 6 Stunden nach dem Biss angewendet wird.

Gegenanzeigen und Nebenwirkungen

Pariri hat nur wenige Nebenwirkungen, da es einen niedrigen Toxingehalt aufweist. Es sollte jedoch keine Behandlung ohne ärztlichen Rat durchgeführt werden und es sollte keine Heilpflanze im Übermaß konsumiert werden.

Darüber hinaus sollte diese Pflanze nicht von Personen verwendet werden, die überempfindlich gegen Anisinsäure, Cajurin, Tannine, Bixin, Saponin, assimilierbares Eisen und Cyanocobalamin sind.

Artikel Des Portals

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Was ist das Zellweger-Syndrom und wie wird es behandelt?

Da Zellweger- yndrom i t eine eltene geneti che Erkrankung, die zu Veränderungen de kelett und de Ge icht owie zu chweren chäden an wichtigen Organen wie Herz, Leber und Nieren führt. D...
Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Maske für trockenes Haar

Avocado-Naturma ken ind eine au gezeichnete Option für Men chen mit ehr trockenem Haar, da e ich um eine kö tliche Frucht handelt, die reich an B-Vitaminen i t und da Haar tief mit Feuchtigk...