Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 13 Kann 2025
Anonim
Kampf gegen Melanome
Video: Kampf gegen Melanome

Inhalt

Das metastatische Melanom entspricht dem schwersten Stadium des Melanoms, da es durch die Ausbreitung von Tumorzellen auf andere Körperteile, hauptsächlich Leber, Lunge und Knochen, gekennzeichnet ist, was die Behandlung erschwert und das Leben der Person beeinträchtigen kann.

Diese Art von Melanom wird auch als Melanom im Stadium III oder Melanom im Stadium IV bezeichnet. Meistens tritt dies nur auf, wenn die Diagnose des Melanoms verspätet oder nicht gestellt wurde und der Beginn der Behandlung beeinträchtigt war. Da es keine Kontrolle der Zellproliferation gab, können diese malignen Zellen andere Organe erreichen, was die Krankheit charakterisiert.

Symptome eines metastasierten Melanoms

Die Symptome eines metastasierten Melanoms variieren je nach dem Ort, an dem die Metastasierung auftritt, und können sein:

  • Ermüden;
  • Atembeschwerden;
  • Gewichtsverlust ohne erkennbaren Grund;
  • Schwindel;
  • Appetitverlust;
  • Lymphknotenvergrößerung;
  • Schmerzen in den Knochen.

Darüber hinaus können die charakteristischen Anzeichen und Symptome eines Melanoms wahrgenommen werden, beispielsweise das Vorhandensein von Anzeichen auf der Haut, die unregelmäßige Ränder und unterschiedliche Farben aufweisen und mit der Zeit zunehmen können. Erfahren Sie, wie Sie die Symptome eines Melanoms erkennen.


Warum es passiert

Metastasiertes Melanom tritt hauptsächlich dann auf, wenn das Melanom im Frühstadium nicht identifiziert wird, wenn die Diagnose nicht gestellt wird oder wenn die Behandlung nicht so durchgeführt wird, wie es hätte sein sollen. Dies führt dazu, dass die Proliferation bösartiger Zellen begünstigt wird und dass sie sich auf andere Körperteile wie Lunge, Leber, Knochen und Magen-Darm-Trakt ausbreiten, was die Metastasierung charakterisiert.

Darüber hinaus können einige Faktoren die Entwicklung eines metastasierten Melanoms begünstigen, z. B. genetische Faktoren, hellere Haut, häufige Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung, das Vorhandensein eines nicht entfernten primären Melanoms und eine verminderte Aktivität des Immunsystems aufgrund anderer Krankheiten.

Wie ist die Behandlung

Metastasiertes Melanom ist nicht heilbar, aber die Behandlung zielt darauf ab, die Zellreplikationsrate zu verringern und somit die Symptome zu lindern, die Ausbreitung und das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern und die Lebenserwartung und Qualität der Person zu erhöhen.


Entsprechend dem Stadium des Melanoms kann der Arzt beispielsweise eine Zieltherapie durchführen, die darauf abzielt, direkt auf das veränderte Gen einzuwirken, die Replikationsrate von Zellen zu verhindern oder zu verringern und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Darüber hinaus können chirurgische Eingriffe, Chemotherapie und Strahlentherapie empfohlen werden, um verstreute Krebszellen zu beseitigen. Verstehen Sie, wie die Behandlung von Melanomen durchgeführt wird.

Interessant

Dieser 1-tägige Ernährungsplan für gesunde Ernährung wird Ihnen helfen, wieder auf Kurs zu kommen

Dieser 1-tägige Ernährungsplan für gesunde Ernährung wird Ihnen helfen, wieder auf Kurs zu kommen

Vielleicht haben ie eine Woche zu viele Nächte damit verbracht, mit Ihren be ten Freunden neue Re taurant au zuprobieren, einen einwöchigen Au flug in ein Paradie für Fein chmecker zu m...
Diese professionelle Ballerina sieht ihre Cellulite nicht mehr als Makel an

Diese professionelle Ballerina sieht ihre Cellulite nicht mehr als Makel an

Kylie hea In tagram-Feed i t voller bezaubernder Ballettpo en, in denen ie überall in New York auftrat. Aber die profe ionelle Tänzerin hat gerade ein Foto gepo tet, da auf andere Wei e auff...